Der Originalakku, der mit der D600 mitgeliefert wurde, wird von der Kamera nicht mehr als geladen erkannt, obwohl er vom Ladegerät aufgeladen wird und nach einer Weile volle Spannung hat (8,34 Volt laut Spannungsmesser).
Im Display erscheint nur das Symbol für schwacher Akku.
Die Restbildanzeige und das Speicherkartensymbol erscheinen gar nicht im Schulterdisplay.
Der Akku ist also vermutlich Schrott, oder hat jemand eine Idee?
P.S.
Er gehört nicht zu der defekten Charge, die Nikon auf Kulanz tauscht.
Akku EN EL 15 defekt?
Moderator: pilfi
Akku EN EL 15 defekt?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Der vor 2 Monaten zusätzlich gekaufte Originalakku zeigt auch schon Stufe 1. 
Wenn ich für den Nikon keinen Ersatz bekomme. wurschtel ich mich mal durch die Fremdherstellerteile durch.
Der Pantone z.B. funktioniert nur in der Kamera, aber nicht im Originalgriff

Wenn ich für den Nikon keinen Ersatz bekomme. wurschtel ich mich mal durch die Fremdherstellerteile durch.
Der Pantone z.B. funktioniert nur in der Kamera, aber nicht im Originalgriff

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Kommt wohl haeufiger vor. Der von meiner V1 war binnen weniger Wochen auf Stufe 3 obwohl erst ein paar Mal geladen. Wurde von Nikon kommentarlos umgetauscht. Meine anderen EL-15 zeigen dieses Verhalten nicht.
Einen Fremdhersteller Akku (Weiss) habe ich gleich wieder zurueckgeschickt, da hat die Cam nach hunderten von gemachten Fotos behauptet es waeren erst 5 gemacht bei einer Restkapazitaet von 30%, spricht da hat die Elektronik oder Software geflipped.
Da hilft nur eines: Nikon nerven und umtauschen. So merken sie wenigstens was sie fuer einen Schrott produzieren (lassen).
Einen Fremdhersteller Akku (Weiss) habe ich gleich wieder zurueckgeschickt, da hat die Cam nach hunderten von gemachten Fotos behauptet es waeren erst 5 gemacht bei einer Restkapazitaet von 30%, spricht da hat die Elektronik oder Software geflipped.
Da hilft nur eines: Nikon nerven und umtauschen. So merken sie wenigstens was sie fuer einen Schrott produzieren (lassen).
Gruß,
Volker
Volker
Das würde ich nicht machen - nachher stellen wir hier Zusammenhänge her, die nicht existieren und Nikon bekommt von überempfindlichen Usern die Bude eingeranntjockel123 hat geschrieben:stellt doch mal die betroffenen Seriennummern hier rein, vielleicht ergibt sich ein Zusammenhang.

Solange wir die Zusammensetzung/Kodierung der Seriennummern nicht kennen hilft das wohl nicht viel.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 442
- Registriert: So 26. Dez 2004, 16:45
- Kontaktdaten:
Unterschreib!!!vdaiker hat geschrieben: Da hilft nur eines: Nikon nerven und umtauschen. So merken sie wenigstens was sie fuer einen Schrott produzieren (lassen).
Bei mir ist es der dritte Akku (V1) der nun getauscht wurde
Der Vierte Akku wird gerade bei mir zum 2. mal geladen und ich bin gespannt welchen Zutand er dann hat!
Aber mal ganz ehrlich, so langsam nervt mich das Ganze aber selber

Gruß
Achim