Wahrscheinlich haben sie die Raws im Stapel konvertieren lassen. Mache ich eh nicht.der imac ist teilweise dem alten macpro mit 12 kernen unterlegen wie der test mit den d800e raw dateien zeigt.
Ansonsten deckt sich die Aussage im Test über die Ausnutzung der Kerne absolut mit dem, wie man mich früher bei Apple beraten hat. Für Photoshop max 6 Kerne, mehr braucht man nicht. Und klar, dass die Max-Konfiguration über 10K liegen wird. Für Video vielleicht, aber für meine paar Bildchen wäre das total overdone. Ich habe in der Firma zwei Jungs sitzen, die 3D Innenraumanimationen rendern. Sehr inhaltsintensiv das Ganze, aber mit ihren Quad-Core Rechnern sind sie eigentlich ganz happy und flott.
Was mich am IMac stört, ist halt die Abhängigkeit von externen Geräten. Ich finde mehrere Festplatten im Rechner besser als zusätzliche Laufwerke. Zudem möchte ich als sekundären Monitor einen Eizo einsetzen. Der Nachteil beim IMac und LR ist (das kann allerdings bei der neuen Generation behoben sein???), dass man immer eine kurze Wartezeit hat, bis das Bild im zweiten Monitor aufgefrischt wird. Man zieht am Regler und es dauert bis sich was tut. Bei D800 Files sogar eine ganzes Weilchen. Beim Pro laufen zwei Monitore hingegen absolut parallel und ohne diese Unterbrechung.
Eine große SSD für Anwendungen und LR Katalog und Vorschauen klar, aber für Daten sehe ich den Vorteil vs Preis eigentlich nicht.