die Equipmentaufräumwut hat zugeschlagen, und so bin ich am Überlegen, mir ein neues Stativ plus Kopf zuzulegen (und alle alten zu verscherbeln). Bislang hatte ich ein Feisol CT3471, das war aber für ein 500er angeschafft, welches ich nicht mehr habe. Das Feisol war zwar richtig stabil und hoch genug, aber für den alltäglichen Einsatz viel zu schwer, drum ist es weg. Daneben ist noch ein Velbon Ultra Luxi M (nicht lachen) vorhanden sowie ein älteres Alu-Giottos Dreibein mit Mittelsäule. Ersteres ist praktisch, aber oft zu kurz, letzteres ist recht schwer und trotzdem nicht stabil.
Ich bin 184cm groß und das Stativ soll maximal eine D800 mit 70-200 tragen, das kann gerne grenzwertig sein, im Normalfall ist da nur ein 105er Makro oder 24-70 oder 85mm drauf.
Anforderungen: Möglichst leicht (deutlich weniger als 1,5 kg ohne Kopf), Packmaß zweitrangig (kommt bei Touren eh wenn, dann außen an den Rucksack), Stabilität ausreichend, Höhe mindestens gute 140cm, dann aber mit max. 10cm Mittelsäulenauszug. Also praktisch ein Reisestativ, nur mit längeren Beinen... Alle größeren Stative haben gleich wieder Beindurchmesser >30mm und Tragfähigkeiten, die ich nicht brauche, ich möchte was einhandtaugliches, was ich schnell auf- und abbauen kann und auch beim Familienspaziergang nicht den Arm langzieht. Lieb wäre mir eine superkurze Mittelsäule, die nur für Feinjustierungen z.b. bei Makros bewegt wird. Schnickschnack wie schwenkbare Mittelsäulen will ich nich.
Eigentlich suche ich also eine bezahlbare Alternative zum Gitzo GT1541

Und dann noch einen Kopf dazu: Der vom kleinen Velbon Reisespielzeugstativ ist sehr praktisch, das ist ein Dreiwegeneiger mit nur zwei Griffen. Schnell zu verstellen, und die Kamera fällt einem beim Lösen nicht gleich entgegen. Gibts sowas in gut und trotzdem leicht?
Auf meinem Drittstativ ist ein Manfrotto 322 "Joystick", das Teil hakelt wie S** - nervt total, auch wenn die Idee prinzipiell gut ist. Gibts SO was in gut? Alle billigen Einfach-Kugelköpfe hab ich bislang als nervtötend empfunden, weil sie beim Lösen alle Richtungen freigeben - und mir die Kamera dann schon hin und wieder mal nach unten geschlagen ist. Noch schlimmer beim Tragen vom Stativ, ohne die Kamera zu lösen.
Achja, Arca-kompatibel sollte der Kopf sein, oder zumindest ein gutes Schnellwechselsystem ohne dicke Gummiauflagen bieten. Der Manfrotto-RC2-kram ist z.B. Mist.