Einstellung NC NX in Lightroom importieren?
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 838
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:34
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Einstellung NC NX in Lightroom importieren?
Kann ich die Einstellungen, die ich in Capture NX gemacht habe in Lightroom importieren? Ich arbeite seit Jahren mit CNX und würde gerne auf Lightroom umsteigen. Nur habe ich festgestellt, dass die Einstellungen im Vorschaubild angezeigt werden, danach sind die aber weg.
Re: Einstellung NC NX in Lightroom importieren?
Neinaudeamus hat geschrieben:Kann ich die Einstellungen, die ich in Capture NX gemacht habe in Lightroom importieren?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Wenn LR ein Bild importiert, so zeigt es zuerst das eingebettet JPG, d.h. die Interpretation der Kamera die in etwas der von CNX entspricht, an. Danach wendet LR seinen eigenen Algorithmus auf die tatsächlichen RAW-Daten an. Das Ergebnis ist, dass sich das Bild verändert. Diese LR-Default-Einstellung solltest du nach deinem Geschmack verändern.
LR kann die kamerainternen Einstellungen ja nicht auslesen. Die Lösung 1 ist, sich ein Nikon-Preset zu erstellen, das deine Grundbedürfnisse deckt und deinem CNX-Ergebnis so weit wie möglich nahe kommt (ist am Anfang etwas aufwändig, lässt sich aber mit etwas Routine leicht bewerkstelligen). Dieses Preset kannst du abspeichern und beim Import automatisch anwenden lassen. Die Lösung 2 ist, sich ein passendes Preset aus den Untiefen des WWWs zu laden oder nette Forenkollegen fragen, ob die so was rausgeben.
Auf jeden Fall solltest du dich nicht verrückt machen lassen, wenn LR anders funktioniert wie CNX und Bilder erst mal auch anders aussehen. Kommt Zeit, komm Rat bzw. kommen auch schöne Ergebnisse.
LR kann die kamerainternen Einstellungen ja nicht auslesen. Die Lösung 1 ist, sich ein Nikon-Preset zu erstellen, das deine Grundbedürfnisse deckt und deinem CNX-Ergebnis so weit wie möglich nahe kommt (ist am Anfang etwas aufwändig, lässt sich aber mit etwas Routine leicht bewerkstelligen). Dieses Preset kannst du abspeichern und beim Import automatisch anwenden lassen. Die Lösung 2 ist, sich ein passendes Preset aus den Untiefen des WWWs zu laden oder nette Forenkollegen fragen, ob die so was rausgeben.
Auf jeden Fall solltest du dich nicht verrückt machen lassen, wenn LR anders funktioniert wie CNX und Bilder erst mal auch anders aussehen. Kommt Zeit, komm Rat bzw. kommen auch schöne Ergebnisse.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Wo ist das Problem? Ich kann in LR garantiert schneller den Bildern einen Preset zuordnen, als das du ihn in der Kamera auswählst... Des weiteren ist IMHO das Histogramm und die Spitzenlichteranzeige wesentlich aussagekräftiger, wenn man die Kamera einfach auf Neutral stehen lässt...audeamus hat geschrieben:Danke für die Antwort. Wenn ich es richtig verstehe, kann LR die vorgegebenen Einstellungen (Porträt, Landschaft etc.) meiner D7000 nicht lesen? Das ist schlecht.
Ich würde mal sagen, die Bereitschaft Arbeit zu investieren und etwas für die Allgemeinheit zu schaffen tendiert hier im Forum mittlerweile gegen Null - schau mal, von wann der letzte NP-Wissen Artikel ist. Ich find es schade, auch für Holger
Auf der anderen Seite ist es viel leichter zu fragen, was man wissen will, als erst mal zu suchen und sich schlau zu machen. Selbst dann noch, wenn sich jemand die Mühe macht, sowas aufzuarbeiten und zu bündeln.

Auf der anderen Seite ist es viel leichter zu fragen, was man wissen will, als erst mal zu suchen und sich schlau zu machen. Selbst dann noch, wenn sich jemand die Mühe macht, sowas aufzuarbeiten und zu bündeln.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
warum? Ich nehme an, du wechselst ja nicht minütlich zwischen Portrait und Landschaft hin und her. Also geht's meist um Serien. Wenn du diese Einstellungen benötigst, leg dir einfach je ein Preset für Portrait und eines für Landschaft an, das du den Einstellungen deiner Kamera nach JPG ooc anpasst. So groß ist der Aufwand nicht und die Presets sind schnell per Mausklick zugeordnet. Mein Tipp um in LR schnell einen guten Einstieg zu finden -> video2brain. Das gibts auch immer mal für kleines Geld 'gebraucht' in Foren.audeamus hat geschrieben:Danke für die Antwort. Wenn ich es richtig verstehe, kann LR die vorgegebenen Einstellungen (Porträt, Landschaft etc.) meiner D7000 nicht lesen? Das ist schlecht.
NP-Wissen mal ausgenommen ... wenn das so wäre, würde hier niemand mehr Fragen beantworten oder?Klenkes hat geschrieben:Ich würde mal sagen, die Bereitschaft Arbeit zu investieren und etwas für die Allgemeinheit zu schaffen tendiert hier im Forum mittlerweile gegen Null

das hast du leider Recht ...Klenkes hat geschrieben: Auf der anderen Seite ist es viel leichter zu fragen, was man wissen will, als erst mal zu suchen und sich schlau zu machen. Selbst dann noch, wenn sich jemand die Mühe macht, sowas aufzuarbeiten und zu bündeln.

Die Arbeit wäre ja, die verstreut aufzufindenden relevanten Informationen zusammenzutragen, zu bündeln und sie leicht auffindbar anzupinnen. Einfach jeden "brauchbaren" Thread oben anpinnen endet ja irgendwann in einer Seite voll angepinnter Threads und alle neuen erscheinen ab Seite 2 oder 3Hanky hat geschrieben:NP-Wissen mal ausgenommen ... wenn das so wäre, würde hier niemand mehr Fragen beantworten oder?Klenkes hat geschrieben:Ich würde mal sagen, die Bereitschaft Arbeit zu investieren und etwas für die Allgemeinheit zu schaffen tendiert hier im Forum mittlerweile gegen Null![]()
