Das war der Mondstl hat geschrieben:Wie hast du dieses perfekte Gleichgewicht zwischen der Ausleuchtung des Baumes und dem Sternenhimmel hinbekommen?

150

Moderator: orlando
Das war der Mondstl hat geschrieben:Wie hast du dieses perfekte Gleichgewicht zwischen der Ausleuchtung des Baumes und dem Sternenhimmel hinbekommen?
Wie die Sterne selbst, kommen die Lichter am Horizont durch lange Belichtung viel staerker zum Tragen, als man es vor Ort wahrgenommen hat. In diese Richtung sind eher kleine Ortschaften, in Richtung Dubai ist das Leuchten viel staerker, obwohl ich 50km ausserhalb der Stadt war. Das groesste Problem in den VAE ist aber, dass alle groesseren Highways taghell erleuchtet sind, auch mitten in der Wueste. Dies ist die einzige Stelle in der "naeheren Umgebung" (ohne stundenlange Fahrt Richtung Saudi-Arabien), bei der im Umkreis von ca. 15km keine Ortschaft oder Lichterkette ist... Eigentlich muesste man fuer Astrofotografie viel weiter raus fahren. An diesem Abend war es nur aussergewoehnlich klar und das hat viel geholfen.thomisa hat geschrieben:die Lichter im HG ist wohl die Stadt oder?
Danke, Du hast absolut Recht. Ich hab aber stundenlang Dutzende von Fotos gemacht und bin kreuz und quer ueber die Duenen marschiert. Dabei hatte ich dieses Mal einfach nicht die Musse, auf die richtige Sternenkonstellation zu warten. Und ich gestehe, dass ich die Sterne nicht alle beim Vornamen kenne und mich jedes Mal durch Star Charts wurschteln muesste. Mir ging es eher um die Komposition der Landschaftselemente, gewuerzt mit einer Prise Sterne. Ich habe aber bewusst auf den Aufgang der Milchstrasse gewartet und dann natuerlich umso wilder geknipstFM2-User hat geschrieben:Wenn Antares (und überhaupt der Skorpion schon mal als ganzes) im Bild präsent ist, würde ich seine orangene Farbe noch etwas herausstellen. Macht sich zum blauen Himmel sicher gut.
Das ist der helle Stern als Spitze des gleichseitigen Dreiecks zwischen Büschen links und denen rechts im Hintergrund.
Und eine halbe Stunde später ist die Milchstraße mit deren Zentrum (am Schwanzende vom Skorpion genau über dem rechtsn Rand des Gestrüpps) im passenden "ästethischen" Winkel über dem Horizont, da kann man bestimmt noch einiges an gewinnbringendem Material gewinnen.
Aber mit Mond immer noch so'n Himmel vor der Haustür, seufz ...
Na, wenn sich hier das Warten nicht gelohnt hat, dann weiß ich auch nich weiter.AblazeWithLight hat geschrieben: Ich habe aber bewusst auf den Aufgang der Milchstrasse gewartet und dann natuerlich umso wilder geknipst![]()