Adobe stellt die Creative Suite ein!

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

supermd hat geschrieben:...ich weiß es ist mein Eigentum.
Der Karton und die CD bzw. DVD gehören Dir.
Für die Software hast Du lediglich ein Nutzungsrecht, da "gehört" Dir gar nix ;)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

donholg hat geschrieben:
supermd hat geschrieben:...ich weiß es ist mein Eigentum.
Der Karton und die CD bzw. DVD gehören Dir.
Für die Software hast Du lediglich ein Nutzungsrecht, da "gehört" Dir gar nix ;)
Wobei die deutsche Rechtsprechung das Nutzungsrecht von Software sehr nah am Eigentum definiert. Siehe z.b. die entsprechenden Urteile zum Verkauf von Gebrauchtsoftware.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

fotoschwamm hat geschrieben:Siehe z.b. die entsprechenden Urteile zum Verkauf von Gebrauchtsoftware.
Und genau mit dem Abo-Modell wird das ausgehebelt. Andere Modelle das Eigentumsrecht zu umgehen basieren auf Online Identitäten wie in der Spieleindustrie oder den App-Markets der Smart-Geräte. Versuch doch mal deine Angry-Birds Lizenz weiterzuverkaufen...
Das Schlimme ist nicht der Versuch der Industrie dies zu tun, dass Schlimme ist das der Kunde durch Kauf abstimmt. Und dem scheint das alles egal zu sein.
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

fotoschwamm hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:Acorn sieht auch gut aus! Von 16 Bit ist in deren Foren allerdings nicht die Rede. Sie waren aber mit Shaped Layers etwas schneller. Man könnte denken, dass Acorn und Pixelmator sich gegenseitig pushen :D Ich beobachte mal beide weiter.

Danke! :)
Beide Programme basieren ja auf Core Image und das ist prinzipiell für bis 32 Bit pro Kanal geeignet. Bei Pixelmator gibt es scheinbar konkrete Überlegungen zu 16 Bit, bei Acorn hält man sich noch bedeckt. Vom Interface gefällt mir Acorn deutlich besser.
Laut dem Post sieht es schlecht mit 16 Bit Support in Acorn aus:
http://forums.flyingmeat.com/viewtopic.php?f=8&t=2162

Ich bleibe ersteinmal bei Pixelmator. Da nutze ich derzeit auch nur einen Bruchteil der Fähigkeiten.
Gruß Carsten
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Die einzelnen Statements von Adobe zeigen ja mittlerweile ganz gut, dass der neue Vertriebskanal eher auf gewerbliche Nutzer zielt. Macht ja auch Sinn bei der eher geringen Preisdifferenz zwischen Einzelanwendung und der vollständigen Suite (die ja eh kaum ein Amateur braucht).

Mich würde nicht wundern, wenn Adobe für den Amateurmarkt LR und PSE vorgesehen hat und bei den Funktionen von Elements nochmal kräftig Richtung Photoshop Vollversion drauflegen wird. Kaum zu glauben, dass sie den Amateur als Kunden so einfach aufgeben werden.
Viele Grüsse
Uwe
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Klenkes hat geschrieben:Oli, ich kann weder NUR über die Cloud noch NUR ONLINE arbeiten.

Alle 30 Tage ist ein online Check nötig und die Festplatte darf ich auch mit meinen Daten füttern.

Ich KANN online arbeiten und speichern.
Ja... NOCH... mal abgesehen davon, dass man sich in absoluter Abhängigkeit von Adobe befindet. :idea: Bleibt zu hoffen, dass der Tag an dem eine Meldung wie "Leider konnte keine Verbindung zur Adobe Creative Cloud hergestellt werden, bitte stellen sie sicher dass...." nie kommen wird. :bgrin:

Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich das entwickelt... mehr als CS6 kommt mir jedenfalls nicht ins Haus.

Vorerst jedenfalls...
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Oli K. hat geschrieben:Bleibt zu hoffen, dass der Tag an dem eine Meldung wie "Leider konnte keine Verbindung zur Adobe Creative Cloud hergestellt werden, bitte stellen sie sicher dass...." nie kommen wird. :bgrin:
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es Adobe nicht schaffen würde ein Problem auf dem Lizenzserver innerhalb eines Monats zu fixen
Gruß
Klaus
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

zyx_999 hat geschrieben:Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es Adobe nicht schaffen würde ein Problem auf dem Lizenzserver innerhalb eines Monats zu fixen
Murphys Gesetzt sagt dass der Server immer genau in dem Monent ausfällt in dem deine Installation den Server nach 30 Tagen zur Prüfung benötigt :bgrin:
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

fotoschwamm hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es Adobe nicht schaffen würde ein Problem auf dem Lizenzserver innerhalb eines Monats zu fixen
Murphys Gesetzt sagt dass der Server immer genau in dem Monent ausfällt in dem deine Installation den Server nach 30 Tagen zur Prüfung benötigt :bgrin:
Nun ja ich glaube kaum das sie nur einen haben, MS macht das ja mit der Windows aktivierung schon länger
Benutzeravatar
Foto225
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 16:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Foto225 »

Ja... NOCH... mal abgesehen davon, dass man sich in absoluter Abhängigkeit von Adobe befindet. Idee Bleibt zu hoffen, dass der Tag an dem eine Meldung wie "Leider konnte keine Verbindung zur Adobe Creative Cloud hergestellt werden, bitte stellen sie sicher dass...." nie kommen wird. Breit grinsend

Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich das entwickelt... mehr als CS6 kommt mir jedenfalls nicht ins Haus.

Vorerst jedenfalls...
dito
wenn ich das wort cloud schon höre ... :((^^
VG
Foto225

Probieren geht über studieren!!
Antworten