Hi,
hab mal ne Frage zur Sensorreinigung einer D800.
Habe meine D2x in der Vergangenheit mit einem Kit von Photographic Solutions gereinigt.
Das ist Eclipse Flüssigkeit (Methanol Basis), Pec Pads und als Spatel einen Sensor Wand SW1 mit 14mm.
Davon habe ich noch massig hier übrig.
Kann ich damit auch den D800 Sensor reinigen? Der SW1 ist natürlich etwas zu schmal für den FX Sensor aber das müsste doch trotzdem gehen, oder?
Bin mir nur nicht sicher ob das alte Eclipse für den moderneren Sensor auch benutzt werden kann?
Ausserdem steht das schon seit ca. 3 Jahren hier bei mir, aber das wird ja nicht schlecht, oder?
Habe einen hartnäckigen dicken Fleck auf dem Sensor der mit dem Rocket nicht weg geht.
Danke vorab und allen einen guten Rutsch.
D800 Sensorreinigung Frage
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das Flüssigkeitsgedöns hat sich mal geändert, ich glaube von CCD nach CMOS. Es gibt jedenfalls zwei verschiedene, ob oder was es da für einen Unterschied gibt weiß ich aber nicht.
Den kleineren Sensor Wand kannst Du sicherlich verwenden, wird halt etwas mühsamer sein.
Ich habe damals beim Wechsel auf FX beides getauscht, man tut sich leichter.
Den kleineren Sensor Wand kannst Du sicherlich verwenden, wird halt etwas mühsamer sein.
Ich habe damals beim Wechsel auf FX beides getauscht, man tut sich leichter.
Gruß,
Volker
Volker
Danke Volker, hatte auch im Hinterkopf dass es mal ein Eclipse E2 gab für bestimmte Sensoren.
Bei micro-tools finde ich aber immer nur eine Eclipse Suppe.
Nur haben die, wenn man nach spezifischen Cams sucht, keine D800, sondern als "neueste" FX von Nikon nur die D3x. Da wird im Set auch Eclipse angeboten, aber ich kann nicht ersehen ob es das alte Eclipse ist dass ich von der D2x habe oder eine neue Mischung.
Gibt es sonstige Alternativen zu den Eclipse Sets die man bedenkenlos nehmen kann?
Bei micro-tools finde ich aber immer nur eine Eclipse Suppe.
Nur haben die, wenn man nach spezifischen Cams sucht, keine D800, sondern als "neueste" FX von Nikon nur die D3x. Da wird im Set auch Eclipse angeboten, aber ich kann nicht ersehen ob es das alte Eclipse ist dass ich von der D2x habe oder eine neue Mischung.
Gibt es sonstige Alternativen zu den Eclipse Sets die man bedenkenlos nehmen kann?
die mischung wird trotzdem gehen
eventuell habens das methanol rausgenommen, da die so Probleme mit dem Chemikaliengesetz hätten.
kleinerer "spatel" geht trotzdem, etwas mehr arbeit vielleicht um "schlierenfrei" zu werden aber kaputt machst du nichts dadurch
eventuell habens das methanol rausgenommen, da die so Probleme mit dem Chemikaliengesetz hätten.
kleinerer "spatel" geht trotzdem, etwas mehr arbeit vielleicht um "schlierenfrei" zu werden aber kaputt machst du nichts dadurch
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Der Unterschied war wohl, dass Eclipse 2 sowohl fuer Sensoren mit
als auch ohne antistatische Beschichtung geeignet sein sollte (Indium Tin
Oxide, ITO; kam aus der Sony Ecke) was aber wohl nicht wirklich der Fall
war. Soweit ich das aus ausgegrabenen Threads (s.u.) rekonstruieren konnte
wurde Eclipse 2 dann eingestellt und die Formel von Eclipse verbessert und
das gibt es jetzt unter dem alten Namen.
Die genannten Dokumente finde ich leider nicht mehr auf der Photosol Seite-
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=614299#614299
http://nikonpoint.de/viewtopic.php?p=698276&
Edit: hier noch ein Link zu einem Forum der Sony/Minolta Kollegen
mit ein paar Hintergrundinfos. Vielleicht hat jemand dort einen Account
und kann das o.g. PDF hier nochmal zitieren:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26281
als auch ohne antistatische Beschichtung geeignet sein sollte (Indium Tin
Oxide, ITO; kam aus der Sony Ecke) was aber wohl nicht wirklich der Fall
war. Soweit ich das aus ausgegrabenen Threads (s.u.) rekonstruieren konnte
wurde Eclipse 2 dann eingestellt und die Formel von Eclipse verbessert und
das gibt es jetzt unter dem alten Namen.
Die genannten Dokumente finde ich leider nicht mehr auf der Photosol Seite-
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=614299#614299
http://nikonpoint.de/viewtopic.php?p=698276&
Edit: hier noch ein Link zu einem Forum der Sony/Minolta Kollegen
mit ein paar Hintergrundinfos. Vielleicht hat jemand dort einen Account
und kann das o.g. PDF hier nochmal zitieren:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=26281
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Es gab Eclipse-Reiniger E 1 und später dann Eclipse-Reiniger E 2.
Der alte Eclipse-Reiniger E 1 ist NICHT für neuere Kameramodelle (mit eingebauter Sensorreinigung) und speziellem Tiefpassfilter geeignet. Die neueste Variante, d.h. der Eclipse-Standardreiniger (h), ist jedoch ausnahmslos für alle Kameramodelle geeignet.
Die D800 benötigt bei den Sensor Swaps Type 3.
Prost Neujahr
KDW
Der alte Eclipse-Reiniger E 1 ist NICHT für neuere Kameramodelle (mit eingebauter Sensorreinigung) und speziellem Tiefpassfilter geeignet. Die neueste Variante, d.h. der Eclipse-Standardreiniger (h), ist jedoch ausnahmslos für alle Kameramodelle geeignet.
Die D800 benötigt bei den Sensor Swaps Type 3.
Prost Neujahr
KDW
Danke für die ganzen Infos.
Dann habe ich noch den "alten" E1 Eclipse von der D2x. Den nehmen ich dann besser nicht für die D800.
Dann kann ich auch direkt zusammen mit dem neuen Eclipse nen neuen Sensor Wand oder besser (wenn auch deutlich teurer) Sensor Swabs Type3 bestellen.
Sensor Wand + Pec Pad ist ja laut Photo Sol website nicht für die Sensor Reinigung empfohlen. Meine das stand da damals anders. Evtl. gab es ja auch Probleme mit den Pec Pads im Zusammenspiel mit manchen Sensoren.
Also kein Risiko und einmal neu kaufen.
Danke Euch allen.

Dann habe ich noch den "alten" E1 Eclipse von der D2x. Den nehmen ich dann besser nicht für die D800.
Dann kann ich auch direkt zusammen mit dem neuen Eclipse nen neuen Sensor Wand oder besser (wenn auch deutlich teurer) Sensor Swabs Type3 bestellen.
Sensor Wand + Pec Pad ist ja laut Photo Sol website nicht für die Sensor Reinigung empfohlen. Meine das stand da damals anders. Evtl. gab es ja auch Probleme mit den Pec Pads im Zusammenspiel mit manchen Sensoren.
Also kein Risiko und einmal neu kaufen.
Danke Euch allen.
