
Ein paar Naturphotos...
Moderator: orlando
Hallo Stevie,
super Bilder - Wahnsinn und Danke fürs zeigen.
Willst Du mir vielleicht verraten, wieviele Bilder mit Stativ aufgenommen sind?
Ich könnte mir vorstellen das z.B. #4, #6 und #9 freihand Aufnahmen sind.
Danke Dir.
Viele Grüße
Simon_F
super Bilder - Wahnsinn und Danke fürs zeigen.
Willst Du mir vielleicht verraten, wieviele Bilder mit Stativ aufgenommen sind?
Ich könnte mir vorstellen das z.B. #4, #6 und #9 freihand Aufnahmen sind.
Danke Dir.
Viele Grüße
Simon_F
"Ich habe das Grauen gesehen. . . ." M. Brando als Colonel Kurtz in Apokalypse Now
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Hallo Simon,Simon_F hat geschrieben:Hallo Stevie,
...
Ich könnte mir vorstellen das z.B. #4, #6 und #9 freihand Aufnahmen sind.
...
Viele Grüße
Simon_F
bei #4 liegst du richtig, da ist das Arbeiten mit Stativ einfach zu langsam/sperrig, bei #6 waren die Lichtverhältnisse sehr gut und es mußte auch schnell gehen, stimmt also auch. Bei #9 war starker Sturm und ich war bei ISO 800 zwar nicht bei kritischen Verschlußzeiten, aber die Komposition fiel mit dem Stativ doch wesentlich leichter, ich denke sogar ich habe den ganzen Kamerarucksack zur Stabilisierung unter das Stativ gehängt.
Weitere Freihand: #7 #12 und #15
LG
Stevie
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
nach langer Zeit war es heute morgen mal wieder gefroren und Nebelschwaden zogen durch die Täler des Frankenwalds. Die Sonne ließ sich auch mal blicken und schon wurde die ganze Szenerie interessanter...
Übrigens ist das mal wieder fast vor der Haustüre, die Berge sind jetzt nicht spektakulär hoch (max. etwas über 700m) und so habe ich mich für einen Auschnitt mit dem 200er Tele entschieden.
LG
Stevie
#23

nach langer Zeit war es heute morgen mal wieder gefroren und Nebelschwaden zogen durch die Täler des Frankenwalds. Die Sonne ließ sich auch mal blicken und schon wurde die ganze Szenerie interessanter...
Übrigens ist das mal wieder fast vor der Haustüre, die Berge sind jetzt nicht spektakulär hoch (max. etwas über 700m) und so habe ich mich für einen Auschnitt mit dem 200er Tele entschieden.
LG
Stevie
#23

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg