Servus Zusammen
Preispolitik hin oder her ich denke mal das mein Workflow von CC profitieren könnte. Bisher importiere ich meine Bilder brav ins Nikon Eigene View NX öffne die zu bearbeitenden Daten in Capture soweit alles bestens. Möchte ich jetzt aber meine Filtersammlung nutzen brauche ich in meinem Fall Aperture da dieses stabil läuft. Diese Bilder werden als Tiff in 16 Bit exportiert.
Anschliessend möchte ich noch einen Rahmen aus 2 Ebenen basteln das kann ich mit PS Elements bewerkstelligen. Sollte ich das Angebot von Adobe nutzen könnte ich mir den ein oder anderen Umweg sparen.
Abgesehen von der Verschlüsselung der Nikon NEF Datei hab ich was übersehen?, wenn nicht wird Heute noch auf Adobe umgestellt.
Gruß Sven
Adobe CC Paket für 12,29 Euro monatlich bis 2.12.
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
In deinem Workflow kommt doch Photoshop bisher nicht vor. D.h. Du könntest alle drei Programme mit Lightroom ersetzen oder ganz auf Aperture setzen - und fertig. Und Lightroom gibt es auch nach wie vor ohne Abo zur zeitlich unbegrenzten Nutzung.RX-O hat geschrieben:Servus Zusammen
Preispolitik hin oder her ich denke mal das mein Workflow von CC profitieren könnte. Bisher importiere ich meine Bilder brav ins Nikon Eigene View NX öffne die zu bearbeitenden Daten in Capture soweit alles bestens. Möchte ich jetzt aber meine Filtersammlung nutzen brauche ich in meinem Fall Aperture da dieses stabil läuft. Diese Bilder werden als Tiff in 16 Bit exportiert.
Anschliessend möchte ich noch einen Rahmen aus 2 Ebenen basteln das kann ich mit PS Elements bewerkstelligen. Sollte ich das Angebot von Adobe nutzen könnte ich mir den ein oder anderen Umweg sparen.
Abgesehen von der Verschlüsselung der Nikon NEF Datei hab ich was übersehen?, wenn nicht wird Heute noch auf Adobe umgestellt.
Gruß Sven
Unabhängig von der Frage ob es schlau ist die Nutzungsmöglichkeit seiner Bilddatenbank an ein Abo zu knüpfen: Das hier diskutierte Angebot macht nur Sinn wenn man beide Programme (LR und Photoshop) regelmäßig und immer auf dem neusten Stand benötigt und bereit ist dafür dauerhaft monatlich einen festen Betrag zu zahlen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
fotoschwamm hat geschrieben:Unabhängig von der Frage ob es schlau ist die Nutzungsmöglichkeit seiner Bilddatenbank an ein Abo zu knüpfen: Das hier diskutierte Angebot macht nur Sinn wenn man beide Programme (LR und Photoshop) regelmäßig und immer auf dem neusten Stand benötigt und bereit ist dafür dauerhaft monatlich einen festen Betrag zu zahlen.



Kann ich jetzt nicht ganz verstehen. Sicherheit Ist für mich heute ein wichtiges Merkmal von Software und du umterminierst damit wohl Möglich alle deine sonst getroffenen Maßnahmen. Abschließend bewerten können wir die meisten Dinge hie nicht, z.B. wie sich Adobes Motivation bezüglich neuer Feature entwickelt, wie sich der Abo-Preis entwickelt und so weiter...pilfi hat geschrieben:So, ich denke wir sollten jetzt wieder zum eigentlichen Thema kommen. Gegenseitige Schuldzuweisungen in
Sachen Sicherheit, oder wer seine Hausufgaben macht, oder auch nicht, können wir hier eh nicht abschließend
bewerten.
Und wer den Thread hier aufmerksam liest und die sonstigen Beiträge eines einzelnen zum Thema Adobe wird wohl wie ich an eine Geschichte mit Kapitän Ahab erinnert werden und die Beiträge entsprechend werten.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Ja, aber RX-O verwendt Photoshop bisher nicht. Und Lightroom gibt es als Box-Version zum Preis von 11 Monaten Abo...stl hat geschrieben:![]()
![]()
Wir reden hier von 12€95 im Monat, im Vergleich zu 800€ für ein PS CS6. Bei mir ergibt das dann eine Abschreibungsdauer von über 5 Jahren, die LR Lizenz nicht mitgerechnet. Ich sehe das als verlängerte Test-Periode, wenn es mir irgendwann nicht mehr gefällt, kann ich immer noch aussteigen. Das Problem ist dann eine brauchbare Alternative zu finden, wenn man sich erstmal an den Komfort gewöhnt hat ...

