Frage zu FX

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

NFL

Frage zu FX

Beitrag von NFL »

Hallo,

was ich immer noch nicht verstehe...

Also bei einer D800 hat man ja genug Megapixel. Wenn ich mit dieser Kamera und dem 500mm VR Objektiv von Nikon ein Vogel, Reh, Wildschwein etc. aufnehme, fotografiere ich ja mit echten 500mm. Bei DX habe ich ja 750mm (x1,5 crop). Soweit so gut. Wenn ich nun ein D800 Bild mir auf diese x1,5 crop zurechtschneide, kommen ja meine Motive wieder näher, sprich es schaut wieder wie 750mm aus.

Aber was kommt an Qualität raus? Also mal angenommen, gleiches Motiv, selbe Lichtverhältnisse usw.

Welches Bild wäre Qualitätsmäßig besser?
Das D800 ausgeschnittene oder das von der D300?


Ich fotografiere halt noch mit DX aber mein tolles teures 500mm Objektiv könnte FX schon vertragen. Ich müsste ja hier und da nicht immer meine Motive exakt auf x1,5 crop zurechtschneiden (je nach Situation halt) aber obige Frage beschäftigt mich schon lange. Ich möchte halt ungern Entfernung zum Motiv verlieren.

Wie schaut es mit der D610 dazu aus? Die hat ja dann etwas weniger Megapixel als die D800. Wie rechnet man das? Also wenn ich ein D610 Bild auf diese x1,5 crop zurechtschneide. Wieviel MP bleibt dann übrig?

Welches Bild wäre hier Qualitätsmäßig besser?
Das D610 ausgeschnittene oder das von der D300?


Mir reicht nämlich eigentlich die D300 Auflösung (ich glaub 12,3 MP)

Ich habe mir jedenfalls vor ein paar Tagen eine D7100 gekauft. Aber sie gefällt mir doch nicht so sehr (ist recht klein) und überlege mir stattdessen eine D610 zu kaufen. D800 wäre mir derzeit noch zu viel Euros :) Eine andere DX Alternative zur D300 gibt es ja nicht ;( Die D7100 habe ich mir eigentlich gekauft, weil sie wegen ISO (Rauscharm) sehr gelobt wird.

Mike
cisco
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 433
Registriert: So 20. Mai 2012, 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von cisco »

Ich denke das Bild der D800.

Weil-

- der modernere Body
- viele Objektive zum Rand hin an Qualität verlieren und von der D800 nur die Mitte genutzt wird
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Die D800 macht immer noch gute 15MP im DX-Modus. Und das mit einem um Generationen besserem Rauschverhalten und besserer Dynamik als die D300. Auf der nagativen Seite könnten die Serienbildgeschwindigkeit und der Speicherkartenverbrauch stehen...
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

stl hat geschrieben:Auf der nagativen Seite könnten die Serienbildgeschwindigkeit und der Speicherkartenverbrauch stehen...
Beim Verbrauch macht sich das aber nicht soooo sehr bemerkbar, wenn man sie gleich im DX-Mode verwendet.
Die ooc-JPGs sind im direkten Vergleich wohl schon etwas größer (je nach Qualität), im RAW sollte es überschaubar bleiben.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

D800 :super:

Wenn dir die D7100 eh zu klein ist, dann dürfte dir die D610, zumindest von der Haptik her,
auch nicht passen. Die D610 ist nur minimalst größer.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

FM2-User hat geschrieben:
stl hat geschrieben:Auf der nagativen Seite könnten die Serienbildgeschwindigkeit und der Speicherkartenverbrauch stehen...
Beim Verbrauch macht sich das aber nicht soooo sehr bemerkbar, wenn man sie gleich im DX-Mode verwendet.
Die ooc-JPGs sind im direkten Vergleich wohl schon etwas größer (je nach Qualität), im RAW sollte es überschaubar bleiben.
Würd ich auch gern so sehen, aber die D800 blendet als DX-Markierung nur einen filligranen Rahmen ein, den ich gerade bei hektischen Tieraufnahmen dann gerne übersehe. Bei mir gibts deshalb jedenfalls zu viel Ausschuss und ich nehm lieber den Datenmüll in Kauf. Ich hab mal gehört die einstelligen machen das Besser und maskieren den kompletten äußeren Bereich aus?
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Re: Frage zu FX

Beitrag von Bull 38 »

NFL hat geschrieben:Hallo,
Welches Bild wäre Qualitätsmäßig besser?
Das D800 ausgeschnittene oder das von der D300?
Die von der D800, sind immer noch ca. 16 MP im DX-Modus, wohl eine der anspruchvollsten und besten Nikons.

Ganz nebenbei, die D7100 würde auch nicht unterschätzen, hochgerechnet auf KB-Format bringt die D7100 sage und schreibe ca. 57 MP. Ist aber alles Geschmacks-, Bedarfs-, und Beutelsache.

Gruß
alles nur aus freude an der sache...
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage zu FX

Beitrag von pilfi »

Bull 38 hat geschrieben: Ganz nebenbei, die D7100 würde auch nicht unterschätzen, hochgerechnet auf KB-Format bringt die D7100 sage und schreibe ca. 57 MP. Ist aber alles Geschmacks-, Bedarfs-, und Beutelsache.
Ne, hier ist es ein Frage der Größe/Haptik und sonst nix :hmm:

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Re: Frage zu FX

Beitrag von Bull 38 »

pilfi hat geschrieben:
Bull 38 hat geschrieben: Ganz nebenbei, die D7100 würde auch nicht unterschätzen, hochgerechnet auf KB-Format bringt die D7100 sage und schreibe ca. 57 MP. Ist aber alles Geschmacks-, Bedarfs-, und Beutelsache.
Ne, hier ist es ein Frage der Größe/Haptik und sonst nix :hmm:
ich sage es ja auch ganz nebenbei ;)
alles nur aus freude an der sache...
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

stl hat geschrieben:Würd ich auch gern so sehen, aber die D800 blendet als DX-Markierung nur einen filligranen Rahmen ein, den ich gerade bei hektischen Tieraufnahmen dann gerne übersehe. Bei mir gibts deshalb jedenfalls zu viel Ausschuss und ich nehm lieber den Datenmüll in Kauf. Ich hab mal gehört die einstelligen machen das Besser und maskieren den kompletten äußeren Bereich aus?
Wenn Du die rote AF-Feld-Beleuchtung im Sucher ausschaltest, wird es im DX-Mode auch abgedunkelt. Die Menü-Punkte dazu habe ich leider nicht im Kopp.
Da ich aber mit der Zeit das rote AF-Feld öfter brauchte, isses bei mir nun auch nur die Linie.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Antworten