Adobe stellt die Creative Suite ein!

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

DidieIx
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 15:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von DidieIx »

Irgendwie hab ich das ungute Gefühl daß das (Cloud, Onlinemietprogramme) immer mehr in Richtung totale Überwachung geht.
Das Leben ist ein Würfelspiel, wir würfeln alle Tage …
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Also ich hab gerade meinen Arbeitskumpel gefragt der hat die CC schon.
Bis jetzt ist es so das es einen Installer gibt, das heisst die Programme werden lokal ausgeführt und installiert sowie die Updates nachgeschoben.

Das ganze funktioniert aber nur wenn man Online ist, das heisst unterwegs ohne Internetverbindung geht nichts!

Ob sie die Protokolle nach hause senden ich denke nicht, aber sicher jeder Fehler wird nach hause gesendet.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

thomisa hat geschrieben: Das ganze funktioniert aber nur wenn man Online ist, das heisst unterwegs ohne Internetverbindung geht nichts!
Eben :(

Wenn ich dann mal wieder 1 Woche an der Nordsee bin, geht gar nix. WLAN hab ich da keins und das mobile Netz ist zumindest bei mir ein Witz :evil:

Aber wer bearbeitet im Urlaub auch seine Bilder :)
Gruß
Klaus
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

zyx_999 hat geschrieben:
thomisa hat geschrieben: Das ganze funktioniert aber nur wenn man Online ist, das heisst unterwegs ohne Internetverbindung geht nichts!
Eben :(

Wenn ich dann mal wieder 1 Woche an der Nordsee bin, geht gar nix. WLAN hab ich da keins und das mobile Netz ist zumindest bei mir ein Witz :evil:

Aber wer bearbeitet im Urlaub auch seine Bilder :)
Ich hoffe einfach das LR nicht nur mehr über die CC zu beziehen ist das wäre ein Killer Kriterium
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

eben gefunden:
photoscala hat geschrieben: Lightroom ist davon nicht betroffen, hier bleibt es vorerst beim alten Vertriebs- und Lizenzmodell.
Hoffen wir mal, dass auch hier nichts länger lebt, als das Provisorium :arrgw:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
JGerlach
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 14:35
Wohnort: Hösbach

auch LR ist Bestandteil

Beitrag von JGerlach »

LR5 wird wohl den gleichen Weg in die CC nehmen...

http://www.adobe.com/products/creativec ... raphy.html


Juergen
__________________________________
D5, D500, D850, SB-800, SB-910
Nikkor 2,8/70-200 VR II, 1,8/50, 1,8/85
Sigma 2,8/120-300, 1,4/50
Fuji XF100, X-Pro 2, 2,8-4,0/18-55, 4/10-24, 1,2/56
www.jgphoto.de
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Langfristig hilft nur der am Anfang sicher sehr schmerzhafte Umstieg auf alternative Software Lösungen. Zeit dieses Monopol zu durchbrechen - und zwar genau jetzt!
Thomas S.

Re: auch LR ist Bestandteil

Beitrag von Thomas S. »

JGerlach hat geschrieben:LR5 wird wohl den gleichen Weg in die CC nehmen...

http://www.adobe.com/products/creativec ... raphy.html


Juergen
Die CC gibt es schon länger ca 1 Jahr ab ich denke LR kann auch noch ohne CC Betrieben werden
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Re: auch LR ist Bestandteil

Beitrag von fotoschwamm »

thomisa hat geschrieben:Die CC gibt es schon länger ca 1 Jahr ab ich denke LR kann auch noch ohne CC Betrieben werden
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Photoshop gibt es ja nun auch ein Einzellizenz in der Cloud. Ist also nur eine Frage der Zeit.

Vielleicht gibt es Photoshop&Co in Zukunft aber auch bei Herrn Obermann von der Drosselkom im vergünstigten Entertain Tarif.
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

zyx_999 hat geschrieben:Befürchte aber, dass es da insgesamt hingeht. MS hat ja auch schon damit angefangen, am besten noch mit ständig Online-Verbindung, damit ich dann die 2-3 Wochen, in denen ich vielleicht kein (W-)LAN habe, gar nix machen kann :(
Das stimmt so nicht! Ich nutze Office 365 auch offline am Notebook auf der Baustelle und freue mich über 25GB kostenlosen Cloud-Platz. Und über weitere nette Features...aber das wollen wir hier nicht diskutieren.

Ob sich CS7 in der Cloud durchsetzt entscheidet immer noch der Kunde. MS bessert viel bekrittelte Features von Win8 nun ja auch nach. Abwarten, was der Abend bringt :cool:
Antworten