www.digitalkamera.de
Sicher nicht ganz so gut wie dpreview aber die größte und meiner Meinung nach beste deutschprachige Digitalkamera-Seite.
Gruß
Jo
warum eine NIKON statt CANON 300D?
Moderator: donholg
Was mich an digitalkamera.de stoert ist dieser arrogante, oberlehrerhafte Ton, den ein gewisser Yvan Boeres (Mitarbeiter bei digitalkamera.de - die Red.) immer gerne dann einschlaegt, wenn jemand eine andere Meinung als er vertritt.jodi2 hat geschrieben:www.digitalkamera.de
Sicher nicht ganz so gut wie dpreview aber die größte und meiner Meinung nach beste deutschprachige Digitalkamera-Seite.
Ulf
Nikon D70 + AF-S DX 18-70/3,5-4,5 IF ED + AF 180/2,8 IF ED
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Wenn ich mich am Stil eines einzelnen Mitarbeiters/Redakteurs störe, kann ich bald keine Webseite mehr benutzen...
Außerdem ging es ja um eine hilfreiche Digitalkamerawebseite und nicht um ein weiteres Forum (wo man durchaus auch anderer Meinung sein kann als Yvan...).
Gruß
Jo
Außerdem ging es ja um eine hilfreiche Digitalkamerawebseite und nicht um ein weiteres Forum (wo man durchaus auch anderer Meinung sein kann als Yvan...).
Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Do 8. Jul 2004, 13:32, insgesamt 3-mal geändert.
Ja, wenn digitalkamera.de denn wirklich als serioes einzustufen waere.jodi2 hat geschrieben:Außerdem ging es ja um eine hilfreiche Digitalkamerawebseite
Ich hatte zum Beispiel es mal gewagt, einen Speicherkartentest zu kritisieren, in dem ernsthaft behauptet wurde, dass es kaum Geschwindigkeitsunterschiede zwischen verschiedenen Karten gaebe.
Ich hatte zuvor bereits die Erfahrung gemacht, dass es sehr wohl schnelle und eben auch weniger schnelle Karten gibt und dass es einen imensen Unterschied macht, ob ich nach ein paar Serienbildern am Ende bin oder ob ich solange Serienbilder knipsen kann, bis die Karte voll ist.
Es haengt eben vom Speicherkarten-Interface der Kamera ab, ob eine schnelle Karte was bringt oder nicht. Yvan hatte aber nur "lahme" Kameras zum Testen benutzt, die alle mit schnellen Karten nichts anfangen konnten. So kam sein Ergebnis zustande.
Ohje, und ich hatte dann im digitalkamera-Forum die Dreistigkeit besessen, darauf hinzuweisen....
Ulf
Nikon D70 + AF-S DX 18-70/3,5-4,5 IF ED + AF 180/2,8 IF ED
digitalkamera.de
Die Kamerauebersicht bei digitalkamera.de ist tatsaechlich nicht gerade berauschend, die bei dpreview.com ist um laengen besser.
habe mir aber die "Fototips" mal ausgedruckt (am Screen zu lesen ist doch immer wieder ein "Augenbrenner":)
Sind diese denn, falls die jemand schonmal gelesen hat, aussagekraeftig bzw. stimmig? Genuegen sie gerade so einem Einstieg ins Thema oder eignen sie sich auch fuer mehr?
Ansonsten: hab mich immer noch nicht entschieden. Ich mag die D70 nach bisherigen Infos auch lieber haben, aber ist der Mehrpreis von 400 bis 500 Euro wirklich sinnvoll/gerechtfertigt fuer die erste digitale SLR?
Bin auch teilweise am Ueberlegen, ob ich mir nicht doch die G5 kaufe, damit 1-2 Jahre arbeite und dann diese 1-2 Jahre Vorsprung im SLR-Bereich auskoste... Welche Vor- und Nachteile hat eine G5 verglichen mit der 300D bzw. D70 (klar, abgesehen von wechselbaren Objektive, schon klar:)
Reicht eine G5 eigentlich auch fuer Fotoarbeiten fuer ein Magazin aus (natuerlich keine aufwaendigen Modestrecken, Stillleben oder entsprechendes)? In etwa einem halben Jahr wird diese Frage fuer mich wichtig sein.
. paco
habe mir aber die "Fototips" mal ausgedruckt (am Screen zu lesen ist doch immer wieder ein "Augenbrenner":)
Sind diese denn, falls die jemand schonmal gelesen hat, aussagekraeftig bzw. stimmig? Genuegen sie gerade so einem Einstieg ins Thema oder eignen sie sich auch fuer mehr?
Ansonsten: hab mich immer noch nicht entschieden. Ich mag die D70 nach bisherigen Infos auch lieber haben, aber ist der Mehrpreis von 400 bis 500 Euro wirklich sinnvoll/gerechtfertigt fuer die erste digitale SLR?
Bin auch teilweise am Ueberlegen, ob ich mir nicht doch die G5 kaufe, damit 1-2 Jahre arbeite und dann diese 1-2 Jahre Vorsprung im SLR-Bereich auskoste... Welche Vor- und Nachteile hat eine G5 verglichen mit der 300D bzw. D70 (klar, abgesehen von wechselbaren Objektive, schon klar:)
Reicht eine G5 eigentlich auch fuer Fotoarbeiten fuer ein Magazin aus (natuerlich keine aufwaendigen Modestrecken, Stillleben oder entsprechendes)? In etwa einem halben Jahr wird diese Frage fuer mich wichtig sein.
. paco
Wenn dir die extrem schlimme Auslöseverzögerung der G5 nichts ausmacht, und dich das Rauschen nicht abschreckt, nimm sie 
Wenn dich das Rauschen stört, nimm die G3, die hat zwar etwas weniger Auflösung, dafür ein besseres Bild.
Die D70 ist ja nicht die erste D-SLR. Im ambitionierten Amateur bzw. Semi-Profi Bereich ist ja noch die D100 auf dem Markt (und das schon eine Weile), und davor gab es ja auch schon andere Geräte, auch wenn das eher Probe-Stücke der Technik waren.
Was fehlt dir denn an der D70, daß du warten möchtest?

