Roland hat es schon recht treffend formuliert.
Ich würde trotz der erwähnten Lichtsituation erst einmal auf den Blitz verzichten und lieber das Stativ und längere Zeiten verwenden. Bei Getier ist das in Kombination mit schlechtem Licht zwar ein totes Rennen, aber es lassen sich so leichter spannende Beleuchtungen erzielen.
Blitz brät gerade bei Makros gerne jede Spannung tot, es sei denn,man tüftelt mit mehren Geräten und Lichtführungen. Dann jedoch ist man wieder beim Stativ
Tüfteltipp: evtl. ein paar interessante Schnittblumen organisieren ,im Licht des Wohnzimmerfensters positionieren und diverse Lichtsituationen durchtüfteln.
Hier kann man mit Stativ und ohne störenden Wind auch mit unanständig langen Belichtungszeiten interessante Experimente machen und somit den derzeitig lausigen Lichtverhältnissen ein Schnippchen schlagen.
Keep on shooting!
Grüße
Michael
Michael