Engadin macht Spaß
Moderator: zyx_999
dh34 erweckt den Eindruck, dass die anderen nach dem Bild längere Zeit auf Dich warten mussten 
dh36 wirkt sehr erhaben
- 48mm konnte ich auch sofort nicht glauben - ich muss aber mal dumm fragen: wie kommen die 850mm mit der Kombi D600/AF-S 600 zustande? Mit einem TC sollten da doch eher 840mm rauskommen?

dh36 wirkt sehr erhaben

Gruß
Klaus
Klaus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Bild DH 34 gefällt mir vom Schnitt und den Farben her sehr gut. Das ist besser als nur dokumentarisch.
Bild DH 36 hat durch das Streiflicht und die Haltung des Steinbocks einen sehr speziellen Charme.
Bild DH 36 hat durch das Streiflicht und die Haltung des Steinbocks einen sehr speziellen Charme.

Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
DH34 zeigt im übrigen wunderbar, mit was für einem Anstieg bis zur Hütte wir es zu tun hatten, denn der Weg führte irgendwann nur noch Bergauf.
Da die in meinen Panos gezeigten Kämme allerdings Luftlinie mehrere Kilometer weit weg waren, spielt die Blende keine Rolle mehr... lediglich für die Staffelung im Hintergrund, weil die verschwimmt so oder so im Bokeh, auch bei der Brennweite...
Alle Panos habe ich bei f4 gemacht und sind auch schön scharf gestellt, also nichts mit flimmernder Luft o.ä. ...

Eigentlich ist es ganz einfach: Ich mache es immer so, dass ich mir erstmal durch den Sucher einen Gesamtüberlick verschaffe, schalte in den manuellen Modus, messe die Belichtung und stelle sie ein und dann überlege ich mir, was ich definitiv im Bild scharf haben möchte, setze dort den Fokus und wähle die Einstellungen und fange dann links/rechts an.Thomas S. hat geschrieben:@Oli kannst du mal sagen was du für eine Blende beim den Telepanos verwendest? Denn die sind eigentlich auch schön scharf, und wo setzt du den Fokus auf unendlich?

Da die in meinen Panos gezeigten Kämme allerdings Luftlinie mehrere Kilometer weit weg waren, spielt die Blende keine Rolle mehr... lediglich für die Staffelung im Hintergrund, weil die verschwimmt so oder so im Bokeh, auch bei der Brennweite...

Alle Panos habe ich bei f4 gemacht und sind auch schön scharf gestellt, also nichts mit flimmernder Luft o.ä. ...

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Danke Oli für die Info's und das bei Blende 4 klasseOli K. hat geschrieben:DH34 zeigt im übrigen wunderbar, mit was für einem Anstieg bis zur Hütte wir es zu tun hatten, denn der Weg führte irgendwann nur noch Bergauf.![]()
Eigentlich ist es ganz einfach: Ich mache es immer so, dass ich mir erstmal durch den Sucher einen Gesamtüberlick verschaffe, schalte in den manuellen Modus, messe die Belichtung und stelle sie ein und dann überlege ich mir, was ich definitiv im Bild scharf haben möchte, setze dort den Fokus und wähle die Einstellungen und fange dann links/rechts an.Thomas S. hat geschrieben:@Oli kannst du mal sagen was du für eine Blende beim den Telepanos verwendest? Denn die sind eigentlich auch schön scharf, und wo setzt du den Fokus auf unendlich?![]()
Da die in meinen Panos gezeigten Kämme allerdings Luftlinie mehrere Kilometer weit weg waren, spielt die Blende keine Rolle mehr... lediglich für die Staffelung im Hintergrund, weil die verschwimmt so oder so im Bokeh, auch bei der Brennweite...![]()
Alle Panos habe ich bei f4 gemacht und sind auch schön scharf gestellt, also nichts mit flimmernder Luft o.ä. ...
...ein zeigbares Bild hab ich für heute noch:
dh37

Nur diese grandiose Aussicht über die Berge und Täler hat mich motiviert, den verfluchten Berg weiter hinauf zu krabbeln, hecheln, keuchen, röcheln, ächtzen, fluchen......
Durch unendlich viele Kehren ging es gnadenlos den Hang hinauf, ohne dass sich nach oben hin auch nur ein einziger Steinbock hätte sehen lassen.

Der Blick zurük hat dann entschädigt.
dh37

Nur diese grandiose Aussicht über die Berge und Täler hat mich motiviert, den verfluchten Berg weiter hinauf zu krabbeln, hecheln, keuchen, röcheln, ächtzen, fluchen......
Durch unendlich viele Kehren ging es gnadenlos den Hang hinauf, ohne dass sich nach oben hin auch nur ein einziger Steinbock hätte sehen lassen.


Der Blick zurük hat dann entschädigt.

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."