Im Prinzip ist es nicht schlecht wenn sich Verbraucher organisieren.jockel123 hat geschrieben:stellt doch mal die betroffenen Seriennummern hier rein, vielleicht ergibt sich ein Zusammenhang.
Ich wuerde das aber auch erstmal offline organisieren, d.h. jemand
sammelt die Nummern und schaut ob es da ein Zusammenhang
gibt. Wobei bei - sagen wir mal hochgegriffen - 50 Meldungen
bei den zigtausend Akkus die im Umlauf sind, die Aussagekraft
nicht so hoch ist.
Das ist so wie die Aussage "in klinischen Studien wurde belegt" und
wenn man die "Studie" mal liest waren dann nur 12 Probanten beteiligt.
Bislang wurden Probleme mit Akkus von Nikon eigentlich immer
gut gehandelt.
NB: Im uebrigen gilt die Gewaehrleistungspflicht von zwei Jahren,
d.h. erster Anlaufpunkt waere eigentlich der Haendler. Gilt auch fuer
Akkus, da man eine bestimmte Lebensdauer erwarten darf.