Ich glaube mich an einen Thread erinnern zu können, wo über dieses Thema diskutiert wurde. Entweder kann ich ihn nicht mehr finden, oder er war in einem anderen Forum. Heute (nach 3 Tagen, wobei der erste Tag wegen Ladens des Akkus am Nachmittag kaum mitzählt) hat der Bildzähler die 1000er Marke übersprungen. Ich glaube mich erinnern zu können, daß von ca. 30.000 Auslösungen die Rede war, die der Verschluß aushält. Ich nehme zwar nicht an, daß ich in diesem Tempo weiterfotografieren werde (habe viel getestet und ausprobiert), aber trotzdem irgendwie erschreckend.
Daher meine Frage an alle, die die D70 schon deutlich länger als ich besitzen. Wie viele Auslösungen schafft die D70 in der Praxis tatsächlich? Wie viele habt ihr schon drauf?
Grüße,
Manuela
Wieviel Auslösungen habt ihr auf eurer D70 schon drauf?
Moderator: donholg
- Ganter3
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 662
- Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ganz genau 6546Bilder
Obwohl, ein Paar hab ich ja auch schon in der Kamera gelöscht :?
Aber ist das nicht eigentlich egal? Ich glaube kaum das die Kamera nach 30.000 Auslösungen einfach den Betrieb einstellt

Aber ist das nicht eigentlich egal? Ich glaube kaum das die Kamera nach 30.000 Auslösungen einfach den Betrieb einstellt

mfg, Ganter3 
Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 16. Aug 2003, 21:40
- Wohnort: Aachen
.....yo, Manuela,
in 30 Tagen kast Du die Kamera dann "entsorgen", das wars dann,....deshalb bin ich noch etwas sparsam mit dem Teil
Ne, im ernst,
ich glaube da mußt Du dich verlesen haben, oder etwas verwechselt haben.
30000 ist eindeutig die falsch Zahl.
in 30 Tagen kast Du die Kamera dann "entsorgen", das wars dann,....deshalb bin ich noch etwas sparsam mit dem Teil

Ne, im ernst,
ich glaube da mußt Du dich verlesen haben, oder etwas verwechselt haben.
30000 ist eindeutig die falsch Zahl.
nen´schönen Gruß
Coolpix-Busse
... mit D70 & dem nötigsten Zubehör.....Blitz, Macro,Tele, etc.
Coolpix-Busse
... mit D70 & dem nötigsten Zubehör.....Blitz, Macro,Tele, etc.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich weiß jetzt auch nicht genau bei wieviel die ominöse Zahl liegt, aber irgendwas zwischen 30000 und 50000 stimmt schon. Zur ´Beruhigung: Die Auslösungen für Profi-Spiegelreflexkameras sind bei 150000 angesetzt und vor kurzer Zeit kam mal die Meldung eines Nikon Services, daß sie eine F5 hatten mit über 1000000 (ja 6 Nullen
) Auslösungen... fast 7 mal soviele wie der Richtwert...
ich weiß jetzt auch nicht genau bei wieviel die ominöse Zahl liegt, aber irgendwas zwischen 30000 und 50000 stimmt schon. Zur ´Beruhigung: Die Auslösungen für Profi-Spiegelreflexkameras sind bei 150000 angesetzt und vor kurzer Zeit kam mal die Meldung eines Nikon Services, daß sie eine F5 hatten mit über 1000000 (ja 6 Nullen

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Nikon - und alle anderen Kamerahersteller auch - werden sich wahrscheinlich stark zurückhalten, was eine exakte Aussage über die Langlebigkeit des Verschlusses angeht. Würde Nikon beispielsweise sagen, der Verschluß der D70 hält 200.000 Auflösungen durch, so könnte es für Nikon teuer werden, wenn die Viel-Fotografierer ihre nach beispielsweise 70.000 Auslösungen "geplättete" Kamera an Nikon schicken mit der Bitte um Austausch, da die zugesicherte Eigenschaft von 200.000 Auflösungen nicht eingetreten ist.
Aus diesem Grunde würde ich vermuten, daß jeder Kamera-Hersteller diese Angabe stark nach unten kürzt, sodaß auch jede Kamera - auch welche, die mehrfach vom Tisch gefallen sind oder gegen Mauern gehauen wurden - mindestens diese Anzahl an Auslösungen durchhält.
Aus diesem Grunde würde ich vermuten, daß jeder Kamera-Hersteller diese Angabe stark nach unten kürzt, sodaß auch jede Kamera - auch welche, die mehrfach vom Tisch gefallen sind oder gegen Mauern gehauen wurden - mindestens diese Anzahl an Auslösungen durchhält.
Zuerst bin ich einmal sehr dankbar für die Zahl von 30.000 Auslösungen, die wird mir in ein paar Jahren die familieninterne Diskussion um eine Neubeschaffung sehr erleichtern.
Im Ernst: Ich glaube nicht an sowas. Solche Angaben geisterten schon vor Jahrzehnten durch die (vorwiegend amerikanische) Fachpresse, und schon meine F801 hat sich nicht daran gehalten (kann ja auch nicht lesen). Eine solche Angabe kann sich ja auch nur auf einen Betrieb auf dem Prüfstand beziehen. In der Realität spielen noch andere Dinge mit hinein: Unter welchen widrigen Bedingungen wird die Kamera benutzt, wie regelmäßig wird sie benutzt, wie oft und wie hart wird sie hingeworfen etc.
Meine älteste Nikon ist 20 Jahre alt. Sie ist zweimal im Campingbus in Australien gewesen, wird regelmäßig bei Minustemperaturen aus dem Flugzeugfenster gehalten und war noch nie zur Reparatur. Von der D70 erwarte ich das gleiche. Ist ja auch eine Nikon.
Grüße
Andreas
Im Ernst: Ich glaube nicht an sowas. Solche Angaben geisterten schon vor Jahrzehnten durch die (vorwiegend amerikanische) Fachpresse, und schon meine F801 hat sich nicht daran gehalten (kann ja auch nicht lesen). Eine solche Angabe kann sich ja auch nur auf einen Betrieb auf dem Prüfstand beziehen. In der Realität spielen noch andere Dinge mit hinein: Unter welchen widrigen Bedingungen wird die Kamera benutzt, wie regelmäßig wird sie benutzt, wie oft und wie hart wird sie hingeworfen etc.
Meine älteste Nikon ist 20 Jahre alt. Sie ist zweimal im Campingbus in Australien gewesen, wird regelmäßig bei Minustemperaturen aus dem Flugzeugfenster gehalten und war noch nie zur Reparatur. Von der D70 erwarte ich das gleiche. Ist ja auch eine Nikon.
Grüße
Andreas
- Manuela
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
- Wohnort: Niederösterreich
Nach meiner Rechnung wären das 60-90 TageCoolpix-Busse hat geschrieben:.....yo, Manuela,
in 30 Tagen kast Du die Kamera dann "entsorgen", das wars dann,....deshalb bin ich noch etwas sparsam mit dem Teil![]()

Ich glaube nicht, daß der Verschluß plötzlich nach 30.000 Auslösungen den Dienst einstellt. Vielleicht wird er schleichend unpräziser, was weiß ich. Meine Nikon Coolpix 990 hat locker 70.000 Auslösungen weggesteckt, bei ansonsten äußerst pfleglicher Behandlung (abgesehen von einem Sturz, wo sie sich in der Kameratasche befand). Aber bei SLR ist der Auslösemechanismus doch komplizierter, Spiegel klappt hoch etc.
Ich glaube, ich werde nach Herzenslust abdrücken und es einfach darauf ankommen lassen...
Grüße,
Manuela
- Wolfy
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo,
keiner behauptet das die D70 nach 30.000 Auslösungen den Dienst einstellt.
Es ist nur so das Nikon bei der F5 150.000 Auslösungen garantiert, bei dem semiprofessionellen Modell waren es nur 50.000.
Bei neueren Modellen wird nichts mehr angegeben, aber Einsteiger SLR sind natürlich weniger stabil ausgelegt, und die D70 gehört nun mal in die Einsteigerklasse. Trotzdem kann sie steinalt werden.
Gruß
Wolfy
keiner behauptet das die D70 nach 30.000 Auslösungen den Dienst einstellt.
Es ist nur so das Nikon bei der F5 150.000 Auslösungen garantiert, bei dem semiprofessionellen Modell waren es nur 50.000.
Bei neueren Modellen wird nichts mehr angegeben, aber Einsteiger SLR sind natürlich weniger stabil ausgelegt, und die D70 gehört nun mal in die Einsteigerklasse. Trotzdem kann sie steinalt werden.
Gruß
Wolfy
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Die hier besprochenen Zahlen erscheinen mir reichlich unsinnig. Glaubt Ihr wirklich, Nikon berechnet die Lebensdauer einer entscheidenden Kamera-Komponente so, dass sie noch innerhalb der Garantiezeit mit einem Verschleissfehler kaputt geht?
Ach Leute, Ihr habt Sorgen ...
Freut Euch über die Kamera und geht fotografieren, dann kommt Ihr nicht auf solche Gedanken.
Ach Leute, Ihr habt Sorgen ...
Freut Euch über die Kamera und geht fotografieren, dann kommt Ihr nicht auf solche Gedanken.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern