Manchmal kommt es anders als man denkt...

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Im selben Stil mit nur marginal besserem Hintergrund hab ich noch (irgend)einen Adler:

Bild
M | 1/2000s | f/2,8 | ISO 3200 | 130mm

Damit soll es dann erstmal gut sein, ich habe zwar noch einen Geier, aber der liegt auch nicht anders in der Luft...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das letzte eine halbe Blende dunkler und etwas mehr Luft außen herum, wenn auf dem Ursprungsfoto noch Platz ist.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
Django
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Di 12. Nov 2013, 15:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Django »

Das Erste ist super! Gut auf die Bedingungen reagiert! :super:
und auch der Hintergrund gefällt mir! Mal was anderes als die immer gleichen Wald/Himmel HG. :bgrin:
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

donholg hat geschrieben:Das letzte eine halbe Blende dunkler und etwas mehr Luft außen herum, wenn auf dem Ursprungsfoto noch Platz ist.
Ich hab Luft (vielleicht einen Kopf breit) in Flugrichtung, aber nicht am rechten Rand :cry: Die Schwinge bleibt angeschnitten, da hat der Fotograf versagt... Mit mehr Luft und etwas dunkler als letzter Nachschlag:

Bild
M | 1/2000s | f/2,8 | ISO 1400 | 110mm
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Beeindruckende Schärfe bei allen Bildern :super:

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

pilfi hat geschrieben:Beeindruckende Schärfe bei allen Bildern :super:
Ja und das bei Offenblende :super:
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

pilfi hat geschrieben:Beeindruckende Schärfe bei allen Bildern Super!
Seh ich auch so!

Kannst du mal was zum AF sagen? Ich habe heute bei einer Laufveranstaltung mit D800/70-200er VR II fotografiert und war im Vergleich zu D700/150er Sigma ernüchtert, zumindest beim Pixelpeeping.
Ich hatte erst AF-C, fixes Einzelfeld (ganz recht außen, oben bei 51 Feldern) und dann 3D versucht. AF-Lock war glaube ich auf default, kann ich aber noch nachprüfen, da nicht geändert.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Im Gegensatz zu den Meisten hier finde ich den HG beim 1. Bild sogar recht günstig, weil er durch seinen geometrischen Aufbau einen schönen Kontrast zum Flattermann darstellt.

Ohne das "Beweisbild" hätte man auf PS tippen können bei dem Licht.

Ich finde es ganz stark und bewundere ebenfalls die Schärfe. Wobei das ja eigentlich gar nicht geht mit dem "ollen" 70-200 :bgrin:
Gruß Roland...
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

zappa4ever hat geschrieben:.. Wobei das ja eigentlich gar nicht geht mit dem "ollen" 70-200 :bgrin:
Auch ja wenn ich mich recht erinnere hat Stefan die alte Version :bgrin:
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

stl hat geschrieben: Kannst du mal was zum AF sagen? Ich habe heute bei einer Laufveranstaltung mit D800/70-200er VR II fotografiert und war im Vergleich zu D700/150er Sigma ernüchtert, zumindest beim Pixelpeeping.
Ich hatte erst AF-C, fixes Einzelfeld (ganz recht außen, oben bei 51 Feldern) und dann 3D versucht. AF-Lock war glaube ich auf default, kann ich aber noch nachprüfen, da nicht geändert.
AF-C mit allen Meßfeldern, Lock on in Defaulteinstellung, Einzelfeldsteuerung, also nix dynamisches.

Wenn einem der Vogel entgegen kommt habe ich gewartet bis er auf dem AF-Feld lag und hab dann so ca. 2-5 Bilder in Serie gemacht und danach neu fokussiert. Einen ganzen Vorbeiflug lang nur den AF nachregeln lassen und Dauerfeuer hat zu Beginn nur unscharfe Bilder geliefert, darum habe ich beschlossen, das Knöpfchen zwischendurch zu lupfen und neu zu fokussieren. So kann man zwar max. 1-2x im Vorbeiflug wirklich auslösen (die sind verdammt schnell), aber der Müll auf der Karte wird weniger.

Trotzdem sind von 155 Bildern nur 23 übrig geblieben :!: Und davon sind noch eine Handvoll für Luchse und meine Kids mit Greif auf dem Arm abzuziehen. Die Ausbeute ist also gering... Das alte 70-200VR ist jedenfalls nach wie vor ein tolles Teil :D
Antworten