Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich versuche auf alles einzugehen ohne jede Antwort einzeln zu beantworten.
Die Lösung D4 (etc.) wäre zwar toll, aber mein Dukatenesel leidet seitdem ich dieses Jahr "wieder mal" recht "viel" für Fotokram ausgegeben habe, an chronischer Verstopfung - ohne Hoffnung auf kurz- oder mittelfristige Spontanheilung
Die Verwendung eines lichtstärkeren bzw. einfach "kleineren" Objektives wäre natürlich auch eine Lösung (ist auch vorhanden) aber gerade bei so überfüllten Veranstaltungen ist der Zoombereich schon sehr praktisch, da ich nicht jede Distanz "zu Fuß" ausgleichen kann ohne das mir dann wieder jemand vor der Linse herum läuft. Zudem will ich gerade in Situationen auch ungern das Objektiv wechseln.
Die Lichtsituation bei der Veranstaltung am Samstag Abend/Nacht war ziemlich bescheiden - Beleuchtung praktisch nur mit Kerzen (hinter!) der Band, die Band nur über indirektes Licht beleuchtet und dann noch dunkle Wände. Ein Traum!

Mit Iso 6400 war da selbst bei Offenblende kein Blumentopf zu gewinnen.
Mit dem SB800 (längere Zeit die SEL-Taste drücken und dann dort bei FIRE "OFF" auswählen) ging es dann wirklich problemlos - aber wie gesagt, mit der Kamera alleine durch die Leute drängeln geht noch irgendwie, aber mit dem Blitz oben drauf habe ich Schiss.
Das SC29 Kabel habe ich nicht (nur das ohne AF Hilfslicht), aber nachdem was ich gelesen habe funktioniert das Licht nur wenn am anderen Ende des Kabels ein SB800 (oder neuer) hängt. Also auch keine wirkliche Lösung - außer man kann da was basteln, das Kabel entfernen, dem Teil eine eigene Stromversorgung spendieren usw.
Bei den Bastelüberlegungen weiß ich nicht ob das Signal für das AF Hilfslicht einzeln am Kontaktschuh anliegt (werde ich mal ausmessen). Grundsätzlich befürchte ich, dass die Kamera bei solchen Basteleien denkt, dass da ein Blitz drauf steckt und nicht nur ein AF Hilfslicht.
Bei den Funkfernauslösern bin ich mir auch noch nicht sicher ob die wirklich so einen "nur AF Hilfslicht Modus" unterstützen und das auch der Kamera so "kommunizieren" wird - also, dass da kein Blitz auslösen wird.
Der SU800 kann das wohl genauso wie der SB800 - aber wie schon geschrieben, er ist doch relativ groß (wenn auch nicht im Vergleich zur D4

) - aber die Gefahr, dass da jemand im Gerangel dagegen drückt oder dran hängen bleibt ist doch recht groß - die Kamera + Objektiv kann ich relativ nah an den Körper nehmen und gut schützen, mit einem recht "hohen" Teil auf dem Blitzschuh ist das nicht so gut möglich.