Batterie griff D600 gesucht

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Batterie griff D600 gesucht

Beitrag von RX-O »

Servus Zusammen

erst einmal wünsche ich allen hier im Forum fröhliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich habe mit meiner D600 die Portrait Fotografie angefangen und bin mit dem Handling im Hochformat nicht ganz zufrieden. Das Übergreifen zum Auslöser bietet mir nicht die nötige Stabilität um umverwackelte Fotos zu gestalten. Nun bin ich auf der Suche nach einen guten Batteriegriff von einem Dritt Hersteller.
Wichtig ist mir eine solide und stabile Verarbeitung da das Carryspeed Gurt System noch dran kommt.
Habt ihr da eine Empfehlung ?

Gruß Sven
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der Meikegriff sitzt mechanisch ganz gut an der Kamera.
Auch die Knöpfe machen was sie sollen.

Spätestens mit dem nächsten Firmwareupdate wird es spannend, ob so ein Fremdherstellergriff noch funktioniert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Danke für deine Antwort. was für Änderungen sind denn im neuen FW Update geplant ?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bei den kleineren Nikonmodellen wurde die Akkulaufzeit verlängert und die Fremdherstellerakkus funktionieren seither nicht mehr.
Ob sich Nikon bezüglich der Griffe auch noch was einfallen läßt :???:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Im Prinzip sind die Nachbauten ja Baugleich oder ?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Nene, die sind allesamt in der Form leicht unterschiedlich.
V.a. die Oberflächenbeschaffenheit der "Gummierung" ist sehr verschieden.
Einige habe teilweises einen Metallkorpus, andere sind Vollplasik usw...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Hab mich etwas ungenau ausgedrückt, ich meinte die Kontakte die zur Kamera führen. Rein Theoretisch dürfte im Griff ja kein Chip zur Steuerung der Räder und des Auslösers verbaut sein. Einfache Funktionen = einfacher Aufbau :(
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die elektrischen Kontakte sind identisch, sonst würde es nicht passen.
Inwiefern die Druckpunkte und die Haptik der Knöpfe und Räder auch leichtgängig und präzise oder schwammig oder hakelig sind, kann ich aber nicht sagen.
Der Originalgriff ist in der Hinsicht sehr gut.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Kostet aber auch entsprechend, werd mir den von dir og. kaufen und berichten :super:

Gruß Sven
Antworten