Bilder vom Jahresabschlusstreffen in Stuttgart

Die "reale Seite" des Forums. Hier werden die Ergebnisse und Erlebnisse der Workshops und Usertreffen präsentiert.

Moderator: zyx_999

niun
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 273
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 20:44

Beitrag von niun »

Es war wieder ein besonderes Treffen,

Roland, vielen Dank für die perfekte Organisation.

Thomas, ich war gerne mit Euch unterwegs.

Alle anderen, vielen Dank für die interessanten Fotogespräche (delli, Fotofreund aus Ulm und die Münchener Fraktion) und für die gezeigten Bilder, die mir alle sehr gefallen.

donhog: der Opener ist klassisch, Architektur trifft Fotografen.
Powerbauer: S/W ist sehr beeindruckend.
delli: delli-3, das waren 5 sec Selbstauslöser.
Orlando: O6, Du hast den Blick, O8+O9 große Klasse.
Thomas: TS02 der Nachtausflug hat sich so was von gelohnt.
pilfi: pi01+pi02 der Habenreflex nach einem fisheye wird immer größer.

hier zwei von mir

N_1
Bild

N_2
Bild


Gruß
Herbert
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

pilfi hat geschrieben: Thomas das wäre schön. Wenn ich mir aber deine Bilder von deiner Heimat anschaue
kann ich mir aber auch da ein UT sehr gut vorstellen.
Also wenn da Interesse besteht kann ich durchaus auch mal was organisieren, die frage ist dann halt eher ob bei mir das ist halt ländlich (25 km von Luzern) oder direkt in Luzern organisieren soll
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Herbert klasse Perspektive die sind mir entgagen wobei ich das Gefühl habe das zweite kippt leicht
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

zyx_999 hat geschrieben:Da achtet man ständig drauf, dass keine Personen im Bild stehen, wenn man dann aber auch noch die Spiegelungen weg haben will, dann sind wohl nur die ersten 15 Minuten nach der Öffnung des Museums oder halt die letzten 15 geeignet ... oder man pfeift drauf ;)
Klaus, ich weiß nicht ob Du das missverstanden hast, aber ich wollte Dein Foto nicht negativ kritisieren. Im Gegenteil, ich finde das sogar sehr gut. Vielleicht hätte ich einen etwas tieferen Standpunkt gewählt, aber wegen den Reflexionen hätte ich mir keine Gedanken gemacht. Wenn man das perfektioniert haben möchte, dann muss man Gurski oder so ähnlich heißen, das Museum räumen lassen und seine eigene Beleuchtung installieren. Aber soweit sind wir halt noch nicht.
Gruß,
Volker
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Das habe ich gar nicht auf mein Bild bezogen, sondern Dir nur zusätzlich beigepflichtet. Alles easy :)
Gruß
Klaus
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

UWW hin UWW her auch ich bin dieser Perspektive verfallen :bgrin:

TS03
Bild
niun
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 273
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 20:44

Beitrag von niun »

Thomas,

auch Dein Bild erinnert mich an M.C.Escher.
Er hätte sicher seine Freunde an diesen Bildern gehabt.

Gruß
Herbert
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

TB9

Bild

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

TB10

Bild

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

pilfi hat geschrieben:
#pi3 Volker bei der Arbeit
Bild
Das Fish kommt hier sehr gut :super: , den Protagonisten habe ich aber auch, und sogar von vorne ;)

dm4 ("Volker bei der Arbeit")
Bild
Thomas S. hat geschrieben: @Dormann
also deine dm2 finde ich grosse klasse
Danke, Thomas, das freut mich sehr.
donholg hat geschrieben:Meine EBV Kenntnisse sind weit entfernt vom Niveau des Künstlers Hartmann, aber ich habe mich mal versucht in die Richtung seines Fotos zu tasten...sauschwer :cry:

weisser geht's nicht...
Bild


Hier das Meisterwerk
Holger, ich muss sagen, die Teil-Entsättigung ist Dir perfekt gelungen. :super: Geräde bei den verbliebenen Farben (in den Regalen) ist Dein Bild der Vorlage ein gutes Stück voraus. Ich finde, das Rein-Weiß schreit geradezu nach kräftigen Farbtupfern und nicht nach gedeckten Farbtönen wie bei der Vorlage.
Danke auch für's Zeigen der beiden tollen Kugelpanoramen. Es ist fast so, als würde sich der gestrige Tag noch einmal wiederholen.

@niun
Herbert, wie nach Deinem Paris-Thread zu "befürchten" war, zauberst Du auch hier wieder ganz eindrucksvolle Linien. N_1 und N_2 gefallen mir beide sehr gut. :super: Einzig bei N_2 würde ich noch versuchen, die "Mittelsenkrechte" ins Lot zu bringen, ansonsten für mich perfekt!

@Thomas S.
Thomas, den "Klassiker" hast Du mit TS03 sehr schön in Szene gesetzt. :super: Und ehrlich gesagt, die Farben gefallen mir trotz minimalem "Rosa"-Anklang besser als bei mir. Schätze, ich muss meinen Weißabgleich nochmal überdenken. :hmm:

Viele Grüße
Wolfgang
Gruß,
Wolfgang
Antworten