Ich bin gerade auf eine für mich neue Art der Sensorreinigung gestoßen – und zwar mit einem Gel Stick.
Das scheint eine sehr unkomplizierte und sichere Methode zu sein. Im unten verlinkten Video wird gesagt, dass die bisher nur in Deutschland erhältlich waren. Allerdings habe ich noch keinen deutschen Händler ausfindig machen können. Vielleicht kennt ja jemand von euch einen.
Ich würde es jedenfalls gerne mal ausprobieren.
How To Clean A DSLR Sensor: Sensor Gel Stick (Youtube)
Und hier noch der Einsatz eines Gel Sticks bei Leica (ab 13:30)
Assembling The Leica M9 (Vimeo)
Gel Stick zur Sensorreinigung
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Re: Gel Stick zur Sensorreinigung
Danke für den zweiten Link,apparat hat geschrieben:...
Ich würde es jedenfalls gerne mal ausprobieren.
How To Clean A DSLR Sensor: Sensor Gel Stick (Youtube)
Und hier noch der Einsatz eines Gel Sticks bei Leica (ab 13:30)
Assembling The Leica M9 (Vimeo)
ich kenne allerdings jemanden, der mit dem Reinigungsservice dort alles andere als zufrieden ist, und der als Profi jede Sekunde ohne Stempeln in LR zu schätzen weiß.
Gab es sowas nicht schon mal als "Speckgrabber" o.ä.?
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Mit einem Speckgrabber kann man prima - moeglicht unter optischer
Kontrolle - gezielt *einzelne* Flusen oder groebere 'Staubteile' wie Abrieb
oder groessere Pollen abtragen. Daher vielleicht auch der Name "Grabber"
(Greifer) und nicht etwa "Stamper" (Stempler)
Das Problem ist, dass man den Schmutz anschliessend sorgfaeltig vom
Grabber entfernen muss, damit man mit dem alten Schmutz bei der
naechsten Anwendung nicht was verschlimmert oder sogar verkratzt.
Eigentlich sollte sowas ein Einweg Werkzeug sein.
Das Unverschaemte an diesem Gels ist der Preis. Fuer wenige Euro
habe ich schon eine ganze Kleiderbuerste mit einer Oberflaeche von
~ 100 cm² mit diesem Gel gekauft.
Das gleiche Gel kennen auch die Schlagzeuger als Moongel, Mute Pads
o.ae. zum Abdaempfen von Trommelfellen. 5 oder 6 ca. Eurostueck
grosse Pads fuer sage und schreibe 10 Euro. Das geiche Zeug gibt's zum
Dekorieren der Duschekabine fuer einen Euro. Und zwar einen ganzen
DIN-A4 Bogen voll. Wenn jemand also mal Fischchen bei jemand auf
der Trommel sieht dann weiss man jetzt: das ist ein Sparfuchs.
Ob das Zeug allerdings auch die noetige Reinheit fuer die Sensorreinigung
hat ... Das moechte ich lieber nicht empfehlen. Wie heisst es so schoen:
"Vorher an einer unauffälligen Stelle ausprobieren".
Und dann gibt es ja noch diesen "Slime" mit dem man Tastaturen reinigen
kann. Zu einem Preis zu dem man schon fast eine nagelneue
Markentastatur anschaffen kann.
Kontrolle - gezielt *einzelne* Flusen oder groebere 'Staubteile' wie Abrieb
oder groessere Pollen abtragen. Daher vielleicht auch der Name "Grabber"
(Greifer) und nicht etwa "Stamper" (Stempler)

Das Problem ist, dass man den Schmutz anschliessend sorgfaeltig vom
Grabber entfernen muss, damit man mit dem alten Schmutz bei der
naechsten Anwendung nicht was verschlimmert oder sogar verkratzt.
Eigentlich sollte sowas ein Einweg Werkzeug sein.
Das Unverschaemte an diesem Gels ist der Preis. Fuer wenige Euro
habe ich schon eine ganze Kleiderbuerste mit einer Oberflaeche von
~ 100 cm² mit diesem Gel gekauft.
Das gleiche Gel kennen auch die Schlagzeuger als Moongel, Mute Pads
o.ae. zum Abdaempfen von Trommelfellen. 5 oder 6 ca. Eurostueck
grosse Pads fuer sage und schreibe 10 Euro. Das geiche Zeug gibt's zum
Dekorieren der Duschekabine fuer einen Euro. Und zwar einen ganzen
DIN-A4 Bogen voll. Wenn jemand also mal Fischchen bei jemand auf
der Trommel sieht dann weiss man jetzt: das ist ein Sparfuchs.
Ob das Zeug allerdings auch die noetige Reinheit fuer die Sensorreinigung
hat ... Das moechte ich lieber nicht empfehlen. Wie heisst es so schoen:
"Vorher an einer unauffälligen Stelle ausprobieren".

Und dann gibt es ja noch diesen "Slime" mit dem man Tastaturen reinigen
kann. Zu einem Preis zu dem man schon fast eine nagelneue
Markentastatur anschaffen kann.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Kenn' ich nicht, aber da von 'kneten' die Redei ist, ist das was ganz
anderes und es klingt auch nicht gerade nach rueckstandsfrei.
Dieser Speckgrabber Tip ist vermtl. irgendwie ein Silikonmaterial und
laesst sich nicht bleibend verformen.
anderes und es klingt auch nicht gerade nach rueckstandsfrei.
Dieser Speckgrabber Tip ist vermtl. irgendwie ein Silikonmaterial und
laesst sich nicht bleibend verformen.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Eine kleine Recherche in den Amazon Rezensionen bringt gleich
eine Vielzahl von Klagen ueber fettige Rueckstaende bei dem
Uhu Zeug zutage. Finger weg!
eine Vielzahl von Klagen ueber fettige Rueckstaende bei dem
Uhu Zeug zutage. Finger weg!
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!