Ligthroom & Epson R2880

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Thomas S.

Ligthroom & Epson R2880

Beitrag von Thomas S. »

Hallo zusammen

ich meinte ich habe mal was hier im Forum über die Druckereinstellungen gelesen finde es aber nicht mehr.

Ich habe mir günsigtig einen Epson pro 2880 A3+ Printer ersteigert welchen ich nun unter OSX 10.8 und Lightroom 5.2 betreiben möchte.

bevor nich nun endlos ausschuss erzeuge möchte ich euch fragen hat jemand einen solchen Drucker unter OS X und LR 5.2 wenn ja welche Einstellungen Verwendet ihr.

Papier verwende ich im Moment Premium Glossy Photo Paper
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem.

Und zwar habe ich wenn ich über LR 5.2 (OSX 10.8.5) einen Ausdruck erstelle alle 2.5cm eine vertikale Linie im Bild (siehe unten).

Ich habe schon nach allem gesucht und meinte zuerst es stimme was mit dem Drucker nicht, wenn ich jedoch das Bild zuerst als Full JPEG Exportiere und dann in der OSX Vorschau öffne und mit den gleichen Einstellungen drucke wird das Bild perfekt.

Hier mal ein Beispiel
Bild

Ich habe schon etliche Einstellung und ausdrucke durch.

Einstellungen unter LR 5.2 mache ich wie folgt

Modul Drucken
-> Seite Einrichten
Format für : Epson Stylus Photo R2880
Papierformat: DIN A4 Randlos
Ausrichtung : Quer
Bild
OK

Duckereinstellungen:
Drucker :Epson Stylus Photo R2880
Voreinstellung :Standardeinstellungen
Bild

Wechsel auf Farbanpassung
ColorSync:
Profil SPR2880 Eprson Premium Glossy auswählen.
Bild
OK

Und Rechts noch alles Häcken weg wobei ich da auch schon alles Probiert habe und dann bei
Frabmanagement
Profil: SPR2880 Eprson Premium Glossy auswählen
Priorität: Perzeptiv
Bild


Hat jemand ein Tipp was ich falsch mache
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Das sieht aber doch ziemlich nach einem Druckerproblem aus!
Ich denke bei deinem zweiten Versuch waren die vorher angeschmaddelten Düsen dann schließlich sauber! ;)
Wenn du vorher einen Düsentest gemacht hättest, wäre bestimmt etwas auffällig gewesen.
Oder kannst du dieses Schadbild mehrfach reproduzieren?
Siehst du auf dem Display das gleiche Muster?

Edit: Sind diese Streifen nicht in dem Pause-Rhythmus, den der Drucker zwecks Zwischentrocknung einlegt? Ich kenne diese Streifen (ohne deinen Drucker zu kennen) wenn die Druckqualität relativ niedrig und das Tempo recht hoch ist! (Nebenbei beschwert sich übrigens dein Treiber über wenig Tinte, evtl. auch ein Grund?)

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

michido hat geschrieben:Das sieht aber doch ziemlich nach einem Druckerproblem aus!
Ich denke bei deinem zweiten Versuch waren die vorher angeschmaddelten Düsen dann schließlich sauber! ;)
Wenn du vorher einen Düsentest gemacht hättest, wäre bestimmt etwas auffällig gewesen.
Oder kannst du dieses Schadbild mehrfach reproduzieren?
Siehst du auf dem Display das gleiche Muster?

Edit: Sind diese Streifen nicht in dem Pause-Rhythmus, den der Drucker zwecks Zwischentrocknung einlegt? Ich kenne diese Streifen (ohne deinen Drucker zu kennen) wenn die Druckqualität relativ niedrig und das Tempo recht hoch ist! (Nebenbei beschwert sich übrigens dein Treiber über wenig Tinte, evtl. auch ein Grund?)

Grüße

Michael
Hallo Michael

Ja ich kann das immer wieder reproduzieren. Ich hatte zuerst auch eine Düsenreinigung gemacht das hat aber nix gebracht.

Aber wie gesagt ich kann das ein Bild in der OSX Vorschau drucken und dann habe ich die Streifen nicht ich habe sie nur in Lightroom (PS habe ich noch nicht versucht).

Ja und die beiden Cyan sind bald leer wobei bei SW sollten die doch keine Rolle spielen oder :?:
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Düsentest sieht unauffällig aus?

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

michido hat geschrieben:Düsentest sieht unauffällig aus?

Grüße

Michael
Wie macht man den? ah habs gefunden
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Undundundund? :bgrin:
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

michido hat geschrieben:Undundundund? :bgrin:
Der Düsentest ist OK, in der zwischen zeit habe ich nun aber noch Cyan gewechselt der Druck aus der Vorschau ist ok und nun kommt noch LR dran. Melde mich nochmals :) aber danke schon mal
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Hallo Thomas,

das hat mit den Düsen nichts zu tun. Suche mal im Druckerdialog die Einstellung "Optimales Foto" und drucke damit.

Das Papier sieht nicht so aus, wie das Epson Premium Glossy. Kann es sein, dass es schwerer ist?
Viele Grüsse
Uwe
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

So nun habe ich in LR mal den Schritt 2 weggelassen und keine Druckereinstellungen vorgenommen alles Standard.

Nun scheint es Perfekt zu sein :hurra: Ausser es war die Cyan Tinte :arrgw: aber Danke dir
Antworten