Hallo,
vor einigen Wochen habe ich mir für eine Urlaubsreise das Sigma 8-16 geleistet. Ein erstes Exemplar, bei dem eigentlich immer irgendwo unscharf war, habe ich schnell getauscht, das zweite sah bei Testbildern im Geschäft sehr gut aus, aber bei den Urlaubsbildern waren dann doch viele Bilder dabei, bei denen mittig und links sehr gut scharf ist, aber das rechte Bilddrittel komplett matschig.
Das betrifft ausschließlich Bilder auf größere Entfernung; mittlerweile habe ich auch herausbekommen, dass zumindest bei 8mm die Schärfe rechts deutlich besser wird, wenn man manuell leicht jenseits von Unendlich fokussiert - aber wenn man zuweit dreht, wird es links wieder unscharf ...
Meine Frage nun: lohnt es sich das Teil einzuschicken, oder sollte man sich einfach mit der "leicht über Unendlich"-Methode arrangieren?
Vielen Dank
Rolanmd
Problem mit Sigma 8-16
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:40
- Wohnort: Berlin
Problem mit Sigma 8-16
__________________________
D90 / D7200 - 18-105VR - 18-140 VR - 55-300VR - 70-300VR - Sigma 8-16 - Tamron 10-24 - Tokina 12-24 - Sigma 50-150/2.8
D90 / D7200 - 18-105VR - 18-140 VR - 55-300VR - 70-300VR - Sigma 8-16 - Tamron 10-24 - Tokina 12-24 - Sigma 50-150/2.8
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:40
- Wohnort: Berlin
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:40
- Wohnort: Berlin
Hallo,
wollte mal berichten, wie die Sache weiterging. Hatte das Objektiv ja eingeschickt, nach ca. 5 Wochen erhielt ich von Sigma Deutschland "vorsorglich" ein neues Exemplar (mittlerweile mein drittes!). Mittlerweile habe ich dieses etwas näher getestet, und siehe da: die Schärfe ist bei diesem Exemplar bis in die Ecken recht gleichmäßig, aber dafür insgesamt eher gleichmäßig mau - insbesondere bei 16mm habe ich das Gefühl, dass die Bilder nie richtig knackig scharf werden.
Konkret: im Vergleich mit meinem Tok 12-24 (erste Generation) sind die Bilder bei 12mm (f/5.6 und f/8) ungefähr auf demselben Niveau, aber bei 16mm bei f/5.6 (Offenblende) sehr viel schlechter und bei f/8 immer noch etwas schlechter als beim Tok (obwohl die Auflösung ja laut Photozone bei 8 schon geringer sein müsste als bei 5.6 ...). Und bei 8mm sehen die Bilder wiederum tendenziell etwas schlechter aus als bei 12mm.
Zusammengefasst: ich hatte jetzt drei Exemplare, davon war
Nr. 1 insgesamt in sich unscharf (Objekte im gleichen Abstand wurden teils scharf, teils unscharf, ohne dass überhauptein Muster erkennbar war)
Nr. 2 links und mittig gut, dafür im rechten Bilddrittel komplett matschig
Nr. 3 sehr gleichmäßig, aber insbesondere bei 16mm eher gleichmäßig schlecht statt gleichmäßig gut.
Was tun? Sich einfach damit abfinden, dass Sigma offenbar nicht in der Lage ist, dieses Objektiv so zu produzieren, dass es über die gesamte Bildfläche und bei allen Brennweiten gute Ergebnisse liefert? Dafür war's eigentlich ein bisschen teuer ... Oder v.a. 8-12 mm benutzen und für den Rest immer noch das Tok mitschleppen?
Etwas ratlose Grüße
Roland
wollte mal berichten, wie die Sache weiterging. Hatte das Objektiv ja eingeschickt, nach ca. 5 Wochen erhielt ich von Sigma Deutschland "vorsorglich" ein neues Exemplar (mittlerweile mein drittes!). Mittlerweile habe ich dieses etwas näher getestet, und siehe da: die Schärfe ist bei diesem Exemplar bis in die Ecken recht gleichmäßig, aber dafür insgesamt eher gleichmäßig mau - insbesondere bei 16mm habe ich das Gefühl, dass die Bilder nie richtig knackig scharf werden.

