Superweitwinkel an D800E

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Georgie1956
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: So 30. Jun 2013, 18:02

Superweitwinkel an D800E

Beitrag von Georgie1956 »

:moin:
Bis 24mm bin ich gut versorgt (24-120mm). Aber auf Städtetouren sind 24mm machmal doch zuviel. Aus Gewichtsgründen (Flugreisen) suche ich eine Festbrennweite. Nikon hat das 20/2.8. Schön klein und leicht. Könnte mir gefallen. 4mm weniger als mein "Meistensdrauf", naja immerhin.
Noch kürzer wäre auch in Ordnung, aber ein Fisheye solls dann doch nicht sein Nikon muss nicht zwingend sein, nur kein Billig-Gurkenglas.
AF sollte schon sein, darauf möchte ich nur ungern verzichten.
Einigermaßen reflexfest sollte es sein.
Filtertauglichkeit wäre nice to have, kann ich aber drauf verzichten.
Was habt ihr denn so empfehlenswertes?
Ich lass mich mal überraschen
:knips:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Voigtländer Ultron 20/3,5

....wenn du mit MF auskommst bei der Brennweite.


Alternativ ein Nikon 20/3,5.
Gruß Roland...
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

MF natürlich das 20/3.5 Skopar.

AF ist schwierig. Eigentlich sind die besseren Zooms den meisten Festbrennweiten überlegen. Wenns richtig weit sein soll, geht an dem 14-24/2.8 nichts vorbei. Mir ist das aber zu schwer, zu teuer, zu Gegen- und Seitenlichtempfindlich und zu Filteruntauglich. Ich persönlich hab das neue 18-35 von Nikon genommen. Schön leicht und ich bin mit der Schärfe sehr zufrieden, die Testberichte lügen nicht :bgrin:
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Wenn Du's vor allem in der Stadt benötigst, sollte AF unnötig sein. Den braucht man eigentlich nur, um kleine Dinge ganz nah und damit vor dem HG groß abzubilden. Und selbst dann rennt da meist nix weg.
Im MF-Lage rist halt die Auswahl sehr viel größer und in Summe auch günstiger. Kannst Dir fürs gleiche Geld hier im NP drei (u)WW leisten und dann immer entscheiden, welches mit kommt.
Die genannten Nachteile des 14-24 kann ich nachvollziehen, aber die optischen Vorteile lassen es mich doch immer wieder in die Tasche stecken.
Wenn AF Pflicht --> 18-35 oder 16-35 -- je nach gusto. In der Stadt wird der berühmte Schritt zurück gerne mal von Mauerwerk verhindert.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Äh, sorry. Ich hab das E überlesen und kann nur für die D800 sprechen.

Die größere Auswahl im MF-Lager kann ich nicht so ganz sehen, wenn ich mir so die Testberichte bei photozone oder dxo anschaue und dann vielleicht noch eine Limit bei 1k€ setze.
veraikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 361
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 09:36
Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings

Beitrag von veraikon »

Bei MF: Carlchen Z bietet u.a. ein superbes 15er und 21er und ein sehr gutes 18er Distagon ZF.2 an.
Georgie1956
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: So 30. Jun 2013, 18:02

Beitrag von Georgie1956 »

Das 14-24 kommt aus Gewichtsgründen (fast 1kg) nicht in Frage.
Das 18-35 hatte ich gar nicht aufm Zettel, wäre aber eine Idee, gewichtsmäßig ist es noch im Rahmen.
Die anderen vorgeschlagenen Linsen schaue ich mir mal an.
veraikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 361
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 09:36
Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings

Beitrag von veraikon »

stl hat geschrieben:
Die größere Auswahl im MF-Lager kann ich nicht so ganz sehen, wenn ich mir so die Testberichte bei photozone oder dxo anschaue und dann vielleicht noch eine Limit bei 1k€ setze.
In der Tat ! - ich hatte die 1k überlesen -> schau dir mal das Skopar 20 an.
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

stl hat geschrieben:Äh, sorry. Ich hab das E überlesen und kann nur für die D800 sprechen.
ich auch.
Die größere Auswahl im MF-Lager kann ich nicht so ganz sehen, wenn ich mir so die Testberichte bei photozone oder dxo anschaue und dann vielleicht noch eine Limit bei 1k€ setze.
Mir ging es auch mehr um die Brennweite an sich. Wenn es bis in die Ecken scharf sein soll, am besten schon bei Offenblende, wird es in der tat sehr dünn, auch für den Geldbeutel danach :cry:

Oder eben ein Walli 14er, damit man den Unterschied zum 24er auch merkt.

Ganz andere Idee: Fischauge an sich verzeichnet, aber man kann's später sehr gut korrigieren und die D800E bietet für Crop genug Reserven.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Georgie1956
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: So 30. Jun 2013, 18:02

Beitrag von Georgie1956 »

Die 1k€-Grenze ist nicht von mir!!
Ich habe (erstmal) keine finanzielle Grenze gesetzt. Das kommt später :bgrin:
Antworten