WELCHE FB DURCH ZOOMS ERSETZEN, RESP. KOMBINIEREN?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

patricjoss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 21:21
Wohnort: CH-Rothenfluh

WELCHE FB DURCH ZOOMS ERSETZEN, RESP. KOMBINIEREN?

Beitrag von patricjoss »

Liebes Forum

Aktuell habe ich folgende Objektive:
- AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G
- AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,8G
- AF DC NIKKOR 135 mm 1:2D
- AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR (dieses setze ich nur draussen am Tage ein)

Als nächstes wäre noch folgendes Objektiv dran:
- AF-S NIKKOR 28 mm 1:1,8G

An dieser Stelle frage ich mich, ob ich nicht auch mit Zoom Objektiven arbeiten könnte / sollte. Denn je nach Situation mit bis zu 5 Objektiven rumlaufen, ist mir definitiv zuviel. Dabei kämen folgende in Frage:
- AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED
- AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR oder
- AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II

Wenn Ihr an meiner Stelle wäret, welche Kombination aus FB und Zoom würdet Ihr nehmen und weshalb?

Danke für Eure Erfahrung.
Lieber Gruss, Patric
Bevor du sprichst, frage dich: Ist es wahr? Ist es freundlich?
Ist es notwendig? Ist es besser als schweigen?
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Deine gewählte Kombi 24-70 plus 70-200 ist sicher sehr universell, aber auch nicht sonderlich leicht und kompakt.
An welcher Kamera soll das Duo denn eingesetzt werden?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
patricjoss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 21:21
Wohnort: CH-Rothenfluh

Beitrag von patricjoss »

Deshalb tendiere ich auch eher in eine Kombination von FB und Zoom. So könnte ich mit einem Zoom und 1-2 FB unterwegs sein.

Ich betreibe eine D4. Eigentlich sollte es damals die Nachfolgerin der D700 werden. Doch als dann die D800 mit den 36MP vorgestellt wurde, habe ich mich für die D4 entschieden.
Bevor du sprichst, frage dich: Ist es wahr? Ist es freundlich?
Ist es notwendig? Ist es besser als schweigen?
patricjoss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 21:21
Wohnort: CH-Rothenfluh

Beitrag von patricjoss »

Zur Information:
Oft fotografiere ich unsere Kinder am Esstisch, im Wohnraum, oder auf dem Spielplatz. Bilder in der Natur sind ebenfalls ein Thema sowie gelegentlich Portraits. Die Brennweite über 135 nutze ich, um Hundesport festzuhalten und im Zoo.
Bevor du sprichst, frage dich: Ist es wahr? Ist es freundlich?
Ist es notwendig? Ist es besser als schweigen?
patricjoss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 21:21
Wohnort: CH-Rothenfluh

Beitrag von patricjoss »

Hier meine Reihenfolge der Qualitätsanforderungen an ein Objektiv.

An erster Stelle steht für mich die Abbildungsqualität. Danach kommt der Abbildungsfehler (sofern ich den nicht gut mit PS beheben kann). Verarbeitungsqualität, Grösse und Gewicht kommen am Schluss - in dieser Reihenfolge.

Lieber Gruss
Patric
Bevor du sprichst, frage dich: Ist es wahr? Ist es freundlich?
Ist es notwendig? Ist es besser als schweigen?
patricjoss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 21:21
Wohnort: CH-Rothenfluh

Beitrag von patricjoss »

Normalerweise bin ich mit 1-2 Objektiven unterwegs. Je nach dem, wohin ich gehe und was ich zu fotografieren beabsichtige. Somit ist mein Gedanke daraus entstanden, ob ich wirklich so viele einzelne Objektive zuhause im Lager stehen haben muss.

