Wildlife am Kinabatangan

Die "reale Seite" des Forums. Hier werden die Ergebnisse und Erlebnisse der Workshops und Usertreffen präsentiert.

Moderator: zyx_999

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Bis an die Zähne bewaffnet :bgrin:
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Bis an die Zähne bewaffnet
Gutes Stichwort ... :D

Bildu3

Vielen Dank für euer Feedback! Freut mich, dass euch die Bilder gefallen. Was du zu dem Eisvogel schreibst, stimmt natürlich, Klaus. Ich habe das Foto eingestellt, weil es schon fast ironisch ist. Dieser superscheue Vogel, den man tagsüber kaum ordentlich vor die Linse kriegt, setzt sich abends irgendwohin, kümmert sich um nichts mehr und pennt. In der Folgenacht wollten wir zwecks besserer Perspektive und Beleuchtung zurückkommen mit zwei Blitzgeräten, Fernsteuerung, Leitern, Klebstoff und Narkotika :arrgw: , aber allein der Vogel war nicht mehr da ... :((

Und ich kann mir vorstellen, dass 1977 eine solche Reise noch mal eine ganz andere Herausforderung war. Wie auch immer, zum Fotografieren hat es sich jedenfalls mehr als gelohnt.

Ich habe noch mehr Bilder von dem Maki, der Winzling ist einfach zuu klasse ... Als Beleuchtung ging natürlich nur Taschenlampe. Ein Blitzgerät hätte einen völlig anderen Effekt gebracht und dem empfindlichen Tier sicherlich auch geschadet.

Bildu4

Und Andreas, wehr dich ruhig, aber das 600er hast du in spätestens einem Jahr auch in der Tasche ... ;)
Viele Grüsse
Uwe
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

coolpics hat geschrieben:
Bis an die Zähne bewaffnet
Gutes Stichwort ... :D
Ja dem möchte ich auch nicht begegnen :bgrin: :super:
MarcS
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 326
Registriert: So 22. Jan 2006, 18:25
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von MarcS »

Der Maki macht mich fertig - vor allem auch noch bei der Lichtstimmung :cool:
Gruß, Marc
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Bei dem Krokodil musste ich zweimal hingucken, bevor ich sah, was es war. Wie Du diesen Brocken porträtiert hast ist schon klasse. :super:
Vielleicht nur ein klein wenig gunkler - die Mitteltöne absenken.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wow, das nenn ich mal richtige Wildlife Fotografie!
Der Maki ist entzückend häßlich! :o :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

coolpics hat geschrieben:Und Andreas, wehr dich ruhig, aber das 600er hast du in spätestens einem Jahr auch in der Tasche ... ;)
Das mache ich! Hier mal das Krokodil mit 300er plus TC-17 zum direkten Vergleich:

BildA02

Und hier meine Versionen vom Maki und einem schlafenden Vogel:

BildA03

BildA04

Die Vögel schützen ihre Augen und Ohren beim Schlafen vor den Mücken mit den Flügeln. Daher sieht es so eigenartig aus.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Das erste Kroki kommt schon besser :super: die Maki sind wirklich witizig
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Das 300er und auch die Kombi mit TC 17 sind für mich über jeden Zweifel erhaben. Klasse Abbildungsleistung, universell und vor allem noch transportabel.

Das Kroko ist klasse getroffen, beim Vogel und Maki setzt das 70-200 natürlich Grenzen. Wir sollten nicht unerwähnt lassen, dass sich der Maki natürlich irgendwann aus dem Staub gemacht hat, leider vor dem Objektivwechsel ...
Viele Grüsse
Uwe
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

coolpics hat geschrieben:Wir sollten nicht unerwähnt lassen, dass sich der Maki natürlich irgendwann aus dem Staub gemacht hat, leider vor dem Objektivwechsel ...
Andreas' A03 war wohl genau der Augenblick bevor er das gemacht hat :(
Gruß
Klaus
Antworten