Sigma 12-24: neue oder alte Version, oder anderes WW für FX?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Mit dem Nachteil, dass die Festbrenner nicht sonderlich scharf im Vergleich zu den modernen Zooms sind. Löbliche Ausnahme: Samyang 14mm, welches aber auch ein paar Problemchen hat!
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Nochmal danke für die Tipps!

Also eine Festbrennweite scheidet aus. Ich weiß, die Qualität ist meist besser, aber mir ist es zu unflexibel.

Mich beschäftigt die Empfehlung von zuglufttier, nämlich das Tokina 16-28/2,8. Das scheint recht gut zu sein, und liegt preislich bei knapp 700€, was gerade noch im Budget ist.

Hat damit jemand Erfahrungen am Vollformat gemacht und kann berichten?


Danke und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich kenne das Tokina nicht, aber wenn 700 Euro da sind wuerde ich keine Sekunde ueberlegen und das 16-35 von Nikon nehmen. Das gibt es fuer rund 950 Euro - 120 Euro Cashback, das wird ja wohl noch drin sein. Die Vorteile gegenueber dem Tokina sind auf jeden Fall Groesse und Gewicht und man kann normale 77mm Filter nutzen. Auch finde ich den VR sinnvoller in diesem Bereich als denn die 2.8er Lichtstaerke.
Gruß,
Volker
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

@vdaiker
die Cashback-Auktion hatte ich nicht bedacht, bzw. wusste nicht, dass das 16-35 auch enthalten ist. Und ich gebe Dir natürlich Recht. Zieht man die 120€ Cashback ab, landet man bei ~830€ also rund 150€ mehr als das Tokina.
Dafür bekommt man VR, 7mm mehr oben rum, ein Filtergewinde und hat auch noch ein Original an der Kamera.
Und f2,8 bei Weitwinkel ist wirklich nicht unbedingt erforderlich, zumal man ja auch den VR hat.

Die Cashback-Aktion wurde ja noch bis Ende März verlängert, insofern ist ja noch Zeit.

Also nochmal danke für den Tipp!

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Bei einem UWW würde ich nicht "oben" schauen/vergleichen, sondern eher "unten". Der Unterschied zw. 12mm und 16mm ist schon beachtlich. Dennoch würde ich selbst das 16-35 dem Sigma klar bevorzugen wg. v.a. VR und (rein subjektiv!) weil's ein Nikkor ist :)

Hatte sogar kurz überlegt, im Rahmen der Cashback-Aktion mein 14-24 durch das 16-35 zu ersetzen, aber das 14-24 ist hinsichtlich der Abbildungsleistung so überzeugend, dass ich mir das wieder anders überlegt habe.

Aber es soll ja Leute geben, die bzgl. Ausrüstungszusammenstellung ab und zu ein kleines "Projekt" brauchen ;)
Gruß
Klaus
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo björn,
ich hatte ja schon im d800 thread empfohlen das 16-35/4vr nicht an der d3s zu probieren :bgrin:
an der d4 ist es einer meiner meistbenutzten linsen und an der d3s die nur 12 mp hat liegt das (s)ww-feld eh noch dichter zusammen (dxo p-mpix: 14-24: 10; 16-35: 9; 16-28: 9; 18-35: 8) aber der stabi ist gold wert (iso 10000 und eine 1/30 s da reicht kerzenlicht in der kirche) und dank cashback und dem eh schon 100 euro günstigeren kurs: jetzt oder nie!

also d3s behalten + 16-35/4vr = :super:

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Wenn das Geld da ist, würde ich auch zum 16-35 tendieren... Alles andere sind eben Kompromisse.
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Hier gibts einen Test zum 16-35er Klick.
In der Bildmitte ist es ja ganz ordentlich aber, am Rand oder in den Ecken ist es jetzt nicht so der Hammer.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

der test ist ja auch mit der d3x! siehe dxo m-pix an d3x: 14-24: 16; 18-35: 16; 16-28: 13; 16-35: 13 hier ist das neue 18-35 schon "besser" an der d800 ist es noch extremer.

bestätigt auch michael weber link

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

abgesehen davon, dass sich zur Zeit wohl der Blick in die Verkaufsrubrik lohnt, wäre mir bei einem (u)WW vor allem die Nahgrenze wichtig.
Wenn ich weiter vom Motiv weg bin und "nur viel drauf" muss, weil das Turnschuh-WW durch Mauern behindert wird, bin ich eh zwischen Blende 5,6 und 11, dann sehe ich das mit den Ecken nicht so eng.
Mit der Nahgrenze fange ich erst an, ein WW zu nutzen und hier machen sich ein paar mm Brennweiten-Unterschied auch "PS-unkorrigierbar" bemerkbar. Mehr drauf geht auch immer per Pano, wenn es ein muss. Perspektive weniger.
Just my 2 Ct.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Antworten