Konkret: im Vergleich mit meinem Tok 12-24 (erste Generation) sind die Bilder bei 12mm (f/5.6 und f/8) ungefähr auf demselben Niveau, aber bei 16mm bei f/5.6 (Offenblende) sehr viel schlechter und bei f/8 immer noch etwas schlechter als beim Tok (obwohl die Auflösung ja laut Photozone bei 8 schon geringer sein müsste als bei 5.6 ...). Und bei 8mm sehen die Bilder wiederum tendenziell etwas schlechter aus als bei 12mm.
Zusammengefasst: ich hatte jetzt drei Exemplare, davon war
Nr. 1 insgesamt in sich unscharf (Objekte im gleichen Abstand wurden teils scharf, teils unscharf, ohne dass überhauptein Muster erkennbar war)
Nr. 2 links und mittig gut, dafür im rechten Bilddrittel komplett matschig
Nr. 3 sehr gleichmäßig, aber insbesondere bei 16mm eher gleichmäßig schlecht statt gleichmäßig gut.
Was tun? Sich einfach damit abfinden, dass Sigma offenbar nicht in der Lage ist, dieses Objektiv so zu produzieren, dass es über die gesamte Bildfläche und bei allen Brennweiten gute Ergebnisse liefert? Dafür war's eigentlich ein bisschen teuer ... Oder v.a. 8-12 mm benutzen und für den Rest immer noch das Tok mitschleppen?
Etwas ratlose Grüße
Roland
__________________________
D90 / D7200 - 18-105VR - 18-140 VR - 55-300VR - 70-300VR - Sigma 8-16 - Tamron 10-24 - Tokina 12-24 - Sigma 50-150/2.8
D90 / D7200 - 18-105VR - 18-140 VR - 55-300VR - 70-300VR - Sigma 8-16 - Tamron 10-24 - Tokina 12-24 - Sigma 50-150/2.8
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Da du schon Photozone zitiertest, hier ein weiteres vielsagendes Zitat:
Ich würde da tatsächlich nicht locker lassen, denn dazu ist die Linse entschieden zu teuer!
Soweit ich weiß, hat @Klenkes seinerzeit diese Linse besessen und war damals sehr angetan. Frag ihn doch mal, er kann dir sicherlich mehr zu dem tatsächlichen Potenzial und womit man leben muss, sagen!
Grüße
Michael
Weiter:"Sample Images
Sorry, not this time. We went through no less than 4 copies of the Sigma lens to find one without significant decentering (not counting the also decentered Canon version we reviewed earlier). The decentered units were obviously of no use to shoot sample images with, the 4th and final unit, which is reviewed here, was well centered but unfortunately suffered from a quite strong backfocus issue."
Demnach brauchst du wohl ein viertes Exemplar und musst dieses dann justieren lassen!Therefore ... highly recommended (if you can find a good sample)!

Ich würde da tatsächlich nicht locker lassen, denn dazu ist die Linse entschieden zu teuer!
Soweit ich weiß, hat @Klenkes seinerzeit diese Linse besessen und war damals sehr angetan. Frag ihn doch mal, er kann dir sicherlich mehr zu dem tatsächlichen Potenzial und womit man leben muss, sagen!
Grüße
Michael
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Ich habe die Linse auch mal besessen - und das 8-16 kann scharf abbilden!
Damals war ich vor Ort beim Händler und durfte glaub ich 5 verschiedene durchtesten...bereits das erste oder zweite paßte. So genau weiß ich das nicht mehr
Also, Kamera und Stativ einpacken, zum Händler vor Ort (oder die naächste große Stadt) und eins aussuchen. Kannst Du die bisherigen Gurken gegen Gelderstattung los werden?
Damals war ich vor Ort beim Händler und durfte glaub ich 5 verschiedene durchtesten...bereits das erste oder zweite paßte. So genau weiß ich das nicht mehr

Also, Kamera und Stativ einpacken, zum Händler vor Ort (oder die naächste große Stadt) und eins aussuchen. Kannst Du die bisherigen Gurken gegen Gelderstattung los werden?