CF-Karte lässt sich nicht mehr einstecken

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

fraus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: So 24. Jan 2010, 10:37
Wohnort: Seligenstadt

CF-Karte lässt sich nicht mehr einstecken

Beitrag von fraus »

Hallo liebes Forum,

ausgerechnet jetzt, wo endlich die Fotosaison wieder so richtig in Schwung kommt, ist lässt sich bei meiner
nunmehr 2,5 Jahre alten D700 plötzlich die Speicherkarte nicht mehr vollständig einstecken. Die Karte
bekommt keinen ordnungsgemäßen Kontakt mit der Kamera und im Display erscheint entweder (-E-) oder
bei Anwendung von gaaaanz sanfter Gewalt die Fehlermeldung (CHA). An der Karte selbst kann es wohl
nicht liegen, da ich vier verschiedene CF-Karten -alle mit gleichen Ergebnis- ausprobiert habe. Soweit das
ohne Hilfsmittel überhaupt möglich ist, kann ich im Einsteckschacht keine offensichtlichen Fehler oder
Fremdkörper entdecken. Ich vermute mal stark, dass möglicherweise einer der unzähligen, und mit bloßem
Auge kaum erkennbaren, Kontaktstifte verbogen ist, so dass ein vollständiges Einstecken der Karte verhindert
wird.

Da hier wohl ‚Do it yourself-Reparaturen‘ ausscheiden werden, frage ich mich, wer mir hier wohl am besten
und schnellsten helfen kann:

…. der Fachhändler, bei dem ich das Gerät gekauft habe, der aber garantiert auch nicht selbst repariert,
…. eventuell der Nikon Service Point Frankfurt (Dreieich) oder
…. soll ich die Kamera nach Dresden oder München schicken?

Wer hat hier gute oder leidvolle Erfahrungen und kann mir eventuell einen guten Rat geben?

Freundliche Grüße
Frank
Online
cisco
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: So 20. Mai 2012, 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von cisco »

Ich hatte dieses Problem mit dem Kartenlesegerät.

Ursache war Fehler 60....

( Fehler 60 = der Fehler sitzt 60 cm vor dem Monitor...)

Die Karte hat die feinen Leitnuten am Rand und diese waren im Lesegerät nicht auf die richtige Schiene geführt worden.
Lösung: Die Karte fast ganz aus dem Lesegerät und gleichmäßig mit etwas Gefühl die Karte neu eingesteckt, so dass die unteresten Schienen genutzt wurden.

Eventl. führt das bei Dir auch zur Lösung ?
fraus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: So 24. Jan 2010, 10:37
Wohnort: Seligenstadt

Beitrag von fraus »

danke für den gut gemeinten Hinweis. Aber so einfach wars leider nicht.
Ich wäre also für weitere Lösungsansätze oder Meinungen zur richtigen
Reparaturwerkstatt dankbar.
Frank
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bei Dir um die Ecke in Dreieich ist ein Nikonstützpunkt.

http://www.nikonservice-frankfurt.de/
fraus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: So 24. Jan 2010, 10:37
Wohnort: Seligenstadt

Beitrag von fraus »

danke - das werte ich als positive Empfehlung und werde über meine Erfahrungen in Dreieich berichten.
Gruß Frank
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich war mit dem Service und der Kommunikation sehr zufrieden.
fraus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: So 24. Jan 2010, 10:37
Wohnort: Seligenstadt

Beitrag von fraus »

Hallo Holger, hallo ans Forum,

nach zahlreichen schlechten Erfahrungen mit Kundendiensten und Service in Deutschland
muss ich das einfach berichten. Ich war gestern gegen 11:00 Uhr beim Nikon Service Point
in Dreieich bei Frankfurt und habe meine defekte Kamera abgegeben. Die Firma sitzt im
dritten Stock eines modernen Mehrzweckgebäudes (Parkplätze und Aufzug vorhanden).
Obgleich noch zwei andere Kunden vor mir waren, fiel die Wartezeit recht moderat aus.
Ich wurde von einer freundlichen Dame bedient und ausführlich beraten. Kostenvoranschlag
und schnelle Reparatur wurde mir versprochen. Da ich nun schon mal dort war, habe ich neben
der Instandsetzung des defekten Kartenschachtes auch gleich noch eine komplette Inspektion
einschließlich Sensorreinigung und kleineren Nacharbeiten an der Gehäusegummierung bestellt.

Noch ehe ich wieder zu Hause war, hatte ich schon eine E-Mail mit entsprechender Empfangs-
bestätigung für die Kamera und einem Code zur Verfolgung des Reparaturstatus bekommen.
Und bereits am Nachmittag des gleichen Tages war ein detaillierter KV über insgesamt
EUR 193,75 in meinem Postfach, den ich umgehend per Rückantwort bestätigt habe.

Obgleich ich mich daraufhin auf eine Wartezeit von zumindest ein oder zwei Wochen eingerichtet
habe, kam aber schon heute um 12:00 Uhr -also genau 25 Stunden nach Abgabe der Kamera in
Dreieich- der Anruf der freundlichen Dame, die mir mitteilte, dass die Kamera fertig und abholbereit
sei. Ich muss sagen, ich habe selten einen solch perfekten Kundendienst erlebt und kann deshalb
den NPS Frankfurt/Dreieich mit besten Gewissen weiter empfehlen.

An Holger meinen ganz speziellen Dank für den hilfreichen Tipp.

Freundliche Grüße
Frank
Online
cisco
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: So 20. Mai 2012, 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von cisco »

Na- da soll noch einer sagen "Service Wüste Deutschland"
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

cisco hat geschrieben:Na- da soll noch einer sagen "Service Wüste Deutschland"
Ich habe eigentlich noch nirgendwo schlechte Erfahrung mit dem Service oder den Niederlassungen gemacht, aber oft gute. Ich finde schön, dass jemand über die positiven Erfahrungen berichtet.
Viele Grüsse
Uwe
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Freut mich, dass Du die gleichen guten Erfahrungen machen konntest und Deine D700 so schnell wieder fit ist.
Antworten