Hm... Na ja, vielleicht muss ich mich mal nach einem anderen Makro um die 100mm umgucken, Blende 1,4 brauche ich nicht zwangsläufig. Irgendwie gefiel mir das 85/f2 von Nikon sehr gut vom Handling her. Klein und schön zu fokussieren, war natürlich sonst ne Ecke schlechter aber das Bokeh war auch nett.
Ich hab' mir nun bei eBay ein Soligor C/D 80-200/3.5 zum zumspielen ersteigert. Bei 35 Euro inkl. Versand kann man nicht viel verkehrt machen... Hat auch 9 Blendenlamellen, ich bin gespannt. Ist allerdings ein non Ai, muss ich also noch umfeilen. Das Feilen an sich ist kein Problem, hab' ich schon zwei, dreimal gemacht. Aber weiß jemand, wo ich feilen muss oder hat jemand ein Foto von dem guten Stück mit Ai-Anschluss? Oder sehen die Einkerbungen bei Objektiven mit der selben Lichtstärke gar immer gleich aus?
Edit: Meine Vermutung scheint sich zu bestätigen, habe mir mal diverse Objektive mit Blende 3,5 hier angeguckt: http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/serialno.html
Der ultimative MF Talk-Thread
Moderator: donholg
In der Linkübersicht findest du unter Umbaulinks die Anleitung zum Umfeilen auf AI.
Die exakte Position ist schon wünschenswert 👍
Die exakte Position ist schon wünschenswert 👍
Ich muss ehrlich sagen, ich bin von meinem Tokina 12-24 dermaßen überzeugt...=) Eigentlich ist mir das Gewicht in dem Falle auch egal, hatte aber auch ein wenig Bammel, dass es die Handgepäckverstautechniken der EasyJet-Stewardessen nicht verträgt... und das hätte es wohl auch nicht.=) Da bin ich bei den beiden Zeissen etwas gelassener.=)Dane hat geschrieben:Doch nicht das 17er Tokina / Vivitar? (in der richtigen Version)
Kompakt genug ists ja![]()
Aber so das Geld zu investieren ist sicher kein Fehler![]()
![]()
Jo, will unbedingt wieder häufiger weg... Dänemark kenn ich bisher ja auch nur Jütlands Westküste...=) Wobei die Ostsee gegen die Nordsee auch nicht wirklich anstinken kann.=) Die Ostsee ist son bissel der Xavier Naidoo der Meere...=D
Bist du denn nun glücklich mit der Df?
@Enzio: Wie kommts? Zu groß und schwer?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2882
- Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
nein ... aber:Konrad P. hat geschrieben:
@Enzio: Wie kommts? Zu groß und schwer?
- ich habe ja noch die D700 als FX-Cam ...
- als DX-Cam nehme ich die kleine X-E1 von Fuji ...
die S3 ist immer noch eine gute Cam aber halt nicht mehr auf höhe der Zeit. Verkaufen wollte ich sie aber auch nicht (bekommt man ja nichts mehr dafür) und mein Großer (Er hat ja auch eine S3) möchte wenn auch was neueres ... die Jugend ...

also was tun ...

Infrarotbilder habe ich schon viele schöne gesehen ... und da kam mir der Gedanke ... "warum nicht umbauen lassen!" ... als ich jetzt jemanden gefunden habe der den Umbau für 150 Euro (inkl 1 Jahr Gewährleistung) macht, stand mein Entschluß fest. Die S3 wird einen 700nm-Filter bekommen ... mal schauen was draus wird ...

das ganze hat halt auch den Vorteil das ich alle meine alten Linsen (mit Nikonbajonett) mal daran testen kann, ein paar wenige habe ich ja. Mit Filter hätte ich natürlich auch arbeiten können aber das hat auch einige Nachteile ... und ob das ganze dann auf dauer günstiger wird ... man hat ja dann nur eine Filtergröße gekauft.
das ganze Thema wird vermutlich nur eine Randerscheinung sein (davon gehe ich jetzt mal aus) aber bitte ... wenn schon dann mit Stil ...

schöne Grüße Enzio
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Sieht gut ausDane hat geschrieben:In der Linkübersicht findest du unter Umbaulinks die Anleitung zum Umfeilen auf AI.
Die exakte Position ist schon wünschenswert 👍

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
sofern man die wirklich zeitgleiche Auslösung mit zwei S3 hinbekäme --> 3D ?Enzio hat geschrieben: (Er hat ja auch eine S3) möchte wenn auch was neueres ... die Jugend ...![]()
also was tun ...![]()
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Puh, eine schwere Geburt aber das Soligor lässt sich nun betreiben
Im Gegensatz zu den allermeisten Pre-Ai Objektiven, die mir untergekommen sind, reicht es hier nicht nur den Platz wegzufeilen, der für die Blenden zuständig ist, sondern es muss noch deutlich mehr abgetragen werden, weil der olle Blendenring sonst nicht auf meine D700 wollte! Im Endeffekt stehen da nun nur zwei kleine Knubbel, die zur Innenseite auch noch etwas abgefeilt sind. Der innere Durchmesser des Blendenrings ist bei diesem Modell wohl einfach etwas geringer.
Aber wie gesagt, es passt nun. Der Blendennehmer greift leider auch nicht, dafür ist der äußere Durchmesser dann zu dünn
Aber das ist ja erstmal nicht so wild...

Aber wie gesagt, es passt nun. Der Blendennehmer greift leider auch nicht, dafür ist der äußere Durchmesser dann zu dünn

Hallo MF Freunde,
nach langen hin und her habe ich entschieden, mich von meinem 300er AIS IF ED zu lösen.
Falls jemand Interesse haben sollte.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=788405#788405
Gruß
Jürgen
nach langen hin und her habe ich entschieden, mich von meinem 300er AIS IF ED zu lösen.
Falls jemand Interesse haben sollte.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=788405#788405
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.