Bin ich der einzige ohne Photoshop? Hilfe!

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

PigsInSpace
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 12:50
Wohnort: Weinsberg

Beitrag von PigsInSpace »

ikarus hat geschrieben: Wenn CorelDraw/Paint ebenfalls generell Photoshop PlugIns unterstützt, klappt dieser Trick vielleicht ja auch da?!
ikarus
Guter Tipp! Hab ich gleich mal (mit Corel Photopaint 10) auprobiert - und es funktioniert..... fast :(

Bei "Datei öffnen" kann man tatsächlich das Dateiformat "NEF Nikon electronic..." Format auswählen :), wenn man aber eine NEF Datei laden will, kommt eine Fehlermeldung, dass die Datei nicht geladen werden kann und man es mit einem anderen Filter ausprobieren soll :cry:

Schadeschadeschade... wäre zu schön gewesen, denn soweit ich es beurteilen kann, kann Photopaint mit 16bit Bildern umgehen.

Gruß
Jörg
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Ok nur noch einmal so zur Klärung, damit hier nicht nen falsches Bild aufkommt. Also 16bit Support ist nice, toll, superduppageilala. jedoch noch lange nicht das A und O.Photoshop ist nicht so toll, nur weil es 16bit hat. Es hat vieeeeellle Gründe. Photoshop wird mittlerweile auch nicht mehr nur für Fotos genutzt. Ich mache in Photoshop mittlerweile alle meine Layouts. Da gibt es dann teilweise kein einziges Foto drin.
Also was ich damit sagen will ist nur, daß Photoshop nen anderes Konzept unter der Bauchdecke hat. Wenn man Lust drauf hat und den Workflow begriffen, dann kann es nen verdammt mächtiges Werkzeug sein. Schaut mal hier: http://www.adobe.de/products/photoshop/ ... 0highlight Dort gibt es extra nen kleinen Film für Fotografen über die neuen Features von Photoshop.

Ich will hier jetzt keine Werbung für Photoshop oder so machen ich will nur darauf aufmerksam machen, dass man nicht Featurelisten nebeneinander halten kann und dann am Ende sagt: „Ich habe ja 10 Features mehr, näää nä nänäää nä!” Wenn ich mich zum Beispiel nun an PaintShop Pro oder Corel PhotoPaint ran setze, werde ich wahrscheinlich auch erstmal doof aus der Wäsche gucken. Ich muss erstmal die Struktur des Programmes begreifen. Natürlich habe ich programmunabhängiges Basiswissen aber ich muss dieses Wissen durch ein Programm anwenden und dort sollte ich das nehmen welches mir am besten liegt. Das hat nichts mit:„‘Mein Programm kann sogar bilder bunt machen’ ‘Und meins hat sogar 16bit Support :-p’”.

Also das Basiswissen über Histogramme, Kontraste, Pixel usw das braucht ihr programmunabhängig. Da helfen meiner meinung nach auch keine Plugins oder Aktionen oder sonstwas. Das ist Theorie und die kann man lernen. Das andere ist dann diese Theorie anzuwenden. Dafür braucht man ein Werkzeug seiner Wahl. Also ladet euch einfach die Demos von den Webseiten der Herstellern runter und probiert die aus.
ikarus hat geschrieben:Ich bin aber auch nicht der Meinung, daß man Photoshop erst 8 Semester studiert haben sollte, bevor man sich die Qualifikation zur Nutzung von arbeitserleichternden PlugIns erarbeitet hat.
Hier möchte ich nur kurz zu sagen das oft weniger mehr ist. Wenn ich schrieb Finger Weg! von Plugins und Actions, dann meinte ich damit, das man erstmal das Basiswissen braucht um solche Filter anzuwenden. Ansonsten klicke ich wie wild darauf rum, in der Hoffnung am Ende nen tolles foto zu haben. Gibt es das dann nicht, bin ich frustriert und deinstalliere die Software wieder. Ne ne en jungs und mädels so funktioniert das nicht. Aktionen und Plugins können den Arbeitsalltag erleichtern, wenn man mit ihnen eine konkretes Ziel verfolgt. Wenn man weiss was man erreichen will und ein bestimmtes Plugin genau diesen einen Job zufriedenstellend löst, super! Benutzt es! Aber glaubt nicht das Plugins euch das Basiswissen abnehmen können oder einfach so per Knopfdruck Bilder hübsch machen. Fotografie ist persönlicher Ausdruck und nicht The Ultimate Megamix of Photoshop Plugins Vol.2
Also ladet euch die verschiedenen Programme runter und versucht in allen die gleiche Aufgabe zu lösen.
Zum Beispiel:
Macht ein Bild schwarz weiss.
Oder
Macht ein Bild schwarz weiss aber so das nur der rote Kanal benutzt wird.(also ähnlich als wenn man mit Rotfilter fotografiert hätte)
Oder
Verändert gezielt ne Farbe.
Oder
Verändert den Weissabgleich bei einem Jpg.
Oder
versucht dunkle Bereiche aufzuhellen und helle Bereiche abzudunkeln
Oder
färbt euer Bild mal ein
Oder
versucht mal nen Baum oder ne Person oder den himmel alleine nur ne andere Farbe oder so zu geben
oder oder oder

Übt mit der Software aber macht die Qualität einer Software nicht an seiner Featureliste oder seinen tollen Plugins fest.


beta
Zuletzt geändert von beta am Do 8. Jul 2004, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Für mich ist das auch ganz einfach eine Kostenfrage: mal eben 300 Euro für eine Software auszugeben, die ich nicht ansatzweise ausnutze, hat für mich was von Kanonen auf Spatzen schiessen. Ich hab mich mal an GIMP versucht, bin damit aber nicht klar gekommen. Zur Zeit nutze ich Photoshop Elements, was aber leider keine RAW-Dateien verarbeiten kann.
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Aber das ist ja logisch. Wenn ich gar nicht erst 300 oder wieviel auch immer euros ausgeben will, dann kommt das Programm nicht mit in meine Checkliste!