Aperture kann leider auch keine Ebenen und stellt nur ein Notnagel für die Filter dar. Ich hätte es gerne einfacher zügiger und in hoher Qualität. Da spricht mich das Angebot schon an.
Leider muss der Imac auch noch ersetzt werden da sich an diesem das Display verabschiedet. Werde wohl Weihnachten vorziehen und alles auf den neusten Stand bringen.
Gruß Sven
Leider muss der Imac auch noch ersetzt werden da sich an diesem das Display verabschiedet. Werde wohl Weihnachten vorziehen und alles auf den neusten Stand bringen.
Gruß Sven
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Vielen Dank Andreas aber ich glaube mit Ebenen wird auch das neue Aperture nicht umgehen können.
Allgemein wünsche ich mir von Nikon ein neues capture in dem die Filter komplett integriert werden könnten dann könnte ich auf PS komplett verzichten. Man(n) wird ja noch träumen können
In meinem Fall werde ich mir den neuen Imac zulegen und den Workflow komplett an das gemietete Softwarebündel übergeben. Schade eigentlich aber so ist es mir einfach zu umständlich.
Gruß Sven
Allgemein wünsche ich mir von Nikon ein neues capture in dem die Filter komplett integriert werden könnten dann könnte ich auf PS komplett verzichten. Man(n) wird ja noch träumen können

In meinem Fall werde ich mir den neuen Imac zulegen und den Workflow komplett an das gemietete Softwarebündel übergeben. Schade eigentlich aber so ist es mir einfach zu umständlich.
Gruß Sven
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Vor dem Abschluss auf jeden Fall die Geschäftsbedigungen lesen
http://www.adobe.com/store/de/popup/off ... offer.html

http://www.adobe.com/store/de/popup/off ... offer.html
Nach den ersten 12 Monaten wird das Abo automatisch zum dann geltenden Preis erneuert.
Preiserhöhung=Sonderkündigungsrecht 
Und in Summe ist das alles transparenter und ehrlicher als das, was der Hersteller von Photomatix (HDR-Soft) gerade abliefert.
Ich habe damals eine Version mit Lifetime Updates von Franzis gekauft. Nun ist Ver. 5 raus und ich bekomme sie nur gegen Geld bzw. "unmögliche Auflagen", denn wer hat nach x Jahren schon noch den Kaufbeleg, wenn die erneuerten Vorversionen immer mit den gespeicherten Daten/Seriennummern freizuschalten waren.
Trotz bezahlter Software und versprochener Leistung gibt es da für mich also nix.
Ich glaube nicht, dass z.B. Adobe das auch so macht.

Und in Summe ist das alles transparenter und ehrlicher als das, was der Hersteller von Photomatix (HDR-Soft) gerade abliefert.
Ich habe damals eine Version mit Lifetime Updates von Franzis gekauft. Nun ist Ver. 5 raus und ich bekomme sie nur gegen Geld bzw. "unmögliche Auflagen", denn wer hat nach x Jahren schon noch den Kaufbeleg, wenn die erneuerten Vorversionen immer mit den gespeicherten Daten/Seriennummern freizuschalten waren.
Trotz bezahlter Software und versprochener Leistung gibt es da für mich also nix.
Ich glaube nicht, dass z.B. Adobe das auch so macht.