"Sort Sol" ist Dänisch und bedeutet "Schwarze Sonne". Im Frühjahr und Herbst sammeln sich Millionen Stare im Grenzgebiet zwischen Dänemark und Deutschland. Abends, kurz vor der Dämmerung, finden sich die Schwärme an verschiedenen Seen ein um im dortigen Schilf zu übernachten. Bei der Ankunft an den Schlafplätzen werden einige Runden gedreht. Dabei wird der Himmel verdunkelt. Daher der Begriff "Sort Sol". Es ist ein grandioses Naturschauspiel. Besonders beeindruckend sind die Manöver der Stare, wenn der Schwarm von einem Greifvogel angegriffen wird. Dieses Glück hatte ich bei dem folgenden Photo:
