La18y - Diese 3 Objektive sind alle recht gut, eine Empfehlung will ich da nicht geben.[/quote]
Vielen Dank, ehrliche Antwort, mit Tamron habe ich auch schon Erfahrung.
Gruß
Peter
Bitte um Hilfe
Moderator: donholg
Es soll Leute geben, die gerade dieser Objektivbaureihe, jegliche Wertigkeit absprechen, da eine Befestigungsschraube des Bajonetts in schwarz, die Restlichen in silberfarben ausgeführt sind.La18y hat geschrieben:.....
Nikkor AF-D:
+ bezüglich Haptik und "Wertigkeit" die beste Wahl
+ Blendenring ermöglicht Blendensteuerung bei Retromontage
- kein AF mit den Einsteiger-DSLRs
......
Durch diesen Design-Unfall wirken die Optiken „wie von Vollpfosten zerschraubt und dann ratlos wieder zusammengeflickt. Unbegreiflich wie Nikon das so ausliefern kann.
Wie kann man darauf vertrauen, daß in einem Objektiv alle Linsengruppen korrekt eingebaut sind, in dem noch nicht einmal alle Schrauben die gleiche Farbe haben?“
„Wenn jemand beim Zerlegen des Objektivs eine Schraube verliert und dann einfach irgendeine andere reinwurstelt, dann sieht das genau so aus.“
Außerdem ist die Baureihe überteuert, „da die Hersteller das Design ihrer Produkte sich einiges kosten lassen, und auch diese Kosten werden auf die Produktpreise umgelegt. Wenn man Design bezahlen soll, will man auch Design bekommen.“
Der Benutzer sollte sich mental, auf die absichtliche Kennzeichnung seitens des Herstellers, vorbereiten; der Hersteller selbst tut es nicht.
Bei Montage in Retrostellung ist der ästhetische Mangel auch noch sichtbar.
An die Zweifler: die Optik ist gut und die schwarze Schraube hat ihre Daseinsberechtigung.
(Noch zur Wertigkeit: der Korpus ist nicht aus Metall!)
Achtung: die Gesamt-Länge des Objektives ändert sich beim Fokusieren.
Prost Neujahr
KDW
Zitate in kursiv.
Quelle:Klick
Hallo KDW,KDW hat geschrieben:La18y hat geschrieben:.....
Nikkor AF-D:
+ bezüglich Haptik und "Wertigkeit" die beste Wahl
+ Blendenring ermöglicht Blendensteuerung bei Retromontage
- kein AF mit den Einsteiger-DSLRs
......
An die Zweifler: die Optik ist gut und die schwarze Schraube hat ihre Daseinsberechtigung.
(Noch zur Wertigkeit: der Korpus ist nicht aus Metall!)
Achtung: die Gesamt-Länge des Objektives ändert sich beim Fokusieren.
Prost Neujahr
KDW
Zitate in kursiv.
Quelle:Klick
vielen Dank

eine schwarze Schraube wird mich nicht stören.
Dir und allen Nikon-Kolleginnen und Kollegen Prost Neujahr
Peter
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 505
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
- Kontaktdaten:
400 Euro, neu?
Kaufen!
Ich hab's an der D700, an der D3s und an der D800 im Einsatz und bin mehr als zufrieden. Die starke Vignettierung an FX-Sensoren ist leicht zu beheben. Die Schärfe ist verdammt gut. Schau dir den Test bei Photozone an.
Als "Immerdrauf" an FX gerade noch okay, an DX eigentlich nicht (Faktor 1,5). Dabei ist natürlich zu klären, welcher Brennweitenbereich für "Immerdrauf" steht (bei mir sind's 35-50mm an FX).
Kaufen!
Ich hab's an der D700, an der D3s und an der D800 im Einsatz und bin mehr als zufrieden. Die starke Vignettierung an FX-Sensoren ist leicht zu beheben. Die Schärfe ist verdammt gut. Schau dir den Test bei Photozone an.
Als "Immerdrauf" an FX gerade noch okay, an DX eigentlich nicht (Faktor 1,5). Dabei ist natürlich zu klären, welcher Brennweitenbereich für "Immerdrauf" steht (bei mir sind's 35-50mm an FX).

