Ich möchte mir gerne einen Geotagger anschaffen. Möglichst mit Kompass und Wegpunktaufzeichnung.
Welche benutzt Ihr an welcher Kamera? Von wegen Anschluss über 10er Kontakt etc.
Geotagger
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Geotagger
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Für die D3/D700 habe ich einen älteren Aoka mit externer Bluetoothmaus, mit der man auch separate Tracks aufzeichnen kann.
http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=927
Neuerdings gibt es die Dongle auch mit integriertem GPS Empfänger.
Dann hat man aber nur eine GPS Position, wenn man ein Foto macht, weil der Dongle selbst keinen internen Speicher hat, der etwas aufzeichnen könnte.
Für die D600 reicht mir das aber.
http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=927
Neuerdings gibt es die Dongle auch mit integriertem GPS Empfänger.
Dann hat man aber nur eine GPS Position, wenn man ein Foto macht, weil der Dongle selbst keinen internen Speicher hat, der etwas aufzeichnen könnte.
Für die D600 reicht mir das aber.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Vielleicht geht es auch ganz ohne Geld ausgeben...Smartphones mit GPS können Tracks aufzeichnen, die LR dann nutzt um zu taggen.
Erstes Foto von einer genauen (Funk)uhr machen, um den Offset möglichst genau berücksichtigen zu können.
Ansonsten praktisch: Geosetter und zum Rumfummeln in den Tracks GPS-Babel
Erstes Foto von einer genauen (Funk)uhr machen, um den Offset möglichst genau berücksichtigen zu können.
Ansonsten praktisch: Geosetter und zum Rumfummeln in den Tracks GPS-Babel

ja ich kann euch nur gps4cam ans Herz legen, auch wenn man vergessen hat die kamera zeit umzustellen ist alles perfekt am SchlussKlenkes hat geschrieben:Vielleicht geht es auch ganz ohne Geld ausgeben...Smartphones mit GPS können Tracks aufzeichnen, die LR dann nutzt um zu taggen.
Erstes Foto von einer genauen (Funk)uhr machen, um den Offset möglichst genau berücksichtigen zu können.
Ansonsten praktisch: Geosetter und zum Rumfummeln in den Tracks GPS-Babel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ich hab mein androides Smartphone mit OSMAnd sowieso immer mit Offlinekarten dabei, da ich zur Zeit keine besseren Karten zum Wandern kenne. Man hat auch immer eine schöne Orientierung wie viel (Höhen-)Meter man noch vor sich hat. Da läuft dann halt der Hintergrundservice zum loggen mit. Bezüglich der Uhrzeit habe ich mir angewöhnt, die Kameras am ersten Tag des Urlaubs/Ausflugs immer auf UTC zu synchronisieren.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Gibt es auch Apps, die die Geodaten vom Smartphone in die Kamera hochladen können (z.B. via Bluetooth an den Aoka Empfänger)? Dann würde man es sich sparen die Daten nachträglich in die Fotos einzupflegen.
Aber wenn ich am Handy das GPS dauerhaft anhabe saugt es mir auch den Akku leer. Ist dann fraglich was einem lieber ist.
Übrigens habe ich den Aoka Empfänger nicht mehr bei enjoyyourcamera gefunden
Aber wenn ich am Handy das GPS dauerhaft anhabe saugt es mir auch den Akku leer. Ist dann fraglich was einem lieber ist.
Übrigens habe ich den Aoka Empfänger nicht mehr bei enjoyyourcamera gefunden

Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Es soll auf jeden Fall ein Geotagger werden, der direkt an der Kamera sitzt (ich pflege nämlich meine Telefone liegen zu lassen - egal wie smart sie sind).
Jetzt bin ich hin- und hergerissen zwischen dem Aoka AK-G1S, den ich allerdings in Hong Kong bestellen muss (Enjoyyourcamera führt sie scheinbar nicht mehr) und dem Dawntech di-GPS ECO ProFessional (Pro-F). Der kostet zwar doppelt so viel, aber ich kann an ihn den 10-Pin Kabelauslöser anschliessen. Scheint aber leider keine Kompassfunktion zu besitzen.
Ich werde berichten, wie die Suche ausging.
Es soll auf jeden Fall ein Geotagger werden, der direkt an der Kamera sitzt (ich pflege nämlich meine Telefone liegen zu lassen - egal wie smart sie sind).
Jetzt bin ich hin- und hergerissen zwischen dem Aoka AK-G1S, den ich allerdings in Hong Kong bestellen muss (Enjoyyourcamera führt sie scheinbar nicht mehr) und dem Dawntech di-GPS ECO ProFessional (Pro-F). Der kostet zwar doppelt so viel, aber ich kann an ihn den 10-Pin Kabelauslöser anschliessen. Scheint aber leider keine Kompassfunktion zu besitzen.
Ich werde berichten, wie die Suche ausging.
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 759
- Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das ist eine sehr labile Verbindung. Bei meiner Art, die Kamera am SunSniper zu tragen, wird der Dawn oft abgestreift. Dann braucht er jedesmal wieder ein paar Minuten, bis er die Satelliten erfasst hat. Ich gehe deswegen auf kürzeren Touren wieder dazu über, meine Daten über das Smartphone zu sammeln.klaus p hat geschrieben:...aber ich kann an ihn den 10-Pin Kabelauslöser anschliessen.
Gruß Horst
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Der AK-G1S scheint eine Rändelschraube zu haben so wie die Nikon Kabelauslöser.Nikus hat geschrieben:Das ist eine sehr labile Verbindung. Bei meiner Art, die Kamera am SunSniper zu tragen, wird der Dawn oft abgestreift. Dann braucht er jedesmal wieder ein paar Minuten, bis er die Satelliten erfasst hat. Ich gehe deswegen auf kürzeren Touren wieder dazu über, meine Daten über das Smartphone zu sammeln.klaus p hat geschrieben:...aber ich kann an ihn den 10-Pin Kabelauslöser anschliessen.
Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.