Wenn dich das Rauschen stört, nimm die G3, die hat zwar etwas weniger Auflösung, dafür ein besseres Bild.
Die D70 ist ja nicht die erste D-SLR. Im ambitionierten Amateur bzw. Semi-Profi Bereich ist ja noch die D100 auf dem Markt (und das schon eine Weile), und davor gab es ja auch schon andere Geräte, auch wenn das eher Probe-Stücke der Technik waren.
Was fehlt dir denn an der D70, daß du warten möchtest?
Gruß,
kleiner blauer Schlumpf
D70 | AF-S DX 18-70 | AF 50/1,8 | AF 35-135 Macro | AF 70-210/4 | Sigma 28/1,8 | Sigma 70-300 Macro APO Super II | Sigma 28-105 | Soligor 100/3,5 1:1 Macro
kleiner blauer Schlumpf
D70 | AF-S DX 18-70 | AF 50/1,8 | AF 35-135 Macro | AF 70-210/4 | Sigma 28/1,8 | Sigma 70-300 Macro APO Super II | Sigma 28-105 | Soligor 100/3,5 1:1 Macro
ich will ja garnicht warten ...
... aber das sollte ich wohl, weil mir einfach noch Infos fehlen fuer eine teure Entscheidung, die ich nicht nach 2 Monaten bereue. Ausserdem: kommen neue Modelle, werden die vorherigen immer mal wieder etwas guenstiger angeboten, oder?
Ich habe mal eine woche mit der G3 herumhantiert... naja, war wirklich nicht der Hammer mit der Ausloeseverzoegerung (warum ist - deinem Postig zufolge - ein vorgaengermodell besser als das Nachfolgemodell? Ist es nicht eigentlich umgekehrt?) und die Camera gefiel mir persoenlich nicht allzu dolle, wohl rein subjektiv.
An der D70 fehlt mir wahrscheinlich garnichts (als Semi-Prof-Anfaenger wahrscheinlich noch weniger als anderen:), das "warten" bezog sich eher auf die hohe Geldausgabe .
Wie gross ist denn der Unterschied in der Ausloeseverzoegerung zwischen D70 und 300D?
Ich habe mal eine woche mit der G3 herumhantiert... naja, war wirklich nicht der Hammer mit der Ausloeseverzoegerung (warum ist - deinem Postig zufolge - ein vorgaengermodell besser als das Nachfolgemodell? Ist es nicht eigentlich umgekehrt?) und die Camera gefiel mir persoenlich nicht allzu dolle, wohl rein subjektiv.
An der D70 fehlt mir wahrscheinlich garnichts (als Semi-Prof-Anfaenger wahrscheinlich noch weniger als anderen:), das "warten" bezog sich eher auf die hohe Geldausgabe .
Wie gross ist denn der Unterschied in der Ausloeseverzoegerung zwischen D70 und 300D?
Re: ich will ja garnicht warten ...
Die G3 ist bis auf die Auflösung her identisch mit der G5. Was du nun bedenken musst ist, daß die G5 2 Megapixel mehr Bildpunkte auf der gleichen Chipgröße verreint. Und das die Geschichte dann erheblich mehr rauscht, dürfte klar seinpaco hat geschrieben:... aber das sollte ich wohl, weil mir einfach noch Infos
warum ist - deinem Postig zufolge - ein vorgaengermodell besser als das Nachfolgemodell? Ist es nicht eigentlich umgekehrt?) und die Camera gefiel mir persoenlich nicht allzu dolle, wohl rein subjektiv.

