Ich bin auf der suche nach einem neuen Stativ. Ich geb´s zu auf dem Gebiet habe ich nicht wirklich Ahnung. Meine gesamten Erfahrungen beziehen sich auf ein Vanguart Stativ mit Videokopf. Das ich mir Seinerzeit zu einer MF SLR gekauft habe. Der Videokopf wurde es weil mich mein Vater vor Kugelköpfe gewarnt hat, seine Erfahrungen sind allerdings aus den 60er Jahren. Ein bekannter der früher in einem Fotogeschäft gearbeitet hat, hat mir dann eingeredet, dass Manfrotto das Non plus Ultra sei, und im Unterschied zum noch besseren Gitzo auch leist bar sei. Also schlug ich bei Manfrotto bei einem 055XPROB mit einem 410 Junior Getriebeneiger zu, man gönnt sich ja sonst nix.

Der Getriebeneiger ist echt genial keine Vergleich zu dem Videokopf. Die Höhe von Stativ ist auch Perfekt. Mit abgenommenen Batteriegriff ist der Sucher genau in Augenhöhe,und das ohne die Mittelsäule zu bemühen, perfekter geht´s nicht mehr.
Doch das böse erwachen kommt dann wenn das Stativ mit muss. Solange ich das Stativ nur wenige Meter vom Auto weg tragen muss ist es ja noch OK. Aber wehe wenn es auf den Rucksack soll. Selbst für meinen Lowepro Vertex 300 ist es nicht ganz praktikabel. Das Gesammtgewicht wäre ja noch kein Problem aber der extrem hohe Schwerpunkt verursacht mir ein komisches Gefühl in der Magengrube.
Daher bin ich jetzt am Überlegen ob ich mir nicht ein anderes Stativ dazu kaufen soll, für den Rucksack.
Nur auf welches Material soll ich setzen wieder Alu oder doch Carbon. Ich habe gehört Carbon soll empfindlich gegen Schläge sein in wie weit stimmt das. Muss ich mir gleich eine neues Stativ kaufen wenn ich es eingeschoben in eine Ecke lehne und es fällt um?
Gibt es einen Unterschied zwischen Carbon/Magnesium Stative (wie das Manfrotto 055CXPRO3) und Stative die nur Carbon Stative genannt werden?
Wie sieht es mit den Kugelköpfen aus, ist die Technik soweit, ausgereift dass sie ein 70-200 2,8 mit einer D700 und MB-D10 in jeder Lage auch über Minuten halten können? Oder stimmt die Erfahrung von meinem Vater auch heute noch, das die Dinger gleich müde werden und nachgeben?
Und wer hat Sirui Stative schon verwendet, sind die wirklich so gut wie so manche Zeitschriften schreiben, dass sie eine Alternative zu Manfrotto sind oder macht sich der niedrigere Preis doch bemerkbar?
Besten Dank schon einmal.