ebenfalls vielen Dank!
Ich schätze mal, da ist der grüne Punkt im Sucher zu ungenau - so was bringt eigentlich nur was mit Mikroprismen-Scheibe.
Das Design spricht mich zwar so was von überhaupt nicht an, aber wie bei jeder Optik gilt ja: Durchgucken, nicht angucken.
Aber die 35 Scheinchen wollen auch erst mal zum Betrachten da liegen, soifz.
Carl Zeiss Hochleistungsobjektivserie "Otus"
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 361
- Registriert: Mi 28. Dez 2011, 09:36
- Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings
wohl wahr !FM2-User hat geschrieben:ebenfalls vielen Dank!
Ich schätze mal, da ist der grüne Punkt im Sucher zu ungenau - so was bringt eigentlich nur was mit Mikroprismen-Scheibe.
dito. Scheint aber "modern" zu sein (vgl. HaBla H oder Zeiss Touit - letztere hat wohl einen Designpreis eingefahren )Das Design spricht mich zwar so was von überhaupt nicht an, aber wie bei jeder Optik gilt ja: Durchgucken, nicht angucken.
ach ja - ich würde auch gerne auf das Auspackgefühl (Unboxing Experience s.o.) verzichten - wenn´s preisgünstiger wäre.Aber die 35 Scheinchen wollen auch erst mal zum Betrachten da liegen, soifz.
Ich vermute es wird eine gute "rent" Linse - und weniger bei Privatpersonen nachgefragt werden.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 361
- Registriert: Mi 28. Dez 2011, 09:36
- Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings
ohne durch das Werbegeschwabbel des Blogs zu müssen:
http://www.flickr.com/photos/carlzeissl ... 236491881/
http://www.flickr.com/photos/carlzeissl ... 236491881/
-
- Batterie6
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 23:42
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 361
- Registriert: Mi 28. Dez 2011, 09:36
- Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings
Ja, die Preisregion ist die von vergleichbaren Mittelformatobjektiven (ein Hasselblad HC-50 II 3,5/50mm kostet zum Bleistift 4.230,45 € [Liste])
Die Otus Linie dürfte imho aus Oberkochen stammen (in der Cine Produktion aus Teilen aus aller Welt und Nagano zusammengeschraubt )
- Ein vergleichbarer Lieferant (Rotpunkt) aus Solms (demnächst Wetzlar) verlangt imho für ein ähnlich geartetes Kleinbild Apo Summicron 50mm ca 6000€
Die Otus Linie dürfte imho aus Oberkochen stammen (in der Cine Produktion aus Teilen aus aller Welt und Nagano zusammengeschraubt )
- Ein vergleichbarer Lieferant (Rotpunkt) aus Solms (demnächst Wetzlar) verlangt imho für ein ähnlich geartetes Kleinbild Apo Summicron 50mm ca 6000€

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
... und liefert eine Blende weniger Öffnung. Will gar nicht dran denken, das Teil als Apo-Summilux gekostet hätte.veraikon hat geschrieben: - Ein vergleichbarer Lieferant (Rotpunkt) aus Solms (demnächst Wetzlar) verlangt imho für ein ähnlich geartetes Kleinbild Apo Summicron 50mm ca 6000€
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)