35mm DX-Nikkor Vollformat-tauglich?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
La18y
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 272
Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

35mm DX-Nikkor Vollformat-tauglich?

Beitrag von La18y »

Hallo Forum,

das 35er DX war eines der Objektive, das ich mir eigentlich nie kaufen wollte, habe es jetzt aber (für IR-Fotografie) doch getan. Nur um mal über den Tellerrand zu schauen, habe ich es dann an meine F5 geschraubt und durch den Sucher geschaut: keine nennenswerte Vignettierung! :o Und das über den ganzen Fokusbereich.

Ein paar Testaufnahmen auf Film (digital habe ich nur DX) habe ich schon gemacht, aber den Film werde ich erst in ein paar Monaten entwickeln. :zeit:

Hat jemand eine FX-DSLR und dieses Objektiv? Über diese Linse an DX habe ich nur gutes gehört, da würde mich schon mal eine Expertenmeinung interessieren, was sie im Vollformat leistet, und wo genau ihre Schwächen liegen.

Viele Grüße

La18y
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

AF-S DX NIKKOR 35mm f/1.8G an FX:

Bild 1 ooc

Bild

Bild 2 ooc

Bild

Hinweis: diese Bilder sind wirklich nicht vom Mai 2013!
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
BastianK
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 142
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:13

Beitrag von BastianK »

Bei Fokusdistanzen <1m und Blende 1.8 (und natürlich ohne Sonnenblende) siehts erheblich besser aus:
Bild

Kommt bei mir ab und zu an der D700 zum Einsatz, da ich eh fast alle Bilder auf 16:9
zurechtschneide sind die Ecken auf dem fertigen Bild nicht mehr mit drauf.
La18y
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 272
Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von La18y »

Danke für die Beispielbilder! :super: Hanky, mit welcher Blende hast Du fotografiert? Die Vignettierung des 50mm F1,8 AF-D ist mir vertraut :roll:, das blende ich immer mindestens auf F2,8 ab, meistens auf F4. Instinktiv würde ich es beim 35mm DX auch so machen.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Bild 1: 1/125s f7,1 -0,33 ISO 360
Bild 2: 1/1250s f7,1 -0,33 ISO 200
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
La18y
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 272
Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von La18y »

Blende 7,1 ist ja schon stark abgeblendet, das bedeutet also, daß die Ecken bei jeder Blende dunkel bleiben. Aber wenn man mal ein quadratisches Bild bräuchte, kann man das Objektiv auch an FX verwenden, und 16:9 geht mit leichten Einschränkungen auch.

Vielen Dank für Eure Experimentierbereitschaft!

La18y
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn es nur abschattet, kein Problem.
Ich befürchte, dass auch die Qualität zum Rand stark leidet.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
Udo H.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 12:53
Wohnort: Österreich

Beitrag von Udo H. »

Ecken sind nicht so schlimm …
leider steigt mit abblenden und Fokus in Richtung unendlich die Vignettierung sehr stark …

ich hab nun gewechselt auf 35/1.4DG
hier noch ein alter Fred von mir mit Bildern
Antworten