Moin Moin,
hier sind meine ersten Ergebnisse mit dem 80-400er ...
ganz unten bei 2013 . natuerlich hab ich zwischendrin auch das 24-70er oder 14-24er verwendet.
http://www.wideangle.de/events.html
Ich bin ganz zufrieden, wenn auch natuerlich die Lichtstaerke fehlt. Aber der Nahbereich ist besser als die Kombi TC2.0 und 70-200er.
Gruss
Andreas
Neues Nikon AF-S NIKKOR 80-400 mm VR vorgestellt
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 10. Mai 2006, 15:43
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Erste Bilder mit dem 80-400er
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400
Ich hatte das neue 80-400mm auch schon in der Hand und machte auch ein paar Testfotos um diese mit meiner Kombination 70-200mm VRII und TC 20EIII zu vergleichen.
Natürlich ist das neue Objektiv der Kombi überlegen. Mein Dilema mit dem 80-400mm ist halt, dass von 70-200 ist das 2.8/70-200mm einfach ein Traum und dem 80-400 in Schärfe, Lichtstärke, Bokeh und AF Speed haushoch überlegen. Mir würde ein einfaches 5.6/400mm FB Objektiv völlig reichen. Nikon hat auch ein Patent veröffentlicht das ein Objektiv 4.5-5.6/300-500mm betrifft. Das wäre was!
Ich mag halt nicht 2 Objektive mitschleppen, die sich so stark in der Brennweite überlappen. Es bleibt natürlich dem persönlichen Geschmack und Präferenzen überlassenen wo man den Schwerpunkt setzt. Für dir paar 400mm Aufnahmen reicht mir die Kombi. Das 70-200mm ist schon fast ein Immerdrauf. Daher rate ich Dir ab das 70-200mm zu verkaufen. Du bereust es sicher .
Natürlich ist das neue Objektiv der Kombi überlegen. Mein Dilema mit dem 80-400mm ist halt, dass von 70-200 ist das 2.8/70-200mm einfach ein Traum und dem 80-400 in Schärfe, Lichtstärke, Bokeh und AF Speed haushoch überlegen. Mir würde ein einfaches 5.6/400mm FB Objektiv völlig reichen. Nikon hat auch ein Patent veröffentlicht das ein Objektiv 4.5-5.6/300-500mm betrifft. Das wäre was!
Ich mag halt nicht 2 Objektive mitschleppen, die sich so stark in der Brennweite überlappen. Es bleibt natürlich dem persönlichen Geschmack und Präferenzen überlassenen wo man den Schwerpunkt setzt. Für dir paar 400mm Aufnahmen reicht mir die Kombi. Das 70-200mm ist schon fast ein Immerdrauf. Daher rate ich Dir ab das 70-200mm zu verkaufen. Du bereust es sicher .
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 10. Mai 2006, 15:43
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Moin Moin medicus,
schau mal bitte in Deinen letzten Satz, widersprichst Du Dich da nicht.
Ich gebe Dir recht, das 70-200er ist ein Traum, und sicher waere eine Loesung des 70-200er mit eingebauten Telekonverter, wie es Canon mit seinem ca. 11000 € teuren neuen Oobjektiv anbietet, die Idealloesung. Ich muss jedoch sagen, dass das 80-400er einen anderen Einsatzbereich anbietet. So kaeme ich nicht darauf damit Hochzeitsaussenaufnahmen, wohl aber Situationen in grossen Raeumen, abzudecken.
Somit ergaenzen sich die beiden, finde ich.
Gruss
Andreas
schau mal bitte in Deinen letzten Satz, widersprichst Du Dich da nicht.
Ich gebe Dir recht, das 70-200er ist ein Traum, und sicher waere eine Loesung des 70-200er mit eingebauten Telekonverter, wie es Canon mit seinem ca. 11000 € teuren neuen Oobjektiv anbietet, die Idealloesung. Ich muss jedoch sagen, dass das 80-400er einen anderen Einsatzbereich anbietet. So kaeme ich nicht darauf damit Hochzeitsaussenaufnahmen, wohl aber Situationen in grossen Raeumen, abzudecken.
Somit ergaenzen sich die beiden, finde ich.
Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Das sehe ich genauso. Ich verzichte eher auf das 80-400 als auf das VR II 70-200 und sehe das 80-400 allenfalls als ergänzendes, aber nicht als ersetzendes Objektiv an. Es kommt halt darauf an, wie oft man sich im Bereich 200-400 mm bewegt und ob man Geld für ein zweites Objektiv ausgeben möchte. Nikon hat ja nicht ohne Hintergrund an der Verbesserung des TC 20 gearbeitet. Ich bin mit der Kombi zufrieden, würde aber für den Einzelfall nicht ausschließen, dass ich mir mal ein 80-400 leihen würde.
Dann leihe ich mir aber gleich eine 400mm FB oder das 200-400mm.Fotograf58 hat geschrieben:Das sehe ich genauso. Ich verzichte eher auf das 80-400 als auf das VR II 70-200 und sehe das 80-400 allenfalls als ergänzendes, aber nicht als ersetzendes Objektiv an. Es kommt halt darauf an, wie oft man sich im Bereich 200-400 mm bewegt und ob man Geld für ein zweites Objektiv ausgeben möchte. Nikon hat ja nicht ohne Hintergrund an der Verbesserung des TC 20 gearbeitet. Ich bin mit der Kombi zufrieden, würde aber für den Einzelfall nicht ausschließen, dass ich mir mal ein 80-400 leihen würde.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 10. Mai 2006, 15:43
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Moin Moin medicus
ich meinte den Widerspruch dieses Satzes:
Zitat:
Daher rate ich Dir ab das 70-200mm zu verkaufen. Du bereust es sicher
Gruss
Andreas
ich meinte den Widerspruch dieses Satzes:
Zitat:
Daher rate ich Dir ab das 70-200mm zu verkaufen. Du bereust es sicher
Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400
Ich habe hier einen amazon Bewertung ausgegraben, die ich hier verlinke, da der Autor es sehr gut auf den Punkt bringt.
http://www.amazon.de/gp/aw/cr/B00BOZ1Y4 ... 781&sr=8-2
Es ist nichts hinzu zufügen.
http://www.amazon.de/gp/aw/cr/B00BOZ1Y4 ... 781&sr=8-2
Es ist nichts hinzu zufügen.