Der Preis allerdings ist heftig, wie die Zeiten sich ändern. Früher war Elektronic teuer, heute ist es die Mechanik !

Moderator: donholg
Geht mir ähnlich. Das Design rockt, aber technisch bietet sie nur den D4-Sensor als Besonderheit. Ich weiß nicht, ob das reicht. Die Bildquali ist doch nicht besser als bei der D600. Nur bietet sie noch weitere höhere Iso-Einstellungen. Ich denke, ein sw-Sensor (mit extremer Auflösung, da ohne Farbfilter) oder eine hohe fps (sind ja nur 16 MP abzuspeichern, wäre ein D700-Ersatz) oder der 51 Punkt-AF hätten technisch noch einen haben-Wollen-Reflex gebracht. Aber so reicht es irgendwie nicht, um viele Leute anzusprechen. Oder ein einklappbarer Monitor wäre interessant.So hat geschrieben: Und für die Df ist es sehr inkonsequent diese Möglichkeit nicht anzubieten. Ist (trotz meiner anfänglichen Begeisterung) halt doch nur nur eine Variante der D600.
Naja, für eine Df2 muss es ja noch'n Grund geben ...So hat geschrieben: Und für die Df ist es sehr inkonsequent diese Möglichkeit nicht anzubieten. Ist (trotz meiner anfänglichen Begeisterung) halt doch nur nur eine Variante der D600.
Der D4 Sensor ist für mich neben dem klassischen FM2 Design schon das Highlight der Df. Auch wenn viele sich 24 oder 36 Mpix gewünscht hätten.jenne hat geschrieben:Geht mir ähnlich. Das Design rockt, aber technisch bietet sie nur den D4-Sensor als Besonderheit. Ich weiß nicht, ob das reicht. Die Bildquali ist doch nicht besser als bei der D600. Nur bietet sie noch weitere höhere Iso-Einstellungen. Ich denke, ein sw-Sensor (mit extremer Auflösung, da ohne Farbfilter) oder eine hohe fps (sind ja nur 16 MP abzuspeichern, wäre ein D700-Ersatz) oder der 51 Punkt-AF hätten technisch noch einen haben-Wollen-Reflex gebracht. Aber so reicht es irgendwie nicht, um viele Leute anzusprechen. Oder ein einklappbarer Monitor wäre interessant.So hat geschrieben: Und für die Df ist es sehr inkonsequent diese Möglichkeit nicht anzubieten. Ist (trotz meiner anfänglichen Begeisterung) halt doch nur nur eine Variante der D600.
Als UVP fände ich 2399 € ohne Objektiv passender, aber man die Df ist auf jeden Fall eine besondere Kamera, ein bisschen in Leica-Richtung. Daher ist der Preis schwierig festzulegen. Gespannt bin ich auf den Preisverlauf in den nächsten Monaten.
j.
Eine Nikon F spiegellos? Das paßt aber irgendwie auch nicht. Zudem mag ich Spiegelreflexkameras mit gutem optischen Sucher.lothmax hat geschrieben:Mir gefällt sie, toll hätte ich aber genau diese Kamera spiegellos gefunden ! Das hätte Sinn gemacht und wäre im Hinblick zu der neuen Sony Alpha (R) eine Alternative gewesen.
Der Preis allerdings ist heftig, wie die Zeiten sich ändern. Früher war Elektronic teuer, heute ist es die Mechanik !
Wobei ich die SP vorziehen würde, denn "Das Suchersystem ist jetzt serienmäßig für Brennweiten zwischen 28 und 135 mm eingerichtet. Dazu befindet sich unter der Rückspulkurbel eine Wählscheibe, mit der die Brennweiten 50, 85, 105 und 135 mm im Sucher simuliert werden können. Ein zweiter Sucher zeigt den Bildwinkel für 35 und 28 mm an, und nicht nur dies: es handelt sich bei ihm um einen optischen Sucher, der gleichzeitig die Weitwinkelperspektive vermittelt.So hat geschrieben: ...
Für eine spiegellose FX-Kamera wird dann das Design der Nikon S3 zitiert.![]()
Das wäre dann ein runde Sache
Hier habe ich 2006 mal meine Erfahrungen vom Einbau geschildert.So hat geschrieben: Das mit der Katzeye hatte ich für meine (immer noch im Einsatz befindliche) D200 auch schon überlegt. Da würden mich Deine Erfahrungen sehr interessieren. Nikon rät von dem Einsatz von "Fremdscheiben" ja vehement ab.