Nikon 1 V1 + FT-1 + AF-S VR 70-300
Moderator: donholg
- djqkat
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 622
- Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht wie das 70-300 meiner Schwester an einer D700 wäre, aber sie hat ein persönlich ausgesuchtes sehr gutes Exemplar, auch am langen Ende.
Mal sehen, vielleicht nutze ich den Cashback für den FT-1, teste die Kombi und verkaufe den Adapter wieder sollte ich damit nicht glücklich sein.
Schöne Grüße
Robert
Mal sehen, vielleicht nutze ich den Cashback für den FT-1, teste die Kombi und verkaufe den Adapter wieder sollte ich damit nicht glücklich sein.
Schöne Grüße
Robert
D810 und ein paar Objektive und so Krams
- joos63
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 599
- Registriert: Do 28. Jul 2005, 23:15
- Wohnort: Mörfelden-Walldorf
Die Kombi V1/FT1/70-300VR habe ich manchmal im Einsatz. Ich hatte hier auch mal ein paar Bilder in einem Thread dazu gepostet.
Bilder mit der Nikon V1
Da sind Beispiele mit dem 30-110, FT1/105VR, FT1/70-300VR, 10-30 dabei.
Ich kann Dir auch die zugehörigen RAWs schicken, wenn Du willst.
Muss zu Deinen eigenen Ansprüchen passen.
Für die meisten Nikonpointler hier reicht die technische Qualität nicht aus, als auch das die 10MP vielen hier zu wenig sind. Deswegen wird über die 1er Serie hier kaum diskutiert.
VG, Joachim
Bilder mit der Nikon V1
Da sind Beispiele mit dem 30-110, FT1/105VR, FT1/70-300VR, 10-30 dabei.
Ich kann Dir auch die zugehörigen RAWs schicken, wenn Du willst.
Muss zu Deinen eigenen Ansprüchen passen.
Für die meisten Nikonpointler hier reicht die technische Qualität nicht aus, als auch das die 10MP vielen hier zu wenig sind. Deswegen wird über die 1er Serie hier kaum diskutiert.
VG, Joachim
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .
- djqkat
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 622
- Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Danke Joachim, den Thread habe ich übersehen bzw. die Angabe der Objektive. Ich bin mit der Nikon 1 ganz zufrieden 
Deine Bilder sehen ja ganz gut aus! Hast du denn zufällig auch ein Landschaftsbild irgendwo zw. 200 und 300 mm mit dem 70-300 gemacht? Das würde mich sehr interessieren!
Schöne Grüße
Robert

Deine Bilder sehen ja ganz gut aus! Hast du denn zufällig auch ein Landschaftsbild irgendwo zw. 200 und 300 mm mit dem 70-300 gemacht? Das würde mich sehr interessieren!
Schöne Grüße
Robert
D810 und ein paar Objektive und so Krams
- ergee
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 9. Apr 2008, 18:24
- Wohnort: Liederbach bei Frankfurt
Hallo Robert,
habe den Thread erst eben entdeckt. Ich hatte genau die Kombi FT1 und 70-300 VR, allerdings an der J1.
Habe dann mal diese Ringeltaube freihand mit 810 mm aus ca. 20-25 m Entfernung aus dem Wohnzimmer "geschossen".

Sieht m.E. ganz gut aus, CAs sind aber vorhanden. Da das Ganze zu kopflastig war, habe ich den Adapter wieder verkauft. Hatte zwischenzeitlich den Mond mit Leica Spektiv und rd. 2000 mm (!) BW aufgenommen, aber das ist ein anderes Thema.
Gruß Reiner
habe den Thread erst eben entdeckt. Ich hatte genau die Kombi FT1 und 70-300 VR, allerdings an der J1.
Habe dann mal diese Ringeltaube freihand mit 810 mm aus ca. 20-25 m Entfernung aus dem Wohnzimmer "geschossen".
Sieht m.E. ganz gut aus, CAs sind aber vorhanden. Da das Ganze zu kopflastig war, habe ich den Adapter wieder verkauft. Hatte zwischenzeitlich den Mond mit Leica Spektiv und rd. 2000 mm (!) BW aufgenommen, aber das ist ein anderes Thema.
Gruß Reiner
D3, D 610 2,8/24-70, 70-200 AF-S VR 1 , 2,8 105 Micro VR, 2,8 300 VR II, 1,4 35, 1,4 58 TC 17 II F4
An den FT-Adapter ist aber auch ein netter Fuß dran, an dem man schön eine Stativbefeststigung anbringen kann. Das wirkt der Objektivlastigkeit etwas entgegen, und bei diesen langen (rechnerischen) Brennweiten ist ein Stativ eh kein Fehler. 

D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!