Ich hatte ja schon vor Wochen oder Monaten mit dem Gedanken gespielt, mal abzuspecken. Nachdem das mit meiner Figur ganz erfolgreich war

Meine derzeitige (Traum-) Ausrüstung ist wie folgt:
-D3s
-70-200 2,8 VRII
-24-70
-28-300
-Sigma 150-500
Mir ist klar, dass das eigentlich ziemlich gut ist, allerdings ertappe ich mich immer wieder dabei, dass ich die schweren Gläser oft zu Hause lasse, und das 28-300 verwende.
Nachdem ich früher hin und wieder mal eine Hochzeit fotografiert habe, und damit auch etwas Geld mit der Fotografiererei verdient habe, beschränkt sich meine aktuelle Situation darauf, dass ich meine Kinder und den Hund fotografiere. Dann mal in der Schule oder im Kindergarten, wenn Sohn bzw. Tochter irgendwelche Veranstaltungen haben.
Man könnte sagen, dafür ist meine Ausrüstung deutlich überdimensioniert.
Auch stelle ich fest, dass mir durch das Vollformat etwas die Brennweite "oben rum" fehlt, ich könnte mir also eine Rückkehr in die DX-Welt durchaus vorstellen.
Folgende Geräte sehe ich als Nachfolger:
D3s => D7100
Und wenn ich einen DX-Body habe, benötige ich natürlich nicht mehr die fetten Objektive, und könnte auch hier abspecken.
70-200 2,8 VRII => 70-200 4 (auch wenn Letzeres ebenfalls eine Vollformatlinse ist)
24-70 => 16-85
28-300 => 18-300 oder 18-200
Für unten rum vielleicht noch das 10-24. Das Sigma 150-500 würde ich behalten, es würde an DX zu einem 225-750 mutieren, in der 1,3-Crop-Einstellung der 7100 sogar zu einem 292-975 (Wow, na dann aber nur bei grellem Licht...)
Setze ich für den Verkauf meiner Teile die Gebrauchtpreise aus der Forumsliste an, bekomme ich 6080€ für die D3s, das 24-70 und das 70-200
Für die angegebenen Nachfolger-Ausrüstung inkl. 10-24 zahle ich (bei Foto Erhardt) 4.200€. Hier wird man sicher noch irgendwo günstigere Preise bekommen.
Bleiben also rund 2000€ übrig (z.B. für ein Netbook Pro

Ich habe nur etwas Angst, dass ich den Tausch bereuen könnte, denn so eine Kamera wie die D3s werde ich mir nie wieder leisten können.
Was ist Eure Einschätzung?
Mich interessieren folgende Fragen:
-Die für mich wichtigste Frage: Wie schneidet die D7100 in Sachen high-Iso gegenüber der D3s ab?
-wird es spürbare, also sichtbare Qualitätsunterschiede zwischen den alten und den neuen Objektiven geben? das 70-200 4 ist ja nun beileibe kein schlechtes Glas, und könnte das 70-200 2,8 würdig vertreten (oder?)
-Sollte ich nur die Kamera tauschen, und die Gläser behalten (dann bräuchte ich aber etwas unten-rum, denn die 24 mm an DX sind doch etwas lang)
-Eine Alternative wäre auch: 70-200 und 24-70 behalten, 28-300 durch 18-300 ersetzen
-Sind die Objektive, die ich ausgewählt habe, in Ordnung, oder gibt es bessere Alternativen?
Also welche DX-Varianten würdet Ihr als Ersatz empfehlen? Sollte man bei Nikon-Objektiven bleiben, oder könnte man auch mal bei Sigma und Co schauen? Ich habe mit den Nikon-Linsen immer gute Erfahrungen gemacht, aber mein Sigma ist auch OK.
So viele Fragen, ich hoffe, es gibt ein paar Antworten, am Besten von Leuten, die vor einer ähnlichen Entscheidung standen.
Freue mich auf Eure Ideen!
Danke und viele Grüße,
Björn