Wenn ich nen günstigen Kleinwagen suche, dann mache ich ja auch nicht ne Probefahrt bei Porsche und sage dann am Ende: Tja also wenn sie so günstig wären wie ein Ford Ka, dann könnte ich mir das wohl noch mal überlegen.

beta
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Irgendwie befinde ich mich in einem Teufelskreis :wink: .
Ich will keine 300 Euros ausgeben, weil ich nicht alles das brauche was die Software bietet. Ich hätte aber gerne RAW-Unterstützung, und da sieht's bei den Lowbudget-Programmen wieder schlecht aus. Dann komm ich doch wieder zu PS und den 300 Euros ... die ich aber eigentlich nicht ausgeben will, weil ich ja nicht alles brauche .. uswusw ...
Wäre schön wenn man wie bei Autos Extras dazunehmen könnte, das würde die Sache vereinfachen ... 8)
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Also wie ich die PS Benutzer hier verstanden hab, ist auch das PS Plugin für NEF nicht so dolle und viele benutzen die EBV auch nur noch für jpg.
Also vielleicht die bei der EBV gesparten Euros in Nikon Capture investieren?

Gruß
Jo
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

@jodi2: Genau :!:

Ist halt alles eine Frage der Ansprüche und Gewöhnung. Für mich - als Sonntagsknipser - ist ein PS zu komplex; mir fehlt die Zeit mich da auchnoch einzuarbeiten ( nicht der Wille).
Deswegen mein bereits geschildertes Vorgehen. Da mag nun jeder die EBV nehmen, die im paßt ( gimp ist z.B. gratis und dcraw hat auch dafür import-Filter!). Wem Nikon Capture - als NEF-import- noch zu teuer ist, der kann ja z.B. bequem auf Capture One ausweichen; sogar hier im Forum bestellbar...
Zuletzt geändert von wegus am Do 8. Jul 2004, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Phoenix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Di 13. Apr 2004, 01:22
Wohnort: Bayern

Beitrag von Phoenix »

Ich habe die Corel Draw Graphic-Suite 10 (incl. Photopaint) mal neu für ca. 60,- oder 70,- Euro bei EBAY gekauft. Bin damit im großen und ganzen zufrieden, nutze sie aber überwiegend nur für Nachbearbeitung von 3-D-Bildern.

Für die Fotos habe ich einige Freeware-Programme aus dem WWW oder aus Zeitschrift-CDs installiert.

Das wäre auch mein Vorschlag:
Bevor Du Dir Photoshop teuer kaufst, einfach mal alle möglichen Freeware-Programme auszuprobieren. Warum nicht mehrere in Reihe nutzen.
Da gibts ganz tolle Programme, die auch einfach zu bedienen sind. Von der aktuellen Foto-Video habe ich z. B. ein Programm mit 120 Filtern heruntergeladen - einwandfrei.

Und wenn ein Programm dann doch nicht gefällt - einfach wieder deinstallieren.
ase
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:54
Wohnort: Kreis Göppingen/Baden Württemberg

EBV-Software

Beitrag von ase »

Mit FixFoto arbeite ich gerne. (www.j-k-s.com)

ADOBE PS Elements ist dagegen schwach, hat aber bestimmt auch seine Stärken.

Kann als einziges Prg., das ich kenne (Preis bis 150 €) , IndexPrint mit Bildname, Datum und Beschreibung drucken.
Es kann das was man wirklich braucht. Und viel mehr....

Weiteres:
-Datumseinblendung beim Drucken
-Bilder verlustfrei drehen und ausschneiden
-Exif-Daten erweitern

Profi-Features:
- optimale Unterstützung externer Belichterdienste
- Die automatische Kissenentzerrung ermöglicht das Entzerren der Fotos mit einem einzigen Mausklick. Da diese Verzerrungen jedoch objektivspezifisch sind, müssen für jeden Kameratyp Referenzwerte erfasst werden. Das kann man für jede Kamera selber machen. Profile für viele Kameras sind bereits vorhanden.

Einfach mal ausprobieren. Testversion ist vorhanden.
Coolpix 3700 seit 07/2004, 16/128 MB
Canon EOS100, 28-105, Sigma Makro 50
Pentax Z1, 28-105, Makro 50
Benutzeravatar
peddah
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 15:51
Wohnort: Kamener Kreuz ;-)

Beitrag von peddah »

Für alle die noch überlegen!

PSP 8 für schlappe 49,- inkl. MwSt. und Versand!!!


http://www.softunity.de/?p=ECD558001K&dealer_id=CPR

Lasst Euch durch den eingeblendeten Preis nicht verwirren. Soblad die Version im Warenkorb liegt, kostet sie 49,- inkl. allem.
Ciao,

Peddah


D70 und diverses Glas, CP5000
Antworten