ein 85er muss her

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Jchen
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

ein 85er muss her

Beitrag von Jchen »

hi zuerst einmal :p

um mein sigma 35/1.4 gut zu ergänzen, überlege ich mir, wieder ein 85er anzuschaffen.

wieso wieder? ich hatte mal das AF-S 85/1.8, welches mir aber haptisch überhaupt nicht gefallen hat und weil es auch von der abbildung her irgendwie "charakterlos" war, wieder verkauft.
(auch weil ich damals das 135/2 DC und das 58/1.4 voigtländer hatte, das machte das 85er dazwischen irgendwie überflüssig)
nun sieht es aber so aus:
habe bis auf das 24-70/2.8 und das 35/1.4 alle AF objektive wieder verkauft, weil sie zu selten verwendet wurden (das waren in diesem bereich: 55/1.2 AI,58/1.4 voigtländer, 85/1.8G, 135/2 DC und das 70-200 VR1)

nach unten habe ich aktuell das 20/3.5 von voigtländer, damit bin ich absolut zufrieden, und so selten wie ich im WW bereich fotografiere, wird hier in naher zukunft auch nichts geändert.

nun überlege ich eben, weil ich das 24-70 eigentlich ungern verwende (ziemlich schwer auf dauer), eine 2. festbrennweite als ergänzung nach oben.
derzeit habe ich das manuelle 135/3.5 in meiner kameratasche, wenn ich mit den FBs losziehe, das hat aber für mein geschmack einen viel zu großen abstand zwischen 35 und 135.
deswegen kommt die überlegung, eine 2. AF festbrennweite zu kaufen, im brennweitenbereich 60-100mm eben.
das 85/1.8 AF-S und AF-D kommen nicht in frage, das erste, siehe oben, das 2 würde mir haptisch ebenso wenig gefallen.
das 85/1.4 AF-S ist zu teuer

-> es bleiben nur das 85/1.4 AF-D und sigma übrig.
beide kosten gebraucht ähnlich viel.

aber hier ist dann wieder der subjektive eindruck:
bis jetzt gefiel mir das AF-D von allen beispielbildern um einiges mehr als beim sigma, wegen das bokeh. es hat "charakter" und wirkt ähnlich wie beim 58/1.4 von voigtländer, das ich hatte und mir sehr gefallen hat
das sigma wiederum erzeugt irgendwie eine typische cremebrühe, was mir nicht wirklich gefällt, dafür ist es optisch (lt. diversen tests) besser und deutlich schärfer am rand.

jetzt meine frage: für welches der beiden würdet ihr euch entscheiden und lieber nach bauchgefühl, oder eher das sigma nehmen?

achja, AF geschwindigkeit ist unwichtig, fotografiere nichts atemberaubendes wie sport oder wildlife.
hauptsächlich people&street und portrait (und makro/natur, da verwende ich aber meine manuelle linsen)

alternativ gäbe es noch das 105/2 DC, da habe ich aber wieder die sorge, dass der unterschied zw. 35 und 105 zu groß wäre.

alle linsen an einer D3s oder F100.

lg. Chen
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr
standaca
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 09:17
Wohnort: Rottweil

Beitrag von standaca »

Irgendwie scheint mir, Du hast doch eh schon für das Nikon AF-D 85/1.4 entschieden. Wenn Du die anderen Alternativen doch eh schon ausschließt, was hält dich also davon noch ab? ;)

Wenn du es doch gebraucht kaufst, ist das Wertverlustrisiko sowieso nicht allzu groß.

Ach so: das Samyang 85/1.4 hast du noch vergessen. :P
D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich kann dich nur unterstützen. Das 85/1,4 hat Charakter. Es ist sicher nicht das objektiv beste Objektiv in diesem Brennweitenbereich.

Aber: Für die von dir genannten Punkte ist es hervorragend geeignet. Der Nachteil der unschärferen Ränder staht der Vorteil des hohen Schärfeabfalls zum Rand hin entgegen. Mag sich für einige lustig anhören, dass man einen Nachteil zum Vorteil erklärt. Aber für Portraits ist das ein ziemlich geniales Verhalten.

Ich würde es jederzeit wieder nehmen - auch unter Berücksichtigung dass es ein wohl messtechnisch besseres AFS 85/1,8 gibt.
Gruß Roland...
Jchen
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

standaca hat geschrieben:Irgendwie scheint mir, Du hast doch eh schon für das Nikon AF-D 85/1.4 entschieden. Wenn Du die anderen Alternativen doch eh schon ausschließt, was hält dich also davon noch ab? ;)
...
Ach so: das Samyang 85/1.4 hast du noch vergessen. :P
naja, jein :P
ich habe sowieso noch zeit, bis es soweit ist, davor wollte ich halt wissen, was andere davon halten und ob mein "charaktergeschwafel" nur hirngespinsterei ist.

das samyang,.. davon hört man gemischte sachen, was die haptik betrifft. außerdem hat es kein AF
zappa4ever hat geschrieben:Ich kann dich nur unterstützen. Das 85/1,4 hat Charakter. Es ist sicher nicht das objektiv beste Objektiv in diesem Brennweitenbereich.

Aber: ...
danke für die antworten
genau solche erfahrungen suche ich, eigentlich auch anders herum.

gibt es hier welche, die vom AF-D auf das sigma umgestiegen sind?
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr
zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Die Haptik vom Samyang kann nicht mit den alten Nikkoren mithalten aber es ist ganz ok. Liegt relativ gut in der Hand aber der Fokus geht mir ein bisschen zu schwer. Wie gesagt, nicht so schön wie manche Nikkore.

Und bei dem gilt die doch recht große Naheinstellgrenze zu bedenken, da sind die neueren Modelle deutlich im Vorteil.
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Ich würde gerne ein Bild, erstellt mit dem charakterlosen AF-S 85/1.8 sehen. Ich will jetzt nicht auf die Kacke hauen, aber es gibt sensationelle Knipser, die diesem Forum hier zugetan sind (oder waren) und vom AF 85/14 D zum AF-S 85/1.8 gewechselt haben. Und die hauen damit alle anderen 85er vom Tischlein... ;)
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Jchen
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

4Horsemen hat geschrieben:Ich würde gerne ein Bild, erstellt mit dem charakterlosen AF-S 85/1.8 sehen. Ich will jetzt nicht auf die Kacke hauen, aber es gibt sensationelle Knipser, die diesem Forum hier zugetan sind (oder waren) und vom AF 85/14 D zum AF-S 85/1.8 gewechselt haben. Und die hauen damit alle anderen 85er vom Tischlein... ;)
alles subjektiv, ich hatte das objektiv mehrere monate, (k.A ob 6, 8 oder 10 XD), warm geworden bin ich damit nicht wirklich.
heute sind ja diese "cremigen" bokeharten ziemlich beliebt, ich mag eher die "kantigeren", schau dafür mal die beispielbilder vom 58/1.4, 55/1.2, 50/1.2, oder diverse zeisse an. so ein bokeh gefällt mir ziemlich und das af-d hat auch ein ähnliches.
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

4Horsemen hat geschrieben:Ich würde gerne ein Bild, erstellt mit dem charakterlosen AF-S 85/1.8 sehen. Ich will jetzt nicht auf die Kacke hauen, aber es gibt sensationelle Knipser, die diesem Forum hier zugetan sind (oder waren) und vom AF 85/14 D zum AF-S 85/1.8 gewechselt haben. Und die hauen damit alle anderen 85er vom Tischlein... ;)
Toto, was soll denn das. Ich hab nen Bruder der deinen Bruder verdrischt ??? Und natürlich haust du auf die Kacke.

Es gibt Leute die interessieren sich für mehr als igrendwelche Linien Auflösung in der Eccke. Ich dachte immer du verstehst das.
Gruß Roland...
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

zappa4ever hat geschrieben:
4Horsemen hat geschrieben:Ich würde gerne ein Bild, erstellt mit dem charakterlosen AF-S 85/1.8 sehen. Ich will jetzt nicht auf die Kacke hauen, aber es gibt sensationelle Knipser, die diesem Forum hier zugetan sind (oder waren) und vom AF 85/14 D zum AF-S 85/1.8 gewechselt haben. Und die hauen damit alle anderen 85er vom Tischlein... ;)
Toto, was soll denn das. Ich hab nen Bruder der deinen Bruder verdrischt ??? Und natürlich haust du auf die Kacke.

Es gibt Leute die interessieren sich für mehr als igrendwelche Linien Auflösung in der Eccke. Ich dachte immer du verstehst das.
Och Roland...das ist jetzt aber echt unbeholfen. Du solltest mich inzwischen besser kennen und an Deinem Glauben festhalten, dass mein Horizont weiter als nur bis in die Ecke eines Bildes reicht.

Ich habe den Wunsch nach einem Bild geäußert, weil ich mit allen 85ern fotografiert habe (Samyang ausgenommen), umgestiegene Berufsfotografen kenne und gerne die Charakterlosigkeit des AF-S 85/1.8 in einem Beispielbild (am liebsten in einem Vergleich) vom TO erläutert haben wollte. Mag ja sein, dass bestimmte Motive wiederum bestimmte Ergebnisse erfordern. Es könnte sich daraus eine wunderbare, evtl. aufklärende Diskussion ergeben und ich sammle gerne Erfahrungen - auch die anderer User. Da haue ich auch schon mal provokant auf die Kacke ;)

Mich als Linienzähler und Auflösungsfetischisten darzustellen ist - mit Verlaub - schwachsinnig und sogar etwas taktlos.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Ergänzend zu den Ausführungen von Toto, die ich voll unterstütze, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das das Af-S 85 er 1.8 das beste aus der 85 er Riege ist, was ich hatte. Das einzige worüber man reden kann ist vielleicht die Haptik, das empfinde ich aber als Geschmackssache. Das "leichtere" liegt bei mir genausogut in der Hand. Der AF ist zielsicherer, CA Anfälligkeit geringer, Bokeh genauso schön, 1,4 ist bei Portraits eher grenzwertig vom Handling, deshalb gehen für mich 1,8 völlig Ordnung, ich empfinde es auch als schärfer. Ich habe den Tausch vom 1,4 D zum 1,8 AF-S nie bereut. Charakterlosigkeit kann ich bei keinem meiner Fotos erkennen, wie sieht sowas aus ?
Gerade im Zusammenspiel mit der D800 bringen mir die entstandenen Fotos ein breites Grinsen ins Gesicht, aber wenn man sich erstmal gegen ein Objektiv entschieden werden meine Ausführungen eh nichts bringen, oder ?
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Antworten