Meine Naturfotosaison 2013

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Schnappschuss hat geschrieben:
Bull 38 hat geschrieben:........Du sag mal, ist es bei Dir die Liebe zu Tieren oder zu der Photografie? Ich tippe auf das Erstere, wenn´s so ist liefert Deine Leidenschaft sehr schöne Photo´s. :super:

Gruß
Jaffa
Ganz ehrlich. bei mir war es umgekehrt. Erst hatte ich die Liebe zur Photographie entdeckt. Bevor ich mir im zarten Alter von 42 Jahren meine erste Kamera gekauft hatte, war ich ein Stubenhocker und die Natur sowie Tiere waren mir relativ egal. Das war auch noch so bis ich, damals mittlerweile 45jährig, zufällig diese Beobachtungshütte am Beltringharder Koog entdeckt hatte. Seitdem zieht es mich so oft wie möglich raus in die Natur und auch erst seitdem habe ich mich auf die Naturfotografie konzentriert. ;)

Danke für Deinen Kommentar. :)
Mir geht's in etwa ändlich :P mal Abwechslung tut gut und die Kids gehen langsam auch ihren weg :bgrin:

Ach ja klasse die Kücken :super:
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

117 ist ein gutes Beispiel für Imitationslernen: die Küken haben alle die gleiche Pose wie die beiden Altvögel :D

118 wirkt durch die gegenläufige Kopfhaltung von Vattern und Sohn - oder sind es Mutter und Tochter? :)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hans,

Die letzten beiden Bilder sind wieder sehr schön. Die Farben, die Schärfe und auch
die Aufnahmeposition sind Super. :super:



Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

danke für Eure Kommentare. :)

Bei dem nächsten Bild bin ich mir nicht so ganz sicher. Einerseits gefällt mir die Szene sehr gut, andererseits stört mich, daß der linke Vogel nicht mehr ganz in der Schärfenebene ist. Was meint Ihr ?

Bild 119 (Handgekurbelt / Beltringharder Koog):

Bild
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Man schaut von links nach rechts ins Bild hinein; also würde es mich auch stören. Hast du evtl noch die Möglichkeit, durch Beschnitt den rechten, scharfen Vogel, mehr ins Zentrum zu stellen?
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Walti hat geschrieben:Man schaut von links nach rechts ins Bild hinein; also würde es mich auch stören. Hast du evtl noch die Möglichkeit, durch Beschnitt den rechten, scharfen Vogel, mehr ins Zentrum zu stellen?
Du hast Recht, Walti. So sieht es aus, als wenn der unscharfe Vogel das Hauptmotiv ist. Ich habe mal etwas gebastelt. Normalerweise mache ich so was ja höchst ungerne, aber die Szene reizt mich. Ich danke Dir. :)

Bild 119a (Handgekurbelt / Beltringharder Koog):

Bild
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer hat den schönsten Vogel im Land?

Der Hans hat's ... :P

Ok, nu passt es besser! :D
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Ich bin genau andere Meinung mir gefällt das erste besser weil die Diagonale von unten Links kommt. :P aber jeder wie er will.

@Hans
ich hab noch ne Frage zu den 1/1000s in den ISO macht man das Generell bei jeder Brennweite so auch mit einem 100-300mm um die Bewegung einzufrieren, oder nur bei längern Brennweiten 400-600 um auch noch Verwakelugen zuvermeiden.
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

vielen Dank für Eure Kommentare. :)
thomisa hat geschrieben:..........@Hans
ich hab noch ne Frage zu den 1/1000s in den ISO macht man das Generell bei jeder Brennweite so auch mit einem 100-300mm um die Bewegung einzufrieren, oder nur bei längern Brennweiten 400-600 um auch noch Verwakelugen zuvermeiden.
Ich habe in der Tierfotografie grundsätzlich die Einstellung wenn möglich nicht unter 1/1000s zu kommen, unabhängig vom Objektiv und bei jeder Brennweite. Ich kann allerdings nur sagen, wie ich es mache. Ob "man das generell so macht", wie du gefragt hast, kann ich so gar nicht beantworten. Jeder hat wohl seine Vorlieben und persönlichen Einstellungen.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank für Eure Kommentare. :)
thomisa hat geschrieben:..........@Hans
ich hab noch ne Frage zu den 1/1000s in den ISO macht man das Generell bei jeder Brennweite so auch mit einem 100-300mm um die Bewegung einzufrieren, oder nur bei längern Brennweiten 400-600 um auch noch Verwakelugen zuvermeiden.
Ich habe in der Tierfotografie grundsätzlich die Einstellung wenn möglich nicht unter 1/1000s zu kommen, unabhängig vom Objektiv und bei jeder Brennweite. Ich kann allerdings nur sagen, wie ich es mache. Ob "man das generell so macht", wie du gefragt hast, kann ich so gar nicht beantworten. Jeder hat wohl seine Vorlieben und persönlichen Einstellungen.
:dank:
Antworten