Gruß,
O.
O.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
So toll ist der Preis nun auch wieder nicht, du bekommst es zur Zeit ab 443,- und selbst im Planeten-Markt bist du mit 469,- dabei. D.h. nichts übers Knei brechen, wenn du es nicht brauchst. Denn der Preis ist nicht so gut, dass du es ohne Verlust weiterreichen kannst...verbraucher hat geschrieben:400 Euro, neu?
Kaufen!
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 505
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
- Kontaktdaten:
Das ist verblüffend korrekt! Die Gefahr des wirtschaftlichen Verlustes ist dann besonders groß, wenn er es auch noch benutzt. Uijui.stl hat geschrieben:(...) Denn der Preis ist nicht so gut, dass du es ohne Verlust weiterreichen kannst...

Wer leidenschaflich gern Bilder in hoher, technischer Qualität machen möchte, erwirbt das, was er braucht, zu dem Preis, den er bereit ist zu bezahlen und geht fotografieren. Und wer verlustfrei Objektive durchtauschen möchte (


Im Ernst: Um die 400 Euro ist ein grundsolider Preislevel. Der Themenstarter könnte natürlich noch wochenlang die Märkte absuchen und pfiffige Rechnungen aufstellen, wie sich nochmals 20 Euro sparen ließen. Er könnte aber auch einfach zuschlagen (hat er wahrscheinlich längst) und ab dann viel Freude an einem tollen Objektiv haben. Alles eine Frage der persönlichen Abwägung zwischen Fun und Best Deal.
Aber Amateur-Fotografie und Verlustfrei schließen einander grundsätzlich aus.

Gruß,
O.
O.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Keine Ahnung was deine Aufplusterei jetzt soll? Der TO schreibt in seinem Eingangspost was von Gelegenheit und billig. Ich wollte nur darauf hinweisen, das der TO es sich nur aufgrund einer vom Händler aufgeschwatzen Gelegenheit kaufen soll wenn er es eigentlich gar nicht braucht... So klingt das nämlich ein wenig für mich. Du gehst von den umgekehrten Voraussetzungen aus und diese Sichtweise kann ich nicht teilen.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 505
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
- Kontaktdaten:
stl hat geschrieben:Keine Ahnung was deine Aufplusterei jetzt soll? Der TO schreibt in seinem Eingangspost was von Gelegenheit und billig. Ich wollte nur darauf hinweisen, das der TO es sich nur aufgrund einer vom Händler aufgeschwatzen Gelegenheit kaufen soll wenn er es eigentlich gar nicht braucht... So klingt das nämlich ein wenig für mich. Du gehst von den umgekehrten Voraussetzungen aus und diese Sichtweise kann ich nicht teilen.
Und so viel zur Aufplusterei:Der TO tojaPIW hat geschrieben:Hallo Freunde,
danke für eure Antworten. Nur als Ergänzung: nein ich habe keine Absicht mit Objektiven zu handeln. Billig: das Objektiv bekomme ich unter 400 Euro, ist nagelneu, noch orig. verpackt. Fotografieren möchte ich damit fast alles, soll als immer-drin-linse sein. (...)
Aufplustern wollte ich mich nicht, sondern korrekt sein. Als Antwort auf ein Posting, in dem ich zitiert werde und dessen Inhalt ich schon gar nicht teile (Gründe siehe oben). Aber lassen wir's gut sein. Ich respektiere deine Meinung.stl hat geschrieben:So toll ist der Preis nun auch wieder nicht, du bekommst es zur Zeit ab 443,- und selbst im Planeten-Markt bist du mit 469,- dabei. D.h. nichts übers Knei brechen, wenn du es nicht brauchst. Denn der Preis ist nicht so gut, dass du es ohne Verlust weiterreichen kannst...verbraucher hat geschrieben:400 Euro, neu?
Kaufen!
Frohes Neues.
Gruß,
O.
O.