
UWW Thema
Moderator: orlando
Auch da passt das UWW
Schau Dir doch mal an, warum das so ist.
Meiner Meinung nach:
- ordentliche Begrenzung bzw. Linienführung
- Bilddetails erkennbar, das Auge kann wandern und findet auch was
- Nähe, trotz des Bildwinkels
Und was hatte Dein anderes Bild positives?
- schöne blaue Stunde
- schöne Lampen
- schöner Fels im Vordergrund, nettes Ufer
Aber konnte man was erkennen? Nö. Blaue Stunde sieht immmer so aus, Ufer auch fast überall so in den Bergen. Da wo das Licht war war wenig bis gar nix zu sehen. Das Bild fing da an, wo der Ausschnitt anfing und hörte da auf, wo die Brennweite dem Ganzen ein Ende setzte. Versteh mich bitte nicht falsch, ich mache davon selber genug Bilder in den Bergen, aber wenn man so ganz ehrlich zu sich selbst ist, sind das die Bilder, die einem gefallen, weil man das gewaltige Kino noch im Kopf hat, den bewegenden Moment kennt, den man auf dem Gipfel erlebt hat, das berauschende Gefühl dieser einen Abfahrt bei perfektem Wetter in 30cm Pulverschnee noch spürt...alles das kennt der Betrachter nicht und alles das müsste das Bild transportieren, um die Wirkung hervor zu rufen, die so ein UWW-"Blick", den man einfängt, richtig wieder zu geben.
Aus dem Grund glaube ich mittlerweile, das Roland Recht hat und 95% der UWW-Bilder für den Betrachter (von aussen) langweilige Sch***** sind.

Meiner Meinung nach:
- ordentliche Begrenzung bzw. Linienführung
- Bilddetails erkennbar, das Auge kann wandern und findet auch was
- Nähe, trotz des Bildwinkels
Und was hatte Dein anderes Bild positives?
- schöne blaue Stunde
- schöne Lampen
- schöner Fels im Vordergrund, nettes Ufer
Aber konnte man was erkennen? Nö. Blaue Stunde sieht immmer so aus, Ufer auch fast überall so in den Bergen. Da wo das Licht war war wenig bis gar nix zu sehen. Das Bild fing da an, wo der Ausschnitt anfing und hörte da auf, wo die Brennweite dem Ganzen ein Ende setzte. Versteh mich bitte nicht falsch, ich mache davon selber genug Bilder in den Bergen, aber wenn man so ganz ehrlich zu sich selbst ist, sind das die Bilder, die einem gefallen, weil man das gewaltige Kino noch im Kopf hat, den bewegenden Moment kennt, den man auf dem Gipfel erlebt hat, das berauschende Gefühl dieser einen Abfahrt bei perfektem Wetter in 30cm Pulverschnee noch spürt...alles das kennt der Betrachter nicht und alles das müsste das Bild transportieren, um die Wirkung hervor zu rufen, die so ein UWW-"Blick", den man einfängt, richtig wieder zu geben.
Aus dem Grund glaube ich mittlerweile, das Roland Recht hat und 95% der UWW-Bilder für den Betrachter (von aussen) langweilige Sch***** sind.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg