...na das wäre doch dann die passende Ergänzung zu deiner aktuellen Cosina SammlungDane hat geschrieben:Hab heute tatsächlich ein MFNikkor gesehen,
das ich bisher nicht kannte!!!
Es wurde wohl von Cosina hergestellt (1995-2005)

Moderator: donholg
tumblrvatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
Dann ist bei 4 Zooms (mit durchgehend gleicher Blende!!) und einer FB Ende Gelände mit der Eingabe..... ich habe in meine Sammlung an manuellen FBs genau 9.... und dabei bleibt'sKonrad P. hat geschrieben:.....du gibst einmal das lange Ende und einmal das kurze ENde ein.....
ich habe immer das lange ende in die cpu´s gespeichert, klappt wunderbar mit der belichtung...plusquamimperfekt hat geschrieben:Dann ist bei 4 Zooms (mit durchgehend gleicher Blende!!) und einer FB Ende Gelände mit der Eingabe..... ich habe in meine Sammlung an manuellen FBs genau 9.... und dabei bleibt'sKonrad P. hat geschrieben:.....du gibst einmal das lange Ende und einmal das kurze ENde ein.....
Hi,chriko hat geschrieben:hallo zusammen,
ich habe mir jetzt mein erstes manuelles zoom gegönnt, das nikkor 35-70mm 3.5 Ai ... Bei Festbrennweiten habe ich bisher immer die Objektivdaten angegeben... Wie mach ich das beim Zoom am sinnvollsten? In wie weit wirkt sich die Angabe auf die Belichtungsmessung aus? Oder ist es einfach nur eine nützliche Sache, wegen der Exifs?
Danke für die Rückmeldung... ich habe dazu in den Foren nichts gefunden auf die schnelle.
Gruß
Chriko