Bildfehler D800 + Sandisk

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Jungs, bitte vergesst Windows was FlashSpeicher betrifft. Zum testen von FlashSpeicher kann ich nur das H2TESTW Tool empfehlen. Zum formatieren wenns mit dem PC sein muß das USB Disk Storage Format Tool von HP. Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit Windows , egal ob Stick oder Karte.
Mag sein, dass Windows nicht gerade das beste Testmittel ist, aber der SanDisk Support wollte das von mir so haben. Und als Windows fehlerhafte Sektoren gefunden hatte wurde die Karte kostenlos getauscht.
Blöd wäre, wenn Windows so einen Fehler nicht findet, ein anderes Tool aber schon. Keine Ahnung was SanDisk dann machen würde.
Gruß,
Volker
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Liefert nicht SanDisk ein Rettungstool mit den Karten mit. Recuva oder so ähnlich?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Liefert nicht SanDisk ein Rettungstool mit den Karten mit. Recuva oder so ähnlich?
Neuerdings nicht mehr, aber man kann es herunterladen. Steht dabei wo und wie das geht.
Gruß,
Volker
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Das Programm hat einen Kumpel schon mal seine Bilder gerettet, der hatte aber die Karte auch mit dem PC fomatiert und nach dem ACDC Konzert konnte er kein einziges Bild mehr betrachten. Deswegen fragte ich ja obs mit der Cam formatiert wurde.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Also bei mir war es damals so: auf der Karte war ein Sektor defekt. Die Kamera hat es gar nicht bemerkt, aber ich konnte das Foto nicht auf den PC kopieren, auch nicht auf einen Image-Tank, es gab immer eine Fehlermeldung.
Unter Windows habe ich dann diese Fehlerdiagnose laufen lassen, die findet den fehlerhaften Sektor und mapped diesen aus. Damit geht die Karte wieder problemlos unter Windows, hat halt ein paar Byte weniger Kapazität.
Aber, die Kamera kann das nicht. Nach einem Formatieren in der Kamera ist der defekte Sektor wieder aktiviert!
Ergo: weg mit der Karte wenn sowas passiert.
Gruß,
Volker
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich dachte die Cam hat da auch eine Fehlerkorrektur und erkennt defekte Sektoren. Scheint dann doch nicht so zu sein.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Kümmert sich darum nicht der Controller der Speicherkarte selbst?
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Du ich glaube das System in der Cam ist da auch verantwortlich, hätte gestern noch gesucht aber nicht mehr viel drüber gefunden.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Soweit ich mich aber recht erinnere kümmert sich der Controller des Flashspeichers selbst um die gleichmäßige Verteilung der Zugriffe und schließt dann auch entsprechend defekte Speicherzellen aus :hmm:
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja so etwas ich mir auch in Erinnerung, der kümmert sich auch das kein Sektor zweimal beschrieben wird wenn nicht jeder andere auch beschrieben ist. Also das wirklich alle Sektoren gleiche Abnutzung haben.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten