Fokusfeld automatisch im Sucher dauerhaft anzeigen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Verlängern der Bel.mess.aktivität wollte ich auch grad vorschlagen.
Der Fokus ist damit gekoppelt. Einfach die Dauer bis zur Abschaltung verlängern.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich kenne weder die D5000 noch die D5100, aber bei den Nikons die ich kenne ist das aktive Focusmessfeld immer eingeblendet, es sei denn man hat eine Automatik ausgewählt, wie z.B. "automatische Messfeldauswahl" oder so etwas.
Wenn der TO nun aber sagt, er hat Einzelfeld, dann würde es bedeuten dass es bei der D5100 nicht geht. Das wäre in der Tat blöd, kann ich irgendwie nicht glauben. Es könnte allerdings sein, dass die Kamera bei irgendeiner Motivautomatik tatsächlich die automatische Messfeldauswahl als Standard einstellt. Vielleicht ist es ja sowas.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
andy683
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Do 28. Mär 2013, 13:42
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von andy683 »

Guten Morgen zusammen,

also ich fotografiere eigentlich immer im Modus "A" (Zeitautomatik).
Wenn ich durch den Sucher schaue, sehe ich ja alle 11 Messfelder ganz leicht, aber ich seh nicht welches das aktive ist :(

Vielleicht ist es wirklich so, dass es bei der Nikon D5100 geändert wurde im Vergleich zur D5000?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)
- Nikon D610
- Tokina AF 2,8/16-28 AT-X Pro FX
- Sigma 24-105mm Art F4,0 DG OS HSM
- Tamron SP 35mm F/1.8 Di VC USD
- Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD
- Sigma 70-200 mm F2.8 EX DG OS HSM
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

andy683 hat geschrieben:also ich fotografiere eigentlich immer im Modus "A" (Zeitautomatik).
Wenn ich durch den Sucher schaue, sehe ich ja alle 11 Messfelder ganz leicht, aber ich seh nicht welches das aktive ist :(

Vielleicht ist es wirklich so, dass es bei der Nikon D5100 geändert wurde im Vergleich zur D5000?!
Ich weiss es wie gesagt nicht. Aber einfach nochmal nachgefragt: Du meinst das weisse "A", nicht etwa das grüne "A". Letzteres würde ich nämlich erwarten dass es genau so was macht, ersteres hingegen sollte zumindest das aktive Messfeld zeigen. Aber vielleicht ist es besser, Du fragst jemanden der wirklich eine D5100 hat.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
andy683
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Do 28. Mär 2013, 13:42
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von andy683 »

ja, es ist das "weiße" A :super:

Also er zeigt mir ja das aktive Messfeld an (kleines rotes licht), aber eben nur wenn ich den auslöser halb durch drücke, und nicht dauerhaft (wie beim vorgängermodell D5000 mit einer Umrandung des messfeldes).
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)
- Nikon D610
- Tokina AF 2,8/16-28 AT-X Pro FX
- Sigma 24-105mm Art F4,0 DG OS HSM
- Tamron SP 35mm F/1.8 Di VC USD
- Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD
- Sigma 70-200 mm F2.8 EX DG OS HSM
Benutzeravatar
andy683
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Do 28. Mär 2013, 13:42
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von andy683 »

Auf die Gefahr hin dass ich nerve: war gerade im Saturn, dort habe ich es bei der 5200 ausprobiert.

Hier ist es auch dauerhaft.

Kann doch nicht sein, dass es beim Vorgänger und nachfolger Modell funktioniert und nur bei der 5100 nicht?! :-(
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)
- Nikon D610
- Tokina AF 2,8/16-28 AT-X Pro FX
- Sigma 24-105mm Art F4,0 DG OS HSM
- Tamron SP 35mm F/1.8 Di VC USD
- Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD
- Sigma 70-200 mm F2.8 EX DG OS HSM
Antworten