Hallo Leute,
bin neu hier, deshalb erstmal was zu meiner Person: Jahrgang 63, verh., drei Kinder, Hund, Haus; Hobbies: Fliegenfischen, Fotografieren, Computerei.
So, nun zum Topic:
Ich hab seit Juni eine 995 und bin von der amera an sich begeistert. Einzig, dass ich ein Fokussierproblem im Makrobereich vermute. Hat das jemand an seiner 995 auch feststellen können. Bekannte haben mir gesagt, dass die 995 im Vergleich zur 990 "weichere Bilder" liefert. Oder aber liegt es meinen fast 40 Lenzen, sprich an zittrigen Fingern, dass die Kamera empfindlicher als eine Spiegelreflex reagiert. Mit meiner F301 SLR kann ich nämlich im Telebereich bis 200 mm an guten Tagen 1/15 aus der Hand hinkriegen. Vielleicht hat jemand auch Tips, wie man am besten die Fokussierleistung prüfen kann.
Besten Dank im Voraus.
Grüsse
Sven OStermann
Fokussierprobleme oder zittrige Finger
Moderator: donholg
- SvenOstermann
- Batterie6
- Beiträge: 60
- Registriert: So 13. Okt 2002, 15:40
- Wohnort: Weilerswist
- Kontaktdaten:
-
- Batterie6
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 3. Okt 2002, 14:46
- Wohnort: Schwarzenberg/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Ah...der Sven... :-)

Abhelfen kann man da, wenn man auf ein "massigeres" Objekt im gleichen Abstand anfokusiert und bei halb gedrücktem Auslöser wieder auf´s Motiv geht, oder du arbeitest eben mit fest eingestellter Entfernung!
Das Problem hatte ich übrigens bei diesem Motiv ganz arg:

- SvenOstermann
- Batterie6
- Beiträge: 60
- Registriert: So 13. Okt 2002, 15:40
- Wohnort: Weilerswist
- Kontaktdaten:
Fokussierprobleme
Hi Olaf,
neien diese Probs meine ich nicht. Vielmehr habe ich den Verdacht, dass die Kamera im Makrobereich nicht korrekt scharfstellt, weil die meisten Bilder immer etwas schwammig wirken. Ich bin wie Du Schärfefanatiker und erwarte von einer 670,- € teuren Kamera, dass sie ordentlich scharfe Bilder hinkriegt.
Falls es nicht an der Kamera liegt, dann höchstwahrscheinlich an mir, aber dann würde mich die Empfindlichkeit der Kamera gegen Verwackeln wundern, denn ich versuche immer die Kamera/Hände irgenwie/irgendwo abzustützen.
Gruss
Sven
neien diese Probs meine ich nicht. Vielmehr habe ich den Verdacht, dass die Kamera im Makrobereich nicht korrekt scharfstellt, weil die meisten Bilder immer etwas schwammig wirken. Ich bin wie Du Schärfefanatiker und erwarte von einer 670,- € teuren Kamera, dass sie ordentlich scharfe Bilder hinkriegt.
Falls es nicht an der Kamera liegt, dann höchstwahrscheinlich an mir, aber dann würde mich die Empfindlichkeit der Kamera gegen Verwackeln wundern, denn ich versuche immer die Kamera/Hände irgenwie/irgendwo abzustützen.
Gruss
Sven