Hallo zusammen,
nachdem meine erste D800 wegen einiger Speicherkartenschreibfehler ausgetauscht wurde, hat die zweite wohl ein Problem mit dem Fokus (mal was neues ).
Allerdings verhält der Fokus sich nicht wie in den anderen Threads beschrieben (zB linke Fokusbereiche) falsch, sondern "insgesamt".
Ich wollte heute in Nürnberg einige schöne Streetfotos machen und hatte das 24mm 1.4 und das 85mm 1.4 (beide af-s) dabei. Ich war total geschockt dass das 85er nahezu keine scharfen Bilder lieferte. Das 24er schiebe ich in die Kategorie "passt schon so". Was mich wunderte: das 85er war an der D700 und an der ersten D800 wirklich perfekt. Bei der jetzigen wird einem wirklich "speiübel".
Tja, sehr enttäuscht nutze ich den Abend nun bei Stativ und Batterien und teste alle meine Objektive aus (24 1.4, 35 1.4, 85 1.4, 24-70 2.8 und 70-200 VRII 2.8) und reibe mir verwundert die Augen: alle Bilder sind im Liveview PERFEKT und bei allen Objektiven (mit denen ich an der D700 und der ersten 800er keine Probleme hatte) habe ich im normalen Fokusiermodus mehr oder weniger heftige Abweichungen.
Eine Korrektur per AF-Feinjustage bringt etwas Besserung, aber keine stets zufriedenstellenden Ergebnisse. Gerade die Prime-Linsen verhalten sich dort weiterhin unzuverlässig.
Wie kann es sein, dass im LV alles perfekt ist und im "Sucher"-Modus sie dermaßen daneben liegen? Ich MUSS es ja fast auf die aktuelle D800 schieben, da es bei der ersten D800 und bei der D700 vorher nie / seltenst Probleme gab.
Alle Tests wurden am Stativ mit 1/200, Iso 100 und SB700-Blitz gemacht.
Ich freue mich über Tipps und hilfreiche Anmerkungen!
Torsten
Liveview = alles super / Sucherfokus = naaaaja. (D800)
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Meine D800 wurde in Düsseldorf gerichtet. Ich hatte auch das Glück, das Dich begleitet. Warum nach Düsseldorf schicken? Ganz einfach: Weil die Gefahr bei einem weiteren Tausch wieder einen Flop zu landen einfach zu groß ist. Und weil ich weiß, dass Nikon Düsseldorf es zusammen mit Deinen Linsen richten kann und dann alles wieder gut ist. Schick' das 24er und das 85er also mal lieber mit. Es hilft bei der Justage sehr! Ich hatte meine D800 zusammen mit meinem 24-70 dort...nu ist alles prima.
LG,Toto
LG,Toto
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
nur, weil ich's eben auf NR gesehen habe und es vielleicht als workaraound auch hier passt (wenn nicht, bitte ignorieren):
http://www.youtube.com/embed/7zE50jCUPhM?rel=0
http://www.youtube.com/embed/7zE50jCUPhM?rel=0
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
so kann's gehen: Seit kurze auch Besitzer einer D800, ab und an den verdacht, dass mit dem AF was nicht ganz stimmt, das Problem hinterm Sucher vermutet, gestern spontan ein 35/1.4 geleistet und genau die gleichen Erlebnisse gehabt, wie der TO.
Offenbar scheint das Problem mit zunehmender Brennweite und abnehmender Lichtstärke gegen null zu gehen, aber wehe man nimmt Offenblende (nur, wofür hat man sonst die Linse).
Glück im Unglück: Ich kann heute die Kamera gleich mal nach Dreieich bringen...
Offenbar scheint das Problem mit zunehmender Brennweite und abnehmender Lichtstärke gegen null zu gehen, aber wehe man nimmt Offenblende (nur, wofür hat man sonst die Linse).
Glück im Unglück: Ich kann heute die Kamera gleich mal nach Dreieich bringen...
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)