Gerade bei der aktuellen Überschneidung vom 70-300 und dem 85 1.8 sowie dem 135 2 DC D stelle ich mir die Frage, ob ich alle diese verkaufen und dafür
a) ein 70-200 2.8 VR I oder II zulegen soll
b) das 85 1.8 behalten und mir das 70-200 4 zulegen soll
c) das 135 2 DC D behalten und mir das 70-200 4 zulegen soll

Lieber Gruss
Patric
Bevor du sprichst, frage dich: Ist es wahr? Ist es freundlich?
Ist es notwendig? Ist es besser als schweigen?
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
bin ja auch oft mit der d4 und nur zwei objektiven unterwegs und dies sind immer öfter das 16-35/4vr sowie das 70-200/2.8vrii. hatte erst bedenken bezüglich der optischen qualität, aber solange ich nicht die d800e verwende ist alles im grünen bereich. die meisten meiner objektive haben 77mm filterdurchmesser, da mir das doch recht wichtig ist, fallen bestimmte linsen kombinationen aus. ein bekannter hat sich für seine d600 für afs28/1.8 , afs85/1.8 und 70-200/4vriii aus dem gleichen grund entschieden. deshalb habe ich die linsen auch testen können. die optische qualität steht den deutlich teueren linsen nicht nach, an der d800e ohne bg finde ich die haptik sogar besser aber an der d4 eben nicht. das 70-200/2.8vrii hatte ich damals gegen das alte 80-400 bzw. 200/2vr getauscht und diesen schritt nie bereut. ich denke es kann fast mit jeder fb mithalten ( habe neulich gegen das 135/2 zeiss getestet und dieses nicht gekauft!) deshalb wäre meine empfehlung diese optik als erstes zu kaufen ggf. mit tc und dann nochmal zu überlegen.
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
patricjoss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 21:21
Wohnort: CH-Rothenfluh

Beitrag von patricjoss »

Ciao Tina

Danke für Deinen wertvollen Erfahrungsbericht in Kombination mit der D4.

Demnach sollte ich mit dem 2.8/70-200 VRII das 85er, das 135er und das 70-300er ersetzen können und evtl. mit dem TC ergänzen.

Wie siehst Du es im Bereich Portraits - fehlt Dir da was beim 2.8/70-200 VRII?

Ansonsten müsste ich später wieder mit einem 1.8/85 oder 2.0/105 DC ergänzen.

Lieber Gruss
Patric
Bevor du sprichst, frage dich: Ist es wahr? Ist es freundlich?
Ist es notwendig? Ist es besser als schweigen?
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

ein zoom ist immer ein kompromiss auch ein 2.8er ( es hat nicht die lichtstärke des 85er, nicht die dc funktion des 105/135er, endet schon bei 200mm und nicht erst bei 300mm, die naheinstellgrenze ist bei 1,4m, gewicht ist höher etc.), es gibt hier ja auch leute die mit dem 28-300 an der d4 sehr zufrieden sind. die entscheidung wie wichtig dir welche eigenschaft ist kannst nur du alleine treffen. ich habe ja auch noch das afs85/1.4 und die eine blende kann ich wenn es dunkel ist (klub, sporthalle, etc.) trotz nutzbaren iso12800 für kleine zeiten gut gebrauchen, und natürlich kann man mit einen 1.4er bzw. 1.8er besser freistellen aber die flexibilität und die af geschwindigkeit und auch der stabi des 70-200/2.8vrii sind für mich in den meisten aufnahmesituationen wichtiger.
wenn das ziel ist möglichst viele objektive einzusparen, führt kein weg an diesem zoom vorbei! kennst du dxomark einfach die d4 auswählen und vergleichen.
wenn das afs85/1.8 deshalb bleiben soll und die haptik des kleinen 70-200/4vriii gefällig ist, wäre dies sicher auch eine option, aber eben zwei gläser und mit tc ist mann schnell bei blende 8 und nur noch mit dem zentralen messfeld dabei.

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
patricjoss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 21:21
Wohnort: CH-Rothenfluh

Beitrag von patricjoss »

Ciao Tina

Ich habe vor das 2.8/70-200 VRII zu testen und danach zu entscheiden, welches der FBs bleiben soll. Das vorhandene Zoom (70-300) wird sowieso gehen dürfen. Im Besten Fall kann ich dann eine FB einsparen und ansonsten bleibt die Anzahl gleich.

Danke für Deine Hilfe.
Ich poste dann gerne meine gemachten Erfahrungen und Entscheide.

Lieber Gruss
Patric
Bevor du sprichst, frage dich: Ist es wahr? Ist es freundlich?
Ist es notwendig? Ist es besser als schweigen?
Antworten