Grundsätzlich: Da das Gerät ein "Arbeitsgerät" und mittel zum Zweck ist, würde ich mir niemals eine Kamera kaufen, die ich nicht gerne in die Hand nehme - denn dann fotografiere ich auch nicht viel.
Grade in meiner Freizeit muss so ein Gerät bei mir den Wunsch erzeugen, damit zu arbeiten, und ich muss mich damit wohlfühlen - sonst hat alles keinen sinn
Mit ultraschallgetriebenen Objektiven ist der Unterschied wohl sehr klein.Wie gross ist denn der Unterschied in der Ausloeseverzoegerung zwischen D70 und 300D?
Allerdings solltest du darauf achten, daß - wenn du Originallinsen bevorzugt, und nicht Sigma oder Tamron - du ein System an sich wählst, und nicht einen Body. Wenn du mal schaust was ein Linsensystem (ein paar Festbrennweiten, ein paar gute Zooms, ein extres WW und ein Macro-Objektiv) so zusammen kostet, dann siehst du das der Body da schon wieder eine recht untergeordnete Rolle spielt. Insofern solltest du eher die Systeme an sich vergleichen als 2 Bodys.

Gruß,
kleiner blauer Schlumpf
D70 | AF-S DX 18-70 | AF 50/1,8 | AF 35-135 Macro | AF 70-210/4 | Sigma 28/1,8 | Sigma 70-300 Macro APO Super II | Sigma 28-105 | Soligor 100/3,5 1:1 Macro
kleiner blauer Schlumpf
D70 | AF-S DX 18-70 | AF 50/1,8 | AF 35-135 Macro | AF 70-210/4 | Sigma 28/1,8 | Sigma 70-300 Macro APO Super II | Sigma 28-105 | Soligor 100/3,5 1:1 Macro
thnx, Schlumpf 
Das mit dem Bildrauschen der G5 leuchtet ein.
Verhält sich der Chip einer 300D/D70 da eigentlich wesentlich besser?
Auch mit den Objektiven leuchtet ein, nur dachte ich, es wäre eine "Angewohnheit" von Digitalen Kameras, daß sie halbe Ewigkeiten brauchen, bis sie auslösen (und selbst die Schildkröte als Motiv das Bild verlassen hat
) und daß es nur in zweiter Reihe mit dem automatischen Einstellen der Linsen zu tun hat.
Und ebenso einleuchtend ist der Focus auf das System statt auf die Kamera. Da ich aber noch nichtmal weiß, welche (und wieviele) Objektive ich künftig haben wollen werde (was nichts mit "brauchen" zu tun hat
), werde ich mich wohl nur auf "über den Daumen gepeilte" Infos hin entscheiden können: welches System, Canon oder Nikon, ist denn - grob gesehen - teurer?
Mein Wunsch tendiert ja - natürlich - zur D70, meine Geldbörse mag sich dem aber nicht so recht anschließen
Ganz schön schwierig
...
Sind die Zeiten bis zum "hochfahren" und bis zum Auslösen wirklich so unterschiedlich bei den beiden genannten Cams? Und auf welche wichtigen Eigenschaften werde ich bei der 300D im Vergleich zur D70 verzichten müssen? Das ist mittlerweile zentrale Frage für meine Entscheidung, vielleicht sogar die letzte;)
[/quote]

Das mit dem Bildrauschen der G5 leuchtet ein.
Verhält sich der Chip einer 300D/D70 da eigentlich wesentlich besser?
Auch mit den Objektiven leuchtet ein, nur dachte ich, es wäre eine "Angewohnheit" von Digitalen Kameras, daß sie halbe Ewigkeiten brauchen, bis sie auslösen (und selbst die Schildkröte als Motiv das Bild verlassen hat

Und ebenso einleuchtend ist der Focus auf das System statt auf die Kamera. Da ich aber noch nichtmal weiß, welche (und wieviele) Objektive ich künftig haben wollen werde (was nichts mit "brauchen" zu tun hat

Mein Wunsch tendiert ja - natürlich - zur D70, meine Geldbörse mag sich dem aber nicht so recht anschließen


Sind die Zeiten bis zum "hochfahren" und bis zum Auslösen wirklich so unterschiedlich bei den beiden genannten Cams? Und auf welche wichtigen Eigenschaften werde ich bei der 300D im Vergleich zur D70 verzichten müssen? Das ist mittlerweile zentrale Frage für meine Entscheidung, vielleicht sogar die letzte;)
[/quote]