coolpics hat geschrieben:Was mir an der Kamera gefällt ist "T", die Funktion, die den Verschluss bei Betätigen des Auslöser öffnet und bis zum nochmaligen Betätigen offen hält. Mir fehlt das an allen anderen aktuellen Modellen, bei denen man auf einen Fernauslöser für Langzeitbelichtungen angewiesen ist.
Die Spot-Weißabgleichmessung klingt auch vielversprechend. Schön ist auch das eher geringe Gewicht.
Die fehlende Videofunktion macht sich offensichtlich im Preis nicht bemerkbar.
Ansonsten macht die Kamera den Eindruck, als wolle Nikon einen Trend bedienen. Ich habe mir stattdessen ein radikal einfaches Konzept gewünscht. Stabiles Gehäuse, D800 Sensor für NEF, ein Display, die klassischen Basisfunktionen, abnehmbarer / austauschbarer Sucher.
Bei mir klingelt jedenfalls nicht viel ...
Hallo Uwe,
sehe ich ähnlich. Der Retro-Look ist zwar da (meine erste Nikon war 1984 eine FE2, von daher weiß ich, wovon ich rede ';)', hätte sie mir insgesamt kompakter gewünscht, halt wie eine FE2/FM2 mit Sensor.
Schade finde ich, das der Sucher aus Plastik ist, bei dem Preis hätte ich Metall erwartet.
Da bleibe ich doch lieber bei meiner moderneren D600.
Gruß Reiner