Kaufentscheidung D3300 oder D5300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Absolute_Beginner
_
_
Beiträge: 3
Registriert: So 2. Feb 2014, 10:08

Kaufentscheidung D3300 oder D5300

Beitrag von Absolute_Beginner »

Hallo liebes Forum,

ich bin in Sachen Fotographie leider ziemlich unbedarf und muss nun endlich mal etwas machen, weil die Fotos von den Kindern mit dem Handy nicht so toll aussehen ;-(

Ich habe jetzt die D3300 mit der D5300 verglichen.

Bei der D3300 spricht mit ganz klar der Guide Modus an, da ich mir denke, dass ich als Anfänger hier richtig aufgehoben bin.

Allerdings vermisse ich das Geo Tagging der D5300 ... (und der nachgekaufte Adapter draufgesetzt, dass gefällt mir nicht)

Ist der Guide Modus wirklich hilfreich? Oder kann das durch die Programme der D5300 ausgeglichen werden?

Was soll ich nur kaufen?

VG

Robert
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Ich würde den Guide-Modus nicht überbewerten. Wenn du da vor jedem Bild da durch gehst wirst du dich irgendwann langweilen bzw. viel schlimmer, andere langweilen. Ich denke ein gutes Buch vorher mal offline zu lesen und dann beim Fotografieren auf das Motiv konzentriert sein bringt da wesentlich mehr. Nur so meine Gedanken dazu...
Was für mich klar für die 5300er sprechen würde, ist das Schwenkdisplay. Das kann schon manchmal eine Hilfe sein, gerade bei Kinderfotos, denn denke immer dran: "Auf Augenhöhe!"
Absolute_Beginner
_
_
Beiträge: 3
Registriert: So 2. Feb 2014, 10:08

Beitrag von Absolute_Beginner »

Hallo,

danke erstmal für die Antwort.

[quote="stl"
Was für mich klar für die 5300er sprechen würde, ist das Schwenkdisplay. Das kann schon manchmal eine Hilfe sein, gerade bei Kinderfotos, denn denke immer dran: "Auf Augenhöhe!"[/quote]

Sonst hat die D5300 ja keine technischen Nachteile, oder?

VG

Robert
joerghey
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joerghey »

Nö, keine techn. Nachteile, der Sensor scheint der gleiche zu sein.
Ich glaube, man hat bei der D5300 schon den Tiefpassfilter weggelassen, kein Problem, das sollte theoretisch noch klein wenig mehr Auflösung/Schärfe bringen.
Durch das seitliche Klappdisplay sind hinten weniger Tasten dran. Da könntest du eher mal ins Kurzmenue gehen müssen, geht mit der i-Taste aber einfach und schnell.

Die GPS-Einheit geht unter freiem Himmel wohl ganz ordentlich, WiFi ist auch noch dran.
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
Absolute_Beginner
_
_
Beiträge: 3
Registriert: So 2. Feb 2014, 10:08

Mit Tamron Objektiv

Beitrag von Absolute_Beginner »

Hallo Jörg,

danke nochmals.

Taugt es was, wenn man die Kamera mit einem Tamron Objektiv kauft oder sollte man nur Original Objektive nehmen?

Das Angebot

Kit mit Tamron Objektiv

kommt mir preislich sehr ok vor ...

VG

Robert
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Tamron ist eine Scherbe. Finger weg.
Nimm das Nikon VR18-105 oder das VR18-140 wenn Du ein universelles Allroundobjektiv suchst.

Der Mehrpreis ist gut investiert. Was nützt Dir eine tolle Kamera mit hoher Auflösung und dann ist das Objektiv extrem schwach in der Auflösung und auch noch recht lichtschwach.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

die wichtigsten Tipps wurden schon gegeben:
Gerade wenn es um die Kleinen geht, würde ich hier unbedingt zur 5300 greifen. Das sind unwiederbringliche Motive, für die in der Regel das Schwenk-Display Pflicht ist.
Damit machen auch Weitwinkel-Aufnahmen richtig viel Spaß. Das ist zwar eher was im Bereich der Fortgeschrittenen, aber da willst Du ja hin und hast dann schon die passende Kamera.
Dazu am Anfang ein gutes Allround-Zoom - perfekt.
So ähnlich habe ich auch begonnen, bis immer öfter die Automatik stückweise ausgeschaltet und ich die Kontrolle übernommen habe.
M.E. lernt man es aber nur so - der Spaß ist umso höher.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
La18y
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 272
Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von La18y »

Und wie wäre es mit der D5200? Die Unterschiede zur D5300 sind minimal, und das zum Preis einer D3300.

Das eingesparte Geld könnte man dann in ein weiteres Objektiv investieren, z. B. eine der F1,8er-Festbrennweiten